Wie bietet Ihr Eifutter an?

Diskutiere Wie bietet Ihr Eifutter an? im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Mein Agamädchen Anton hat sich böse am Schnabel verletzt. Nun biete ich ihm auch Eifutter an, seit mehreren Tagen. Ich mische es mit Säften,...

  1. jestep

    jestep Guest

    Mein Agamädchen Anton hat sich böse am Schnabel verletzt. Nun biete ich ihm auch Eifutter an, seit mehreren Tagen. Ich mische es mit Säften, rasple Äpfel hinein usw.. Aber es wird nur mal daran gepickt nicht wirklich gefressen.Anton geht an Hirse Quell und Keimfutter seine normale Körnermischung ist ihm im Moment zu hart. Er will auch vermehrt gefüttert werden von seinem Partner.
    Also wenn ihr ein paar gute Rezepte habt wie ich Anton das Eifutter schmackhaft machen kann wäre ich euch sehr dankbar. Anton ist 6 Jahre alt.
    Vielen Dank für die Mühe
    Christine
     
  2. #2 Richard, 02.06.2007
    Richard

    Richard Guest

    Hi Christine,

    reibe Möhren, mische es mit Möhren und dann durchs Körnerfutter.
     
  3. #3 gegnerS, 02.06.2007
    gegnerS

    gegnerS Registrierte Benutzerin

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nordrhein-Westfalen
    Hallo Christine,
    bei uns gibts Eifutter über geriebener Möhre in einer separaten Schale, die Körner stehen auch wieder extra. Klappt bestimmt ;)
     
  4. #4 steffi85, 02.06.2007
    steffi85

    steffi85 Foren-Guru

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sachsen Anhalt
    huhu,

    also ich mische es mit noch möglichst feuchtem ( also grade ausgewaschen) keimfutter.wenn er keimfutter frist, wird er daurch sicher auch einiges an eifutter aufnehmen.
     
  5. Anton

    Anton Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.08.2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hemer - NRW
    Meiner mag Eifutter nicht :~
    Ich mische es schon immer zu seinen Lieblingsfrüchten, aber er nimmt einen Bissen und das war`s dann auch schon .... Wählerischer Mistgeier :p
     
  6. #6 oliver s, 03.06.2007
    oliver s

    oliver s Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.04.2004
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    an der schönen Mosel
    Eifutter mit Keimfutter

    Hallo!!!
    Also ich würde das Eifutter nicht mit Keimfutter mischen,da es bei diesen Temperaturen recht schnell in dieser Mischung übersäuert.Beides in getrennten Näpfen reichen ist wohl der bessere Weg.
    Ich verwende übrigens nur das feuchte Eifutter von Witte Molen nachden ich zig Eifutter ausprobiert habe.Dieses wird von allen Geiern gefressen auch von den Agas.
     
  7. jestep

    jestep Guest

    :) Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure "Rezepte". Ja manche Geier sind doch sehr wählerisch was das Futter angeht. Bis jetzt hatte ich auch alles in seperaten Näpfen angeboten. Anton hatte heute Kopfsalat aus dem Garten und er war an dem geriebenen Apfel. Heute hatte ich auch noch mal Keimfutter. Morgen probier ich nochmal Eifutter mit geraspelter Karotte. Ich habe auch Quark oder Jogurt im Kopf bin mir aber nicht sicher. Na vielleicht kommen ja noch einige Rezepte, falls ich eins finde was zu Antons Leibspeise wird ,so lange er "weich" fressen soll, laß ich es euch wissen.:prima:
     
  8. Lovie3

    Lovie3 Guest

    Gib ein paar Tröpfchen Honig rein, wenn er da erst mal auf den Geschmack gekommen ist, wird er richtig heiß auf das Zeug sein :)
     
  9. #9 frank-gamerschl, 03.06.2007
    frank-gamerschl

    frank-gamerschl Guest

    Eifutter

    Hallo, ich füttere für meine sämtlichen Vögel Eifutter aus Holland wird von allen super gefressen.Egal ob Papagei oder Kanarien oder Finken.Gruss Frank:beifall:
     
  10. Anton

    Anton Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.08.2006
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hemer - NRW
    Das probiere ich nachher aus!!!! :)
     
  11. jestep

    jestep Guest

    Hallo Lovie 3, gibst Du Honig über das trockene Eifutter?
     
  12. Lovie3

    Lovie3 Guest

    Ich hab das Eifutter von Witte Molen, rühr es aber mit Wasser an, bis es schön matschig ist und dann kommen am Anfang drei Tropfen Honig pro Schale (so ne kleine Edelstahlschale) rein, bis sie auf den Geschmack gekommen sind. Danach fressen sie es nach meiner Erfahrung total gern :)
     
  13. jestep

    jestep Guest

    Ich habe das Eifutter von Ricos Futterkiste ( riecht total lecker) und biete es ja jetzt auch schon ein paar tage an, und habe gemerkt das es angenommen wird. Ich denke es ist einfach etwas neues und sie müssen sich daran gewöhnen. Ich werde es aber regelmäßig weiter verfüttern weil es praktisch ist, Vitamine oder eventuell auch mal Medikamente oder Homeopathie darin zu verstecken.Honig habe ich jetzt noch nicht ausprobiert. Wer mischt Quark oder Jogurt drunter?
     
  14. Lovie3

    Lovie3 Guest

    wenn, dann nimm nach möglichkeit laktosefreien, gibts mittlerweile auch schon in jedem supermarkt :)
     
Thema: Wie bietet Ihr Eifutter an?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feuchtes eifutter trocken finken forum

Die Seite wird geladen...

Wie bietet Ihr Eifutter an? - Ähnliche Themen

  1. Wie bietet ihr Kapstachelbeere und Kiwi an? Bei Sperlingspapageien

    Wie bietet ihr Kapstachelbeere und Kiwi an? Bei Sperlingspapageien: Hallo ihr lieben, Isrin hat mir ja den Tipp mit der Kiwi für Blue & Luna gegeben. Jetzt frag ich mich nur wie ich das anbieten soll? Ein...
  2. Wie selten sind weiße Rabenkrähen?

    Wie selten sind weiße Rabenkrähen?: Guten Abend liebe Vogelfreunde, nichts ahnend fuhr ich am montag Vormittag (13. März) von Ubstadt-Weiher nach Bruchsal und sah schon von weitem...
  3. Brutkasten wieder hinstellen?

    Brutkasten wieder hinstellen?: Hallo, meine Henne hatte ihre erste Brut, aber leider war kein Ei befruchtet gewesen. Ich habe mich dazu entschlossen nach 25 Tagen den...
  4. Allgemeine Informationen zu Bourkesittichen! Wie zum Beispiel Geschlechterbestimmung.

    Allgemeine Informationen zu Bourkesittichen! Wie zum Beispiel Geschlechterbestimmung.: Ich möchte mich gerne über Bourkesittiche schlau machen. Da ich leider keine passenden Bücher gefunden habe welche mein Fragen beantworten habe...
  5. Ach, wie süß <3 <3--- Die/den nehme ich !!!!

    Ach, wie süß <3 <3--- Die/den nehme ich !!!!: Der Frühling steht vor der Tür und bei einigen wird der Wunsch nach einem/zwei Vögelchen wach. Ich möchte die jenigen, welche diese Wünsche hegen,...