Wie haltet Ihr es mit Routineuntersuchungen ?

Diskutiere Wie haltet Ihr es mit Routineuntersuchungen ? im Sperlingspapageien Forum im Bereich Papageien; Es würde mich interessieren wie Ihr es bei den Sperlis mit Routineuntersuchungen haltet. Macht Ihr welche, wenn ja wie oft und was wird untersucht...

  1. #1 Molly_18, 04.06.2007
    Molly_18

    Molly_18 Bonsai-Papageien Hüterin

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Es würde mich interessieren wie Ihr es bei den Sperlis mit Routineuntersuchungen haltet. Macht Ihr welche, wenn ja wie oft und was wird untersucht oder geht Ihr nur im Krankheitsfall zum Tierarzt ?

    Bin da etwas unsicher, da sie so winzig sind und es ja schon ziemlich Streß für die "Bonsai-Papageien" ist.
     
  2. #2 wolfguwe, 04.06.2007
    wolfguwe

    wolfguwe Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2004
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    1.583
    Ort:
    Ostsee
    hi nicole,

    das hält sicher jeder anders und deshalb kann ich nur für mich antworten: arztbesuch nur bei krankeitsanzeichen, wenn ich mir nicht mehr allein weiterkomme, aber ich bin kein maßstab.

    was man empfehlen könnte, ist eine jährliche kotuntersuchung. diese ist einfach und ohne streß für die vögel zu bewerkstelligen.
     
  3. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.074
    Zustimmungen:
    3.189
    Ort:
    Mittelfranken
    hallo nicole,
    ich kann mich uwe nur anschliessen: im krankheitsfall/anzeichen sofort - sonst nicht!
     
  4. #4 ginacaecilia, 04.06.2007
    ginacaecilia

    ginacaecilia Mit ihren Mistbohnen

    Dabei seit:
    05.10.2004
    Beiträge:
    2.469
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    33106 Paderborn
    ganz ehrlich, ich gehe nur im krankheitsfall - was gott sei dank nur 1x war. aber das mit dem kot sollte ich mir auch mal überlegen. wenn immer alles gesund ist, denkt man zu wenig an vorsorge :schimpf:
     
  5. #5 Molly_18, 04.06.2007
    Molly_18

    Molly_18 Bonsai-Papageien Hüterin

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Danke für eure prompten Antworten.
    Ich wollte mich nur mal informieren, da mein "zweiter Baumarkt-Sperli" jetzt auch gestorben war.
    Da bleibt immer ein kleiner Zweifel ob ich was verpasst habe bzw. ob ich den Partner-Vogel ( von einem guten Züchter ) jetzt auch noch durchchecken lassen sollte.
    Aber der ist richtig fit besonders seit die Neuen da sind, blüht er sehr auf.
     
  6. Finni

    Finni Vogelvermittlung-Herne

    Dabei seit:
    28.01.2004
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Herne
    Da sieht die Sache allerdings schon anderes aus. Einen Neuzugang würde ich immer untersuchen lassen, auch wenn dieser gesund aussieht. Genauso den verbliebenen Vogel nach dem Tod eines Partners, den es könnten beide krank gewesen sein, nur der eine steckt es besser weg und die Krankheit bricht bei ihm nichts aus. Er kann aber dann trotzdem den neuen Vogel anstecken und dieser ist durch Umzugesstress und neue gesellschaft eh schon geschwächt.
    Wenn Vögel schon krank aussehen ist es meißt leider schon fast zu spät.

    Sind sie dann länger zusammen und beide sind äußerlich fit und Kot und Co. sind o.k. müssen sie dann nicht mehr regelmäßig zum Arzt.
     
  7. #7 gegnerS, 05.06.2007
    gegnerS

    gegnerS Registrierte Benutzerin

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nordrhein-Westfalen
    Moin,
    ich würde keinen Vogel dem doch großen Streß und Angst mit Einfangen, Transport und Untersuchung beim Tierarzt aussetzen, solange der Vogel einen gesunden Eindruck macht. Bei Verhaltensauffälligkeiten und krankhafter Kotveränderung ist es natürlich was anderes.
    Auch bei einem neuen Vogel von einem guten Züchter würde ich das nicht machen. Einige Tage getrennt beobachten und dann muß auch gut sein, finde ich.
     
  8. #8 Molly_18, 05.06.2007
    Molly_18

    Molly_18 Bonsai-Papageien Hüterin

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Nur zur Info: es war ein Päärchen "Baumarkt-Vögel", die sahen beide gar nicht gut aus, der Hahn war schon 2 Tage später tot.
    Die Henne bekam einen neuen Partner, darauf hin hat sie sich wohl eine zeitlang "berappelt", aber dann wurde sie doch sehr krank (das Zentralenervensystem war betroffen ).

    Der Hahn ist topfit, besonders seit die Neuen da sind. Er war sehr besorgt gewesen um seine Partnerin und war ihr nicht von der Seite gewichen und als sie
    weg war, hat er 2 Tage nur gerufen und sich aufgeregt.

    Ich hatte irgendwo gelesen, daß ein Tierarzt für Papageien eine jährliche Routineuntersuchung vorschlägt, bin mir aber bei den Winzlingen unsicher, weil es für sie ja schon Mega Streß ist. Daher wollte ich mal so generell hören wie Ihr das so handhabt.

    Mit meinen Grauen war ich auch nie beim Tierarzt, da sie nie Krankheitszeichen hatten; allerdings lagen 2 von ihnen (jedoch in sehr großem zeitlichen Abstand ) morgens tot im Käfig - wie gesagt ohne vorher irgendwas zu zeigen.
     
  9. #9 gegnerS, 05.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 05.06.2007
    gegnerS

    gegnerS Registrierte Benutzerin

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nordrhein-Westfalen
    Hallo Nicole,
    bei Großpapageien ist es sicherlich was anderes, da kann man ne Menge mehr machen, schon alleine mit Blutuntersuchung. Vielleicht haben sie sogar ein besseres Nervenkostüm, weiß ich nicht.
    Wenn ich ehrlich bin, hätte ich die Baumarktvögel wohl nicht mitgenommen, oder wenn, dann gleich auf dem Nachhauseweg beim Tierarzt vorbei.

    Hans sagt ja immer, die meisten Vögel sterben an Streß, da reicht manchmal schon das Umsetzen in eine neue Umgebung, bei den Sperlingen sowieso, weil sie doch sehr sensibel sind, auch wenn sie sich nicht so benehmen ;) .
    Ändern kannst Du nun nichts mehr, aber wie gesagt, solange sie nicht auffällig sind, würde ich nichts machen.

    Oder aber eben, um es zu wiederholen, wie Uwe vorschlug, eine Kotuntersuchung schadet keinem.
     
  10. #10 Molly_18, 09.06.2007
    Molly_18

    Molly_18 Bonsai-Papageien Hüterin

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    hallo Sabine, sorry hat ein bischen gedauert.
    Ja die Baumarktvögel sind schon so ein Problem . . .
    eigentlich hätte ich sie ja auch nicht mitgenommen, aber . . .:o , es war auch klar wie es enden würde; obwohl ich bei der Henne dann wieder Hoffnung hatte, da sie sich anfangs doch recht gut erholt hat.

    Kotuntersuchung ist auch klar . . .

    aber sie sensibel sind, hm, das kann ich bei meinem neuen "Kampfgeschwader" wirklich nicht feststellen :?
    außer vielleicht Bilbo, der neue Hahn - er hält sich aus allem raus, nur nutzt es ihm nix, da der Sturmtrupp eine dreier Spitze hat :idee:
     
Thema:

Wie haltet Ihr es mit Routineuntersuchungen ?

Die Seite wird geladen...

Wie haltet Ihr es mit Routineuntersuchungen ? - Ähnliche Themen

  1. Wie haltet ihr es mit Tierarztbesuchen bei euren Cardueliden?

    Wie haltet ihr es mit Tierarztbesuchen bei euren Cardueliden?: Man liest hier im Forum oder in den letzten Jahren an anderen Stellen immer wieder: “Geht zum vogelkundigen Tierarzt”, lasst ein Kotprobe machen,...
  2. Wie haltet ihr es mit den Zufliegern von Rasse und Kunstflugtauben?

    Wie haltet ihr es mit den Zufliegern von Rasse und Kunstflugtauben?: Hallo, in letzter Zeit werden mit immer wieder Rassetauben oder Kunstflugtauben gebracht oder gemeldet. Bei diesen Tauben ist ja generell kein...
  3. Wie viele Wellis haltet ihr?

    Wie viele Wellis haltet ihr?: Wie große Welli-Schwärme habt ihr? lg
  4. Wie haltet ihre eure Japanischen Möwchen?

    Wie haltet ihre eure Japanischen Möwchen?: Hallo, mich würde mal interessieren, wie ihr eure Möwchen haltet! Haltet ihr sie vorwiegend in Innenvolieren/Käfigen oder den Sommer über in...
  5. Wie haltet ihr eure Aras???

    Wie haltet ihr eure Aras???: HalliHallo Mich würde mal Interessieren wie ihr euren Ara haltet ( Größe) und wie oft sie Freiflug bekommen und wie groß der Raum ist wo sie frei...