
crypteria
geheimer Amselfreund
- Beiträge
- 89
Hallo Vogelfreunde,
per Nistkastenkamera (die inzwischen leider kaputt ist, super :-S) konnte ich beobachten, dass die Kohlmeise von 8 Eiern 5 ausgebrütet hat. Dann kam zwei Tage nach dem 5. geschlüpften Küken noch ein Nachzügler zur Welt, aus 2 Eiern wurde nix.
Heute Morgen sind die 5 Großen ausgeflogen (am 31. Mai schlüpfte morgens das erste Küken, passt also alles), aber als ich in den Kasten guckte, saß das 6. Küken noch darin.
Ich habe es so gegen 10 Uhr heute Morgen entdeckt, die Eltern kommen etwa jede Stunde und füttern es. Ich habe extra Insekten hingelegt, davon nehmen sie und geben ihm. Sie versuchen auch, das Nesthäkchen zu motivieren, mit ihnen zu kommen, aber es will einfach nicht.
Ich habe es aus dem Kasten genommen und untersucht. Es ist schon klein, aber nicht zurückgeblieben. Es hatte auch schon Angst vor mir und seine Flügel und der Schwanz sind perfekt entwickelt. Das Brustbein ist kaum zu spüren (ein ganz kleines bisschen schon, aber das ist im Rahmen), es wurde also von den Geschwistern nicht niedergetrampelt.
Leider habe ich letztes und vorletztes jahr erlebt, dass der Geduldsfaden von Kohlmeiseneltern nicht endlos ist und dass sie den Nachzügler irgendwann aufgeben. Den letztes Jahr haben wir aufgezogen (obwohl wir ihn mit einer Schale mit Insekten direkt daneben noch stundenlang auf den Balkon stellten und er lauthals bettelte, bedienten sich seine Eltern an den Insekten, verfütterten diese aber nur an seine Geschwister und ignorierten ihn), der 2008 lag am nächsten Morgen leider tot im Nistkasten, wo wir ihn belassen haben.
Nun meine Frage:
- Wenn das Nesthäkchen bis heute Abend nicht ausgeflogen ist, soll ich dann eingreifen? Es ist nachts noch ordentlich kalt draußen (7 Grad) und die Mutter wird ihn wohl nicht mehr wärmen. Ich fände es doof, wenn er sterben würde und ich liege quasi nebenan im kuscheligen Bettchen. :-S
- Wenn ja, in wie weit? Kann ich ihn reinnehmen und warmstellen und früh morgens einfach wieder in den Kasten "kippen" und dann weiterbeobachten? Was würdet ihr tun?
Vielen Dank
cryp
per Nistkastenkamera (die inzwischen leider kaputt ist, super :-S) konnte ich beobachten, dass die Kohlmeise von 8 Eiern 5 ausgebrütet hat. Dann kam zwei Tage nach dem 5. geschlüpften Küken noch ein Nachzügler zur Welt, aus 2 Eiern wurde nix.
Heute Morgen sind die 5 Großen ausgeflogen (am 31. Mai schlüpfte morgens das erste Küken, passt also alles), aber als ich in den Kasten guckte, saß das 6. Küken noch darin.
Ich habe es so gegen 10 Uhr heute Morgen entdeckt, die Eltern kommen etwa jede Stunde und füttern es. Ich habe extra Insekten hingelegt, davon nehmen sie und geben ihm. Sie versuchen auch, das Nesthäkchen zu motivieren, mit ihnen zu kommen, aber es will einfach nicht.
Ich habe es aus dem Kasten genommen und untersucht. Es ist schon klein, aber nicht zurückgeblieben. Es hatte auch schon Angst vor mir und seine Flügel und der Schwanz sind perfekt entwickelt. Das Brustbein ist kaum zu spüren (ein ganz kleines bisschen schon, aber das ist im Rahmen), es wurde also von den Geschwistern nicht niedergetrampelt.
Leider habe ich letztes und vorletztes jahr erlebt, dass der Geduldsfaden von Kohlmeiseneltern nicht endlos ist und dass sie den Nachzügler irgendwann aufgeben. Den letztes Jahr haben wir aufgezogen (obwohl wir ihn mit einer Schale mit Insekten direkt daneben noch stundenlang auf den Balkon stellten und er lauthals bettelte, bedienten sich seine Eltern an den Insekten, verfütterten diese aber nur an seine Geschwister und ignorierten ihn), der 2008 lag am nächsten Morgen leider tot im Nistkasten, wo wir ihn belassen haben.
Nun meine Frage:
- Wenn das Nesthäkchen bis heute Abend nicht ausgeflogen ist, soll ich dann eingreifen? Es ist nachts noch ordentlich kalt draußen (7 Grad) und die Mutter wird ihn wohl nicht mehr wärmen. Ich fände es doof, wenn er sterben würde und ich liege quasi nebenan im kuscheligen Bettchen. :-S
- Wenn ja, in wie weit? Kann ich ihn reinnehmen und warmstellen und früh morgens einfach wieder in den Kasten "kippen" und dann weiterbeobachten? Was würdet ihr tun?
Vielen Dank
cryp