Wie lange lasst ihr euren Grauen allein?

Diskutiere Wie lange lasst ihr euren Grauen allein? im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo Das betrifft jetzt die, die nur 1 Graupapagei halten(ja ich weiss 2 sind immer besser, aber es gibt auch genug die nur 1 haben und ihm geht...

  1. #1 cocoschumann, 28.05.2007
    cocoschumann

    cocoschumann Guest

    Hallo
    Das betrifft jetzt die, die nur 1 Graupapagei halten(ja ich weiss 2 sind immer besser, aber es gibt auch genug die nur 1 haben und ihm geht es gut)

    Also wie lange lasst ihr den Grauen am tag allein? man geht ja auch bisschen arbeiten usw...

    soviel dazu wir haben KEINEN grauen!
    reines interesse



    :)
     
  2. Saphi

    Saphi Stammmitglied

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dornstetten-Aach
    Hallo,

    Also meine Vögel sind von 7:00 morgens bis 17:00 Uhr abends alleine weil ich da auf Arbeit bin. Meinen einzelnen Grauen hab ich tagsüber ab und an im Büro dabeigehabt damit er net so allein ist.

    Aber nun bekommt sie auch einen Partner weil die Zeit einfach zu lange ist das Tier allein im Käfig bzw. der Voliere zu lassen...
     
  3. #3 Saschca, 28.05.2007
    Saschca

    Saschca Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.08.2006
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    ....wenn du allerhöchstens halbe Tage (3-4 Std) arbeiten gehst, mag das gerade noch so gehen.

    Bei ganztägiger Abwesenheit (...allerdings auch sonst!!!) finde ich Einzelhaltung unverantwortlich. Das hat kein Tier, das Gesellschaft braucht, verdient!
     
  4. Saphi

    Saphi Stammmitglied

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dornstetten-Aach
    Ja eben...Meiner war zwar oft dabei aber letztendlich ist ein Partner schon sehr wichtig für die Vögel.

    Bin mal gespannt wie es bei meinen wird wenn sie ein 4er Gespann sind..
     
  5. Divana

    Divana Foren-Guru

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Köln
    Hallo

    ich habe 3 Grauen, aber um die gehts hier nicht.

    Meine Schwägerin hat nur einen Grauen. Er ist eigendlich selten
    alleine. Er war vor etwa 2 Wochen mal so ca 4 Stunden alleine,
    das war zu lange für ihn, und er rupfte sich wieder am Bauch.
    Es wächst aber langsam wieder nach.

    Gruß

    Edith
     
  6. ~Mone~

    ~Mone~ Guest

    warum gehen eigentlich immer soviele davon aus das ein grauer immer glücklich ist mit dem alleinsein?

    würde mich wirklich mal interessieren
     
  7. #7 Saschca, 28.05.2007
    Saschca

    Saschca Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.08.2006
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Ja Verena, wir auch :zwinker: - wird schon klappen :zustimm: !!!


    ...ein Extrembeispiel, aber so kann es kommen!
     
  8. Divana

    Divana Foren-Guru

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Köln
    wer geht denn davon aus das ein einzelner Grauer glücklich ist ???
     
  9. #9 cocoschumann, 28.05.2007
    cocoschumann

    cocoschumann Guest

    also lange allein wäre er nicht meiner meinung nach:

    2 wochen im monat wäre er mal von 8-12:30 allein und dann von 14-16uhr

    die anderen 2 wochen wäre er nur 3std allein
     
  10. ~Mone~

    ~Mone~ Guest

    edith das war auch mehr jetzt mal eine allgemeine frage.....denn es sind genug die dies schon geäußert haben.....das sie der meinung sind....ein allein gehaltener grauer wäre trotzdem glücklich und zufrieden...

    daher kam auch meine frage.....
     
  11. #11 Gonzotier, 28.05.2007
    Gonzotier

    Gonzotier Guest

    Hallo!

    Da ja noch kein Graupapagei vorhanden ist, frage ich mich, warum Du nur über die Anschaffung eines einzelnen Tieres nachdenkst???

    Sicherlich gibt es auch einzeln gehaltene Papageien, die nach außen hin zufrieden und glücklich wirken also keine Verhaltensauffälligkeiten an den Tag legen, dennoch fehlt auch Ihnen ein Partner, da der Mensch diesen nun einmal nicht ersetzen kann, selbst solltest Du 24 Stunden am Tag Zeit für Deinen Süßen haben. Es geht ja nicht nur um die zeitlichen Probleme, welche die Einzelhaltung mit sich bringt. Ein Papagei möchte Körperkontakt und nicht nur sporadisch, er benötigt einen Kameraden mit dem er spielen und toben kann, mit dem er zusammen abends einschlafen kann, mit dem er zusammen erzählen und pfeifen kann und der ihn auch noch nach der Geschlechtsreife zufrieden stellen kann.

    Ich kenne Deine Gründe für eine Einzelhaltung nicht - dennoch sind 2 Graue arbeitstechnisch gar nicht soviel mehr Aufwand wie nur einer - sondern meist sind 2 Papageien sogar eine Entlastung, da Sie einander haben.

    Auch wenn Du, genau diese Sätze nicht unbedingt hören wolltest, so möchte ich Sie Dir dennoch ans Herz legen.

    Es gibt wirklich nichts schöneres als ein glückliches Papageienpaar.

    Ganz doll lieben Gruß,
    Kati
     
  12. #12 Julius01, 30.05.2007
    Julius01

    Julius01 Foren-Guru

    Dabei seit:
    13.08.2004
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NRW
    Hallo,
    ich finde das mit dem wie lange Alleinlassen ist ein sehr dehnbarer Begriff.
    Das Tier ist allein, wenn man nicht zuhause ist, das ist klar.
    Meiner Meinung nach ist das Tier aber auch allein, wenn jemand zuhause ist.
    Oder wer sitzt schon den ganzen Tag bei dem Tier? Schließlich muss die Hausarbeit erledigt werden, man sitzt vor dem PC, arbeitet im Garten, ist im Keller usw... Dann ist das Tier auch allein.
    Und dann kommt die Sache mit dem Freiflug! Der Papagei sitzt den ganzen Tag allein im Käfig, kann dann endlich raus und ist neugierig, möchte sich ablenken und untersucht die ganze Wohnung tatkräftig mit seinem Schnabel.
    Ab dann ist er spätestens zum absoluten Alleinsein verdammt, denn er wird noch seltener rausgelassen, weil er ja alles kaputt macht!
    Ein Papagei in Einzelhaltung ist meiner Meinung nach im Grunde genommen immer allein.

    Man muss doch nur einmal wirklich einen guten Bericht über Papageien in freier Natur sehen und dann stellt sich die Frage der Einzelhaltung schon überhaupt nicht mehr, wenn man wirklich Tierfreund ist.

    Ich kann verstehen, dass man vielleicht anfänglich nur ein Tier hat, aber wenn man dieses Tier im täglichen Zusammenleben dann richtig kennengelernt hat, dann stellt sich meiner Meinung nach nur die Frage: Wo und wie bekomme ich ganz schnell einen Partnervogel?

    Liebe Grüße
    Kati
     
  13. #13 Curly Sue, 30.05.2007
    Curly Sue

    Curly Sue Raptor's Dienerin ;-)

    Dabei seit:
    24.06.2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Jepp, DAS wollte ich auch gerade fragen. :)
     
  14. #14 Tierfreak, 30.05.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Zumindest gehen viele davon aus, die einen Grauen halten.
    Ob es ihm aber auch wirklich total gut dabei geht, so als Schwarmvogel auch mal ein paar Stündchen allein daheim zu sein oder ansonsten unter Menschen zu sein, die nicht seiner Art angehören, ist eine andere
    Frage ;) .

    Als unser erster Graupapagei Pino hier einzog, hat sie mir persönlich immer leid getan, wenn wir mal außer Haus gingen. Sie selbst wirkte später mit ihrem Woody an der Seite auch wesentlich gelassener, wenn wir mal länger weg waren.

    Für einen Schwarmvogel ist es von Natur aus halt nicht normal, ganz allein zu bleiben und ich kann mir vorstellen, dass es auch etwas Stess für Graue und insbesondere junge Graue bedeutet, den Anschluß an seinen Mensch zu verlieren, egal, wie lang es nun ist. Klar, um so länger er allein ist um so schlimmer, keine Frage.
    Mensch ist dann notgedrungen ihr Ersatzschwarm und an seinen Schwarm will ein Schwarmvogel einfach dran bleiben, das ist halt seine Natur :zwinker:.

    Weißt Du, leider können die Grauen ihre Gefühle nicht so offen dalegen und sagen, was sie wirklich denken, sonst würden wir über solche Dinge wie hier vermutlich nicht diskutieren.

    Leider wird vielen Haltern von Einzelvögeln erst bewußt, dass ihrem Grauen doch was fehlt, wenn ihr Vogel als letzten Hilferuf mit dem Rupfen oder Schreien anfängt.
    Einsam gefühlt haben sich diese Vögel sicher aber schon vorher :( .
    Dabei spielt es auch oft keine Rolle, ob man fast ständig daheim ist. Der Mensch taugt als echter Partner halt nicht und das merken die intelligenten Vögel halt.

    Manche leiden auch still vor sich hin und lassen sich nie was anmerken und sehen aus unserer Sicht eigentlich fröhlich.
    Erst wenn sie dann doch verpaart werden, wir vielen richtig deutlich, das es doch eine Wesensveränderung gibt und der Vogel plötzlich doch noch glücklicher wirkt. Den Unterschied durften hier schon viele feststellen, die den Schritt Verpaarung hinter sich haben ;) .

    Daher wäre es echt klasse, wenn Du Dich direkt für zwei Graue entscheiden würdest, oder aber nicht zu lange mit einen zweiten Grauen als Partner warten würdest, wenn Du Dich wirklich für die grauen Kobolde entscheiden tust.

    Die Vögel werden es Dir danken und Du kannst ganz sorglos auch mal ein Stündchen länger wegbleiben :zwinker:.
     
Thema:

Wie lange lasst ihr euren Grauen allein?

Die Seite wird geladen...

Wie lange lasst ihr euren Grauen allein? - Ähnliche Themen

  1. Wie lange lasst ihr eure Vögel in der Außenvoliere draußen übernachten?

    Wie lange lasst ihr eure Vögel in der Außenvoliere draußen übernachten?: Ich habe eine mit 11 Kanarien besetzte begehbare Außenvoliere mit angeschlossenem gemauerten Schutzhaus, auch begehbar, zu dem die Vögel immer...
  2. Wie lange lasst ihr eure Vögel draußen übernachten?

    Wie lange lasst ihr eure Vögel draußen übernachten?: Ich habe eine mit 11 Kanarien besetzte begehbare Außenvoliere mit angeschlossenem gemauerten Schutzhaus, auch begehbar, zu dem die Vögel immer...
  3. Wie lange legen Graupapageien Eier

    Wie lange legen Graupapageien Eier: Wie lange legen Graupapageien Eier?
  4. Wie lange schreien junge Mäusebussarde

    Wie lange schreien junge Mäusebussarde: Hallo Online konnte ich nirgends genaue Informationen finden, daher möchte ich meine Frage hier im Forum stellen. Ich wohne im 6. Stock eines...
  5. Wie lange überleben Enteneier ohne Wärme?

    Wie lange überleben Enteneier ohne Wärme?: Hallo, eine Freundin hat mir gerade erzählt, dass sie Enteneier im Garten hat. Die Entenmama ist nun aber schon 2 Tage nicht gekommen: sie geht...