wie Pfauen fangen für Transportkiste

Diskutiere wie Pfauen fangen für Transportkiste im Forum Geflügel allgemein im Bereich Hühner- und Entenvögel - abgetrennt von hier Hallo ich habe bitte eine dringende Frage an die erfahrenen pfauenhalter. Ich gebe junghähne aus freilandhaltung vom Vorjahr...
S

Sigi123

Neuling
Beiträge
10
abgetrennt von hier

Hallo ich habe bitte eine dringende Frage an die erfahrenen pfauenhalter.
Ich gebe junghähne aus freilandhaltung vom Vorjahr ab da ihr Vater sie hier trotz viel Platz herumJagd seit die Mutter wieder brütet .
Nun habe ich einen guten Platz gefunden aber hab keine Erfahrung mit dem fangen und in eine Transportkiste geben - könnt ihr mir tips geben - sie kommen immer nur 1-2 m zu mir rann, auch mit bestem Futter…
Dachte ich mache das in der Nacht von der Stange, habe gehört das man sie bei den Beinen nehmen und umdrehen soll damit sie sich nicht so wehren …?
Habt Ihr Erfahrung? Das bereitet mir ziemlich Gedanken.
Danke und liebe Grüße Sigrid
 
Hallo Sigrid,

das nächtliche "Abpflücken" ist schon mal eine gute Idee. Am besten mit einem großen Handtuch umwickeln. Bezüglich der Transportkisten musst Du an ihren langen Schwanz denken - sie benötigen hinten eine Aussparung, damit die langen Schwanzfedern nicht brechen.

Viel Glück mit den Rackern - die können mächtig schnell sein...

LG,
Steffi
 
Ahhh das ist a gute Idee mit dem Handtuch-Habe mal versucht ihre Mutter zu fangen aber hatte dann nur Federn in den Händen

das fühlt sich gleich viel besser an weil dann auch die Flügel fixiert sind.

Die schwanzfedern der beiden sind noch recht kurz aber werd trotzdem eine genügend große Box nehmen

Vielen Dank für die rasche Nachricht
 
Moin Moin,
Im Dunkeln von vorne von der Stange zugleich an beiden Beinen greifen, da sie versuchen werden nach vorne abzuspringen. Kein Handtuch! Da das Jungtiere sind, gibt's da keine Schleppe, die Schleppe wächst erst mit drei Jahren! Direkt nach dem Greifen über Kopf halten und nach den ersten Flügelschlägen mit der freien Hand unter die Brust fassen um die Jungvögel etwas zu stützen. Direkt vor dem Verpacken ist auch ein sehr guter Zeitpunkt gleich die Schwungfedern einseitig zu stutzen, damit sie beim neuen Besitzer nicht gleich das Weite suchen und sich erstmal in Ruhe eingewöhnen können. Am besten sind "vorbereitete Pappkartons" mit eingeklebter Schaumstoffdecke. Bei den oft verwendeten Katzen- oder Hundecannels ist die Decke schön hart dann schlagen sie sich gerne den Kopf bis auf den blanken Schädel auf, bis zur Glatze ist da alles möglich, den du dann wieder vernähen darfst. Diese Kisten sind absolut ungeeignet, da sie hell sind und die Tiere daher toben werden wie Schwein. Ein dunkler Pappkarton ist erste Wahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh viiiielen dank für die Ausführliche umfangreiche info -
hoffe es klappt gut werds so machen
-du meinst mit über kopf halten - umdrehen - kopf runter - und eine Hand hält beide Beine und die andere stützt ….?

Da der 2. dann alles gesehen hat wird das dann hoffentlich auch klappen….

In welchem Alter gebt ihr sie ab ? Früher hätte ich nicht von Mutter trennen wollen weil sie immer noch sehr an ihrem rockzipfl hingen - dafür is halt jetzt schwierig fangen…
 
Moin Moin,
im dunkeln lässt sich jeder weitere gut greifen. Genau wie beschrieben fangen und gut. Abgabe der Jungtiere ab drei Monaten problemlos möglich.
 
Aha - danke…., die waren so unbeholfen, mit 3 Monaten -hätte nie gedacht das sie es da schon auf sich gestellt schaffen würden … liebe Grüße
 
Die Henne führt zwar wesentlich länger, aber machbar ist es ab ca. 3 Monaten. Ich persönlich würde Jungtiere dieser Saison erst im Herbst abgeben, wenn es kälter wird ab Anfang Oktober z.B. .....
 
Ah ja super das klingt gut danke -
Und das eingewöhnen über den Winter am anderen Platz ist wahrscheinlich dann mit einem gleichaltrigen am besten oder ?
Zunächst noch in geschlossenen Stall bis sie angewöhnt sind und dann am Beginn einzeln rauslassen damit sie nicht davonfliegen …. ? Empfiehlst du das auch so ..?
 
Moin Moin,
Nein, das würde ich persönlich anders machen. Auf jedem Fall mit mehreren ( Zwerg-/Hühner gehen auch) in einer Voliere mit hohen Sitzstangen zu denen sie auch beschnitten gelangen können min. 1 Woche eingewöhnen. Dann die Tür öffnen und Futter im nahen Türbereich bei offener Tür und hungrigen Tieren in Kleinmengen sichtbar durch die Hand ausbringen. Diese kleinen Ausflüge Stück für Stück zeitlich verlängern. Immer wieder (täglich) mehrmals sehr ruhig die Tiere ansprechen und sie wieder in die Voliere geleiten. Nach ein paar Tagen die Öffnungszeiten verlängern. Der Aktionsradius vergrößert sich von ganz alleine. Gleichaltrig ist quatsch. Dann lernt der Nichtswissende vom Ahnungslosen..... Ruhig müssen die Anlerntiere zur Eingewöhnung sein, daß ist entscheidend! Am besten sind ruhige Zwerghühner wie z.B. Zwerg-/ Brahma- Orpington-/ Seidenhühner. An denen können Sie sich orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja voll interessant, ja die Hühner sind bei uns auch der große Magnet, und klar beim eingewöhnen so ruhige dazugeben sind sicher extrem hilfreich danke für den Tipp
Prinzipiell sollte man aber schon 2 Pfauen halten oder ?
ein älterer Hahn würde aber den Jungen wieder jagen… daher der Gedanke vom gleichaltrigen…
 
Moin Moin,
ganz egal welche Pfauenart immer mindestens 1,1 +X Hennen!
Bei 2 Hähnen wird gekämpft bis zum Tod. Bei Ährenträgerpfauen können sich sogar u.U. die Hennen blutig schlagen. Du hast höchstwahrscheinlich blaue Pfauen. Da sind die Hennen friedlicher. Ich würde immer 1,2 halten. Also niemals unter keinen Umständen 2 Hähne zusammen halten!
Was für eine Unterbringung hast du da gefunden?? Gibt's da schon einen Hahn??
 
Nein dort ist noch keiner- das ist ein großer Hof mit mehreren unterschiedlichen Unterständen zum ausweichen falls sie rivalisieren und Hühnern die unterwegs sind …
 
Thema: wie Pfauen fangen für Transportkiste

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
441
Sigi123
S
M
Antworten
2
Aufrufe
354
Melanie Gomo
M
W
Antworten
6
Aufrufe
1.156
wiebke
W
P
Antworten
3
Aufrufe
1.098
Max78
Max78
Zurück
Oben