Wie selten sind weiße Rabenkrähen?

Diskutiere Wie selten sind weiße Rabenkrähen? im Vogelbestimmung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Guten Abend liebe Vogelfreunde, nichts ahnend fuhr ich am montag Vormittag (13. März) von Ubstadt-Weiher nach Bruchsal und sah schon von weitem...

Schlagworte:
  1. #1 Weiße Krähe, 17.03.2023
    Weiße Krähe

    Weiße Krähe Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Guten Abend liebe Vogelfreunde,

    nichts ahnend fuhr ich am montag Vormittag (13. März) von Ubstadt-Weiher nach Bruchsal und sah schon von weitem auf einem Feld weiße Vögel sitzen. Ich dachte zunächst an Tauben. Als ich aber direkt am Feld war, war ich doch sehr erstaunt. Das waren lauter Rabenkrähen. Sie sahen genauso aus und hatten das gleiche Flugverhalten auf dem Feld, wie die Schwarzen, die ich derzeit zuhauf auf unseren vielen Feldern sehe... nur eben in weiß.
    Ich wollte gleich ein Foto mache. Aber als ich vom Fahrrad abstieg, schreckten sie auf und flogen 50 Meter nach hinten. Dementsprechend wurde das Foto viel schlechter, leider.

    Nun die Fragen: Kommt so etwas öfters vor, oder ist das selten? Hat von euch schon einmal jemand eine weiße Rabenkrähe gesehen?

    Ich versuche, das Foto anzuhängen:
    Bild - weiße Rabenkrähen auf einem Feld: https ://abload.de/img/weibekrahenzgijg.jpg


    Danke im Voraus
     
  2. #2 Karin G., 17.03.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.726
    Zustimmungen:
    5.275
    Ort:
    CH-Bodensee
    funktioniert nicht, auch ohne Leerschlag
    du kannst das Bild doch direkt im Forum hochladen "Datei hochladen"
    (nur Verlinken geht erst ab 10 Beiträgen)
     
  3. #3 Weiße Krähe, 17.03.2023
    Weiße Krähe

    Weiße Krähe Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Sorry, ich sehe es gerade:
    Bild - weiße Rabenkrähen auf einem Feld:
     

    Anhänge:

  4. #4 Karin G., 17.03.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.726
    Zustimmungen:
    5.275
    Ort:
    CH-Bodensee
    ein ganzer Schwarm, kann ich mir kaum vorstellen :+keinplan (waren das keine Möwen?)
    einzelne sieht man gelegentlich: klick
     
    Corella und Max78 gefällt das.
  5. #5 Weiße Krähe, 17.03.2023
    Weiße Krähe

    Weiße Krähe Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hmm, also ich bin kein Vogelkenner. Ich kenne Möven von Urlauben an der Ost- und Nordsee. Und die Vögel auf dem Feld sahen ganz anders aus, als die Möven die ich kenne.

    Ok, danke. Das Weiß auf diesen beiden Bildern sieht auf jeden fall dunkler aus. Hmm, kann natürlich schon sein, dass es eine Mövenart ist, die einer Rabenkrähe sehr ähnlich sieht, und die ich noch nie zuvor gesehen hatte.
     
  6. #6 Weiße Krähe, 17.03.2023
    Weiße Krähe

    Weiße Krähe Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin gerade aufs Schweizer Tagblatt gestoßen. Und das dortige Foto ähnelt doch meinem:


    Möven - Schweizer Tagblatt:
     

    Anhänge:

    Karin G. gefällt das.
  7. #7 micarusa, 17.03.2023
    micarusa

    micarusa Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.02.2010
    Beiträge:
    2.148
    Zustimmungen:
    1.655
    Ort:
    Sachsen
    Hallo,

    Ja das sind alles Möwen, ich denke dass es Lachmöwen sind, ein paar schon im Prachtkleid (schwarzer Kopf). Das kommt immer wieder vor dass Möwen auch auf Feldern und Wiesen nach Nahrung suchen. Weiße Krähen gibt es mal vereinzelt, aber eher selten.

    Vg
     
    Corella, Karin G., Wombat und 3 anderen gefällt das.
  8. Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.377
    Zustimmungen:
    1.702
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Also ich sehe da ganz normale Lachmöwen, die ganz normal auf einem Feld hocken.

    VG
    Pere ;)
     
    Birdwatcher und wandterz gefällt das.
  9. harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.677
    Zustimmungen:
    2.095
    Ort:
    S-H / NI
    Ich hätte jetzt Silbermöwen gesagt, aber ja, auf jeden Fall Möwen (silbergraue Oberseite und auch im Winterhalbjahr in ganz Deutschland typisch)
     
  10. Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.726
    Zustimmungen:
    5.275
    Ort:
    CH-Bodensee
    einige links sehen so aus (Bild ist leider nicht so gut)
     
    Max78 gefällt das.
  11. tsa-tsa

    tsa-tsa Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.01.2002
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Ort:
    Hessen
    Dass dies hätten Rabenkrähen sein können ist völlig ausgeschlossen. Es gibt dazu auch so gut wie keine Sichtungen. Ich habe in den letzten 20 Jahren definitiv nur ein belegtes Foto gesehen und dieses war nicht aus Deutschland.

    LG
     
    Max78 gefällt das.
  12. Weiße Krähe

    Weiße Krähe Neues Mitglied

    Dabei seit:
    17.03.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Guten Moren zusammen,
    nochmals Danke für eure Hinweise. Ich hab mir nochmal ein paar Bilder von Lachmöwen angesehen. Und ja, das kommt gut hin.
    @tsa-tsa: Ok, interessante Info. Dann ist ein Schwarm davon pratkisch ausgeschlossen, wie auch Karin schon sagte.

    Habt einen schönen Sonntag.
     
Thema:

Wie selten sind weiße Rabenkrähen?

Die Seite wird geladen...

Wie selten sind weiße Rabenkrähen? - Ähnliche Themen

  1. Brutkasten wieder hinstellen?

    Brutkasten wieder hinstellen?: Hallo, meine Henne hatte ihre erste Brut, aber leider war kein Ei befruchtet gewesen. Ich habe mich dazu entschlossen nach 25 Tagen den...
  2. Allgemeine Informationen zu Bourkesittichen! Wie zum Beispiel Geschlechterbestimmung.

    Allgemeine Informationen zu Bourkesittichen! Wie zum Beispiel Geschlechterbestimmung.: Ich möchte mich gerne über Bourkesittiche schlau machen. Da ich leider keine passenden Bücher gefunden habe welche mein Fragen beantworten habe...
  3. Ach, wie süß <3 <3--- Die/den nehme ich !!!!

    Ach, wie süß <3 <3--- Die/den nehme ich !!!!: Der Frühling steht vor der Tür und bei einigen wird der Wunsch nach einem/zwei Vögelchen wach. Ich möchte die jenigen, welche diese Wünsche hegen,...
  4. Möchte mich gerne wieder neu verlieben...

    Möchte mich gerne wieder neu verlieben...: Hallo zusammen, Kennt sich vielleicht jemand damit aus, Ich hatte eine Blaustirnamazone die leider an den Borna Virus verstorben ist. :( Jetzt...
  5. Wie würden ihre Küken aussehen?

    Wie würden ihre Küken aussehen?: Moin Eine Freundin hat mich eben gefragt wie von Peter und Heidi die Kinder aussehen würden wenn sie welche hätten da sie sich Zebrafinken...