Wie vererbt der Kobaltkanarie?

Diskutiere Wie vererbt der Kobaltkanarie? im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Ich habe in diesem Jahr 9 schwarz/rote Kobaltkanarien und 14 spalterbige schwarz/rot Kobalt gezogen. Für die kommende Weiterverpaarung möchte ich...

  1. #1 Waldipoli, 11.06.2007
    Waldipoli

    Waldipoli Guest

    Ich habe in diesem Jahr 9 schwarz/rote Kobaltkanarien und 14 spalterbige schwarz/rot Kobalt gezogen. Für die kommende Weiterverpaarung möchte ich wissen:

    1. Wie vererbt eine Verpaarung Kobalt (rein) X spalterbig.
    2. spalterbig X spalterbig

    Wer kann mir hier weiterhelfen?

    Waldipoli
     
  2. Tommi

    Tommi Guest

    Hi!
    Der Kobaldfaktor vererbt frei rezessiv.
    Somit erhält man aus Kobald x spalterbig in Kobald 50%Kobald und 50% spalterbig in Kobald.
    Aus der Verparung Spalt x Spalt erhält man 25% Kobald 50% spalterbig in Kobald und 25% normale Schwarzrote. Diese Verpaarung würde ich allerdings nur im "Notfall" machen, da es sehr schwer ist die spalterbigen von den normalen zu unterscheiden!
     
  3. #3 alessandrojazz, 11.06.2007
    alessandrojazz

    alessandrojazz CANARINO

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Ich hätte auch eine frage zum diese Thema:
    Gibst überhaupt andere ergebnisse, wenn ein rein x spalt verpaart, oder ist was raus kommt immer 50% spalt 50% rein?
     
  4. Tommi

    Tommi Guest

    In der Theorie ist es 50/50, praktisch geht auch 100/0, aber auch 0/100, das nennt man dann extremes Pech oder halt Glück, je nach dem was man will!
    Bei einem Nest voll Jungvögeln läßt sich da sicher keine representative Aussage treffen, erst bei einer größeren Anzahl an Jungvögeln!
     
  5. #5 alessandrojazz, 11.06.2007
    alessandrojazz

    alessandrojazz CANARINO

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hallo Tommi,
    ich meinte gibt grundsätzlich verpaarung wo , vom die Tehorie nicht 50-50 sonder was weiss ich 75 - 25 o. a. :?

    Ich habe erfahren das z.B. wie bei Kobalt ach bei der Phaeo x Spalt Phaeo oder Topas x Spalt Topas immer 50 -50 raus kommt. Also vermute ich das jede Neue Mutation vererbt frei rezessiv :?

    Stimmt :?
     
  6. Tommi

    Tommi Guest

    Ach so meinst Du das! Wüßte jetzt keine bei der das so wäre, zumindest nicht bei der Verpaarung reinerbig x spalterbig!
    Nein, z.b. Satinet vererbt geschlechtsgebunden rezessiv, auch pastell, ivoor, mosaik........
     
  7. #7 alessandrojazz, 11.06.2007
    alessandrojazz

    alessandrojazz CANARINO

    Dabei seit:
    20.07.2004
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    OK alles klar!
     
  8. #8 Waldipoli, 11.06.2007
    Waldipoli

    Waldipoli Guest

    Danke Thomas, das hilft mir schon weiter!
    Eine Frage hätte ich noch dazu: Was passiert bei einer Verpaarung Spalterbig X schwarz/rot?

    Waldipoli
     
  9. Bouver

    Bouver Guest

    hallo
    also das interessiert mich,
    kann jemand vllt mal bilder von einem kobaltkanarien einstellen?
    habe im mom keine ahnung wie diese aussehen
     
  10. #10 Fleckchen, 11.06.2007
    Fleckchen

    Fleckchen Schiebemeister

    Dabei seit:
    13.10.2004
    Beiträge:
    7.632
    Zustimmungen:
    19
    Hier und hier sind gute sind gute Beschreibungen.
    erich
     
  11. Bouver

    Bouver Guest

    vielen dank =)
    verbreitet scheinen sie ja noch nicht zu sein,aber züchtet sie jemand von euch?
     
  12. Tommi

    Tommi Guest

    Logischerweise 50% Spalterbige 50% Normale!
     
Thema:

Wie vererbt der Kobaltkanarie?

Die Seite wird geladen...

Wie vererbt der Kobaltkanarie? - Ähnliche Themen

  1. Wie selten sind weiße Rabenkrähen?

    Wie selten sind weiße Rabenkrähen?: Guten Abend liebe Vogelfreunde, nichts ahnend fuhr ich am montag Vormittag (13. März) von Ubstadt-Weiher nach Bruchsal und sah schon von weitem...
  2. Brutkasten wieder hinstellen?

    Brutkasten wieder hinstellen?: Hallo, meine Henne hatte ihre erste Brut, aber leider war kein Ei befruchtet gewesen. Ich habe mich dazu entschlossen nach 25 Tagen den...
  3. Allgemeine Informationen zu Bourkesittichen! Wie zum Beispiel Geschlechterbestimmung.

    Allgemeine Informationen zu Bourkesittichen! Wie zum Beispiel Geschlechterbestimmung.: Ich möchte mich gerne über Bourkesittiche schlau machen. Da ich leider keine passenden Bücher gefunden habe welche mein Fragen beantworten habe...
  4. Ach, wie süß <3 <3--- Die/den nehme ich !!!!

    Ach, wie süß <3 <3--- Die/den nehme ich !!!!: Der Frühling steht vor der Tür und bei einigen wird der Wunsch nach einem/zwei Vögelchen wach. Ich möchte die jenigen, welche diese Wünsche hegen,...
  5. Möchte mich gerne wieder neu verlieben...

    Möchte mich gerne wieder neu verlieben...: Hallo zusammen, Kennt sich vielleicht jemand damit aus, Ich hatte eine Blaustirnamazone die leider an den Borna Virus verstorben ist. :( Jetzt...