Wieder ist ein Gänsekind krank...

Diskutiere Wieder ist ein Gänsekind krank... im Wassergeflügel Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo, also dieses Jahr steht es wirklich nicht gut um unseren Gänsenachwuchs. :traurig: Im April waren bei uns 4 kleine Pommerngössel...

  1. #1 Hoppelpoppel006, 29.06.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,

    also dieses Jahr steht es wirklich nicht gut um unseren Gänsenachwuchs. :traurig: Im April waren bei uns 4 kleine Pommerngössel geschlüpft. Vor ein paar Wochen ging es einem plötzlich von einem auf den anderen Tag schlecht, dann verstarb er. Kurze Zeit später ging es 2 anderen Gössel schlecht, wollten nicht fressen und trinken. Bin zum Tierarzt, der konnte ihnen helfen und sie haben sich erholt. Jetzt Sonntag der nächste Schreck.. :traurig: Mittags fing eins der Gössel an zu humpeln, am späten Nachmittag konnte es gar nicht mehr laufen. Das Bein war heiß und geschwollen. Bin Montag gleich mit ihm zum Tierarzt. Gebrochen soll das rechte Bein bzw. Fuß nicht sein. War aber noch heiß und verdickt. Er bekam dann Antibiotika, etwas gegen Schmerzen und Vitamine. Die Antibiotika bekommt er jetzt noch die ganze Woche. Aber leider geht es ihm noch nicht besser, steht kaum auf und geht auch noch nicht. Abends habe ich ihn wieder im Haus und am Tag ist er draußen in einem kleinen Auslauf. Drückt dem kleinen bitte ganz fest die Daumen, daß es wieder gesund wird.

    Traurige Grüße
    Hoppel
    Den Anhang Gössel Probleme rechtes Bein Juni 2022, 1.jpg betrachten Den Anhang Gössel Probleme rechtes Bein Juni 2022, 2..jpg betrachten
    Kurz vorher hat er abends die Medikamente bekommen. Es frißt und tinkt zum Glück gut, so daß es bei Kräften bleibt.
     
  2. #2 Sam & Zora, 29.06.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Och Carmen, euch bleibt aber auch nichts erspart.:trost:
    Der Kleine sieht müde aus, sicher von den Medikamenten, scheint sich aber unter dem Kuschelhandtuch und ganz nah bei deinem Mann? sichtlich wohl zu fühlen.
    Natürlich sind wieder alle Daumen gedrückt, hoffe und wünsche euch, dass es bald mit dem Kleinen wieder bergauf geht!!!
     
  3. #3 aramama, 29.06.2022
    aramama

    aramama Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    356
    Ort:
    66424 homburg
    Er sieht wirklich krank aus, so matte Augen...Auch hier sind die Daumen gedrückt!
     
  4. #4 Ronja2107, 29.06.2022
    Ronja2107

    Ronja2107 Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.12.2019
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    244
    Ort:
    Magdeburg
    Auch von unserer Seite sind die Daumen gedrückt :trost: Ja, es sieht richtig krank aus:heul:
     
  5. #5 Charlette, 29.06.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.922
    Zustimmungen:
    3.537
    Alles Gute für das kleine Gänschen. Ich drücke ebenfalls die Daumen daß es bald gesund wird und herum rennen kann.
     
  6. #6 mäusemädchen, 29.06.2022
    mäusemädchen

    mäusemädchen Tier- und Naturfreundin

    Dabei seit:
    06.08.2003
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    1.125
    Ort:
    NRW
    Auch meine Gedanken sind bei Euch und die Daumen sind ganz feste gedrückt!

    Daumendrückende Grüße
    Heidrun
     
  7. #7 Gast 20000, 29.06.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Schon mal an die mareksche Erkrankung gedacht?
    Tritt doch vorwiegend bei Jungtieren auf.
    Symptome
    Noch mal
    Gruß
     
  8. #8 Karin G., 29.06.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    aber das müsste der Tierarzt doch erkennen können? Oder?
     
  9. #9 esth3009, 29.06.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Ein TA der Antibiotika auf Verdacht gibt führt wahrscheinlich keine Aufwendige Untersuchungen aus und dazu müsste er auch wissen auf was er prüft. Es Bakterien und Viren die diese Symptome auslösen können. Dazu müsste ein kompletter bakteriologischen und virologischer Scan des Blutes erfolgen, dabei gibt es auch Bakterien die sich im Knochenmark breit machen.

    Aus eigener Erfahrung weiß ich was einem blüht wenn die Erkrankung nicht ins Allerweltsschema passt und da sind auch versierte TA nicht besser als Humanmediziner.

    Ich würde zusätzlich zu den Vitaminen versuchen sein Immunsystem zu stärken, auch mit pflanzlichen Mitteln.

    Alles gute dem Kleinen
    Den Anhang gute_besserung2.jpeg betrachten
     
  10. Evy

    Evy Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.02.2011
    Beiträge:
    2.838
    Zustimmungen:
    2.172
    Ort:
    73635 Rudersberg, Ba-Wü
    Manchmal muss man auch den besten Arzt auf andere Ideen bringen...
    Mensch Hoppel, Ihr macht was mit :trost: Ich drücke dem Kleinen natürlich auch alle Daumen!
     
  11. #11 Gast 20000, 30.06.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Karin, wenn du mal die vielen Berichte über blindlings verabreichte Antibiotikagaben in den letzten Jahren verfolgst, wirst du feststellen, das dies fast immer ohne eingehende Voruntersuchungen geschieht.
    Also darf getrost angenommen werden, das Todesfolgen dann unter Erkrankung abgetan werden und nicht unter falscher Indikation.
    In vorliegendem Fall hatte man ja schon einen Vorfall diesbezüglich, der zum Tode führte.
    Aber man geht natürlich wieder zum gleichen TA und sucht nicht nach einem anderen Spezialisten.
    Ältere Tiere können ja auch Träger sein und die einzige Möglichkeit scheint eine Impfung in den ersten 2 Lebenstagen zu sein?!
    Ansonsten wohl nicht heilbar.
    Aber man sollte sich da in speziellen Geflügelforen Anregungen holen.
    Da gibt es sicher gute Seiten.
    Gruß
     
  12. #12 Hoppelpoppel006, 05.07.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo,
    danke für Eure lieben Worte und das Daumen drücken. Sonntag ging es ihm schon wieder besser, gestern hat er wieder gehumpelt. Nächster TA-Besuch wird in Wahlstedt erfolgen! Ich kümmere mich um unsere Tiere und berichte auch dann, wenn eine Behandlung mal nicht erfolgreich ist. Leider wird dies nicht von jedem im Forum gemacht. Es gibt nicht immer nur positsive Dinge. Danke Ihr lieben, halte Euch auf dem laufenden.
    Gruß
    Hoppel
     
    esth3009, Evy und Charlette gefällt das.
  13. #13 aramama, 05.07.2022
    aramama

    aramama Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.12.2004
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    356
    Ort:
    66424 homburg
    TOI TOI TOI
     
  14. #14 Charlette, 05.07.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.922
    Zustimmungen:
    3.537
    Gute Besserung weiterhin :zustimm:
     
  15. #15 Sam & Zora, 05.07.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Weiterhin sind die Daumen feste gedrückt...alles erdenklich Gute!!!
     
  16. #16 Ronja2107, 07.07.2022
    Ronja2107

    Ronja2107 Stammmitglied

    Dabei seit:
    24.12.2019
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    244
    Ort:
    Magdeburg
    Wie geht es denn dem Gössel ?
     
  17. Leo94

    Leo94 Mitglied

    Dabei seit:
    02.07.2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Taunusstein
    Liebe Hoppelpoppel,
    mein herzliches Mitgefühl zum Tod des Gänsekindes, wirklich sehr traurig.
    Für das kranke Gänsekind drücke ich ganz fest die Daumen, ich hoffe es geht ihm inzwischen schon besser.
    Alles Gute und viele Grüße
     
  18. #18 Hoppelpoppel006, 14.07.2022
    Hoppelpoppel006

    Hoppelpoppel006 Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.07.2006
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    579
    Ort:
    Lüdersdorf/Nordwestmecklenburg
    Hallo meine Lieben,
    mir selbst ging es in letzter Zeit auch nicht gut, deshalb jetzt erst ein Zwischenbericht von unserem Kleinen. Dankeschön für Euren lieben und mitfühlenden Worte. Ich habe unseren kleinen am 11.07.2022 nach Wahlstedt zur vogelkundigen TÄ gefahren. Sie hat ihn ausführlich untersucht und gesagt, es gäbe verschiedene Möglichkeiten wegen des Beines. Das Bein war auch am Montag heiß und geschwollen. Es wurde eine Kotprobe entnommen, Ergebnis steht noch aus. Da der kleine zur Zeit auch nicht baden will, trinken tut er, hat er jetzt auch noch mit Federlingen zu kämpfen. :traurig: Er bekommt jetzt ein anderes Antibiotikum und ein Schmerzmittel 2 x täglich verabreicht (1/4 Tabl. und das andere mit der Spritze in den Schnabel). Das findet er überhaupt nicht gut. Er hat am Tag draußen seinen eigenen Auslauf (hat die TÄ befürwortet) und abends kommt er ins Haus. Sie sagt die Behandlung wird länger dauern, ca. 2 bis 3 Wochen, dann sollte sich eine Besserung zeigen. Also meine Lieben, bitte weiter für den
    kleinen die Daumen drücken. Er ist ein kleiner Kämpfer, er hat einen gesunden Appetit , frißt sehr gerne Kopfsalat , Weizen und Körner und trinken tut er auch super.

    Liebe Grüße
    Hoppel:0-
     
    Astrid Timm und Charlette gefällt das.
  19. #19 Charlette, 14.07.2022
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.922
    Zustimmungen:
    3.537
    Hallo ! Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Natürlich sind die Daumen für den kleinen Kämpfer ganz fest gedrückt. Alles Gute weiterhin u. VG
     
  20. #20 Sam & Zora, 14.07.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    7.311
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Für den kleinen Kämpfer sind beide Daumen weiterhin ganz ganz feste gedrückt!!!
    Hoffe, dass Dir besser geht, weiterhin alles Liebe und Gute. :trost:
     
Thema:

Wieder ist ein Gänsekind krank...

Die Seite wird geladen...

Wieder ist ein Gänsekind krank... - Ähnliche Themen

  1. Ist das auch wieder ein Mäusebussard?

    Ist das auch wieder ein Mäusebussard?: Heute gesehen über einem NSG an der Weser zwischen Bremen und Niedersachsen [ATTACH] [ATTACH] Danke für die Hilfe. Liebe Grüße Brigitte
  2. Ist das auch wieder ein Bussard oder ist es eine Rohrweihe?

    Ist das auch wieder ein Bussard oder ist es eine Rohrweihe?: Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld. LG Brigitte
  3. Wieder einmal: Nistkasten Anleitung

    Wieder einmal: Nistkasten Anleitung: Liebe Vogelfreunde, ich weiß, eigentlich gibt es gefühlt eine Milliarde Anleitungen um Nistkasten zu bauen, aber immer wieder bleiben bei mir die...
  4. Gerry ist wieder allein

    Gerry ist wieder allein: Gestern war ein trauriger Tag Gerry kletterte bereits um 18 Uhr von selbst in seinen Schlafkäfig, rief lange "huhuu" und "guggugg"..... Heute...
  5. Pauli ist wieder allein...

    Pauli ist wieder allein...: Hallo zusammen, wir haben den Entschluss getroffen uns von Timmy zu trennen. Pauli hat ihn absolut nicht akzeptiert, jeder annäherungsversuch...