B
Bine
Guest
Hallo Leute!!
Nachdem die erste Brut bei meinen Springern nicht geklappt hat, da beide noch zu jung waren, haben sie sich von der schweren darauffolgenden Mauser sehr gut erholt.
Sie sehen aus, wie im Bilderbuch http://www.vogelnetzwerk.de/forum/smile.gif
Nun geht es ihnen also wieder supergut - und promt hat die Dicke wieder angefangen Eier zu legen.
Ich möchte eigentlich nicht züchten, da mein Mädchen immer sehr viele Eier legt, sich beim Brüten den ganzen Bauch aufrupft, und nicht gerade sehr gesund wirkt.
Nun meine Frage: sie hat jetzt schon wieder 4 Eier gelegt, die ich alle rausgenommen habe.
Nützt es was, wenn ich jetzt noch die Temperatur im Zimmer herabsetze und das Futter beschränke??
Eigentlich sollte ja das Vortäuschen von Futterknappheit dazuführen, daß sie keine neue Brut versucht - hat aber nicht geklappt.
Wenn sie nicht wieder aufhört, soll ich den Nistkasten dann wieder reinhängen??
Besteht die Möglichkeit, daß, wenn ich eines der Küken - vorausgesetzt die Brut ist erfolgreich - in der Voliere bei den beiden Alten belasse, sie keine neue Brut mehr anfängt??
Ich kenne das von Mäusen (ich weiß, schlechter Vergleich), aber wenn man die Jungen des ersten Wurfes bei den Eltern läßt, zeugen sie keinen neuen Nachwuchs mehr. Sind Vögel damit auch zu überlisten??
Was mache ich mit den Jungen, wenn welche kommen sollten??
Ich hoffe, daß Ihr ein paar Antworten für mich habt.
Bis bald Bine
Nachdem die erste Brut bei meinen Springern nicht geklappt hat, da beide noch zu jung waren, haben sie sich von der schweren darauffolgenden Mauser sehr gut erholt.
Sie sehen aus, wie im Bilderbuch http://www.vogelnetzwerk.de/forum/smile.gif
Nun geht es ihnen also wieder supergut - und promt hat die Dicke wieder angefangen Eier zu legen.
Ich möchte eigentlich nicht züchten, da mein Mädchen immer sehr viele Eier legt, sich beim Brüten den ganzen Bauch aufrupft, und nicht gerade sehr gesund wirkt.
Nun meine Frage: sie hat jetzt schon wieder 4 Eier gelegt, die ich alle rausgenommen habe.
Nützt es was, wenn ich jetzt noch die Temperatur im Zimmer herabsetze und das Futter beschränke??
Eigentlich sollte ja das Vortäuschen von Futterknappheit dazuführen, daß sie keine neue Brut versucht - hat aber nicht geklappt.
Wenn sie nicht wieder aufhört, soll ich den Nistkasten dann wieder reinhängen??
Besteht die Möglichkeit, daß, wenn ich eines der Küken - vorausgesetzt die Brut ist erfolgreich - in der Voliere bei den beiden Alten belasse, sie keine neue Brut mehr anfängt??
Ich kenne das von Mäusen (ich weiß, schlechter Vergleich), aber wenn man die Jungen des ersten Wurfes bei den Eltern läßt, zeugen sie keinen neuen Nachwuchs mehr. Sind Vögel damit auch zu überlisten??
Was mache ich mit den Jungen, wenn welche kommen sollten??
Ich hoffe, daß Ihr ein paar Antworten für mich habt.
Bis bald Bine