wilden Schwarm halten

Diskutiere wilden Schwarm halten im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo ich hatte 4 Farbkanarien und kaufte 2 Harzer Roller Weibchen dazu, jetzt sind es 12 kräftige Vögel aber 11 Eier liegen schon wieder im...

  1. alexa

    alexa Guest

    Hallo
    ich hatte 4 Farbkanarien und kaufte 2 Harzer Roller Weibchen dazu,
    jetzt sind es 12 kräftige Vögel aber 11 Eier liegen schon wieder im Nest.
    Ich bin kein Züchter und wollte auch keiner werden, wenn ich die Nester entferne,
    kann ich dann alle Vögel so als wilden Schwarm behalten,
    aber 23 Vögel im Winter das wird ganz schön eng.
    LG Alexa:?
     
  2. #2 Zugeflogen, 24.06.2007
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    Hallo,

    wie sind die Tiere den untergerbacht ?

    So wie das klingt sind die immoment alle in einer Voliere. Das ist für die Brutzeit (gerade bei 12 tieren) keine angemessene haltung. die tiere machen sich gegenseitig fertig.

    die eier kannst du gegen plastikeier austauschen, damit da nichts schlüpft.

    in der winterzeit (ruhezeit) können die tiere gemeinsam überwintern.
    zum frühjahr hin sollten sie paarweise getrennt werden, auch wenn keine brutabsichen bestehen.
    kanarien sind keine schwarmvögel wie z.b. wellensittiche.
     
  3. alexa

    alexa Guest

    Hi Zugeflogen
    die Vögel sind in einer Voliere 2x3m und 3m hoch.
    Wieso ist das keine angemessene Haltung?
    und wie fertig machen?
    Ist doch alles harmonisch und schön viel Bewegung.
    LG Alexa
     
  4. Sause

    Sause Guest

    Hallo,

    warum hast du denn Nester in deiner Voliere, wenn du nicht züchten möchtest?
    Wenn du die Nester drin behälst, wirst du brüten nicht verhindern können!

    Meine fünf Kanarien (1 Hahn und 3 Hennen) leben schon seit Jahren ohne Nester und meine 26 Zebrafinken auch!

    Die Größe deiner Voliere finde ich gut!

    Liebe Grüße
    Susanne:)
     
  5. alexa

    alexa Guest

    Hi
    ich war schon neugirig auf ein paar Babys und auf die Farben und ob es bei mir überhaupt klappt, das es gleich solche Ausmaße annimmt hätte ich nicht geglaubt, nun hab ich sie und jetzt muß ich das beste daraus machen.
    Aber was ist das Beste???????
    LG Alexa
     
  6. Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hallo Alexa,


    im kommenden Frühjahr hast du dann mit Sicherheit mehrere Hähne, und das gibt Streit und Stress. Bei der Größe deiner Voliere 1 Hahn und 5 Hennen ok, wenn da genug Nester sind, gibt das mit den Hennen eigentlich keinen Stress, aber mehrere Hähne könnte massiven Ärger geben, der auch schon mal im Tod des unterlegenen Hahns enden kann.
    Außerdem solltest du alle Jungtiere nach der Jungmauser abgeben - Stichwort Inzucht.


    LG
    Lamaja
     
  7. #7 Templeofkanari, 24.06.2007
    Templeofkanari

    Templeofkanari Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.05.2006
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Salzgitter
    Hallo

    2x3x3 ist schon echt super.

    Für die "Haltung" von 23 Vögel finde ich die Voliere okay.
    Musst natürlich häufig reinigen und aufpassen das du nicht zuviele Hähne drin hast. Eventuell sogar dann einige Verkaufen.
    Und das von den 11 Eiern alle befrucht sind ist eher unwahrscheinlich!

    Aber zugeflogen wusste natürlich nicht wie gross deine Voliere ist.

    Aber 12 Tiere in einer Voliere bei der Zucht, finde ich auch nicht so optimal.

    Ansonsten hat Lamaja schon alles gesagt.

    Gruß Andi
     
  8. Moni

    Moni Guest

    Es wäre eine angemessene Haltung wenn es sich um Schwarmvögel handeln würde, was aber bei Kanarien leider nicht zutrifft. Kanarien sind in der Brutzeit revierbildende Vögel, und die Anwesenheit so vieler Konkurrenten um Hennen, Nistplätze etc. ist für die Vögel nicht harmonisch, sondern schlicht und einfach Stress.

    Auch ohne Nester kann man nicht verhindern, dass die Tiere in Brutstimmung kommen, hat man also wieder das selbe Problem wie oben...
     
  9. Buddi

    Buddi Mitglied

    Dabei seit:
    01.10.2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Also 5 Kanarien, davon1 Hahn und 3 Hennen, was ist denn der letzte für eins/e/er? Ja die Natur bringt immer neue Wunder zu Stande.

    Mfg
    Buddy
     
  10. alexa

    alexa Guest

    Hallo und Danke
    für die vielen Hinweise.
    Noch ist alles so schön harmonisch, mir grault davor die Vögel abzugeben.
    Sie sind so zutraulich.
    LG Alexa
     
Thema: wilden Schwarm halten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. www.wie hält man.zebrafinken.richtig paarweise oder im schwarm.

Die Seite wird geladen...

wilden Schwarm halten - Ähnliche Themen

  1. wildenten ei ohne Schale im Teich gefunden

    wildenten ei ohne Schale im Teich gefunden: Hallo, ich habe seit Jahren immer wieder Besuch von einem Wildentenpaar. Sie fühlen sich in meinen Teich wohl, doch heute habe ich ein sogenanntes...
  2. Wildente brütet seeehr lang

    Wildente brütet seeehr lang: Hallo Ich bin neu hier und hab mich registriert weil ich total ratlos bin und hoffe hier Antworten zu finden: Wir haben einen großen Teich, auf...
  3. Kurze Info von einer jungen wilden Graugans

    Kurze Info von einer jungen wilden Graugans: Hallo, ich komme erst jetzt dazu von unserer jungen wilden Graugans (Fundgans) zu berichten. Sie ist ca. so als wie unsere junge Nonnengans und...
  4. Komisches Verhalten eines wilden Mäusebussards

    Komisches Verhalten eines wilden Mäusebussards: Gestern war ich mit dem Rad noch eine Runde im Stadtwald drehen um zu sehen wie es dort nach dem schweren Sturm vor einigen Wochen aussieht. Als...
  5. Brauche Hilfe bei Wildente,Flügel.

    Brauche Hilfe bei Wildente,Flügel.: Genau vor einer Woche gab es einen Stau auf der A57. Grund hierfür war eine Wildente mitten auf der Fahrbahn die nicht mehr Flugtauglich war.Der...