Wintervogelfütterung

Diskutiere Wintervogelfütterung im sonstige Vogelarten Forum im Bereich Wildvögel; Hallo zusammen, hier mal mein Meisenknödelsystem. Schütz vor Regen und Knödeldiebe, ist wiederverwendbar und mit ein wenig Bastelarbeit einfach...

  1. #321 Reuam Relges, 30.01.2023
    Reuam Relges

    Reuam Relges nicht nur ein Mauerseglerfan

    Dabei seit:
    19.08.2019
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    2.495
    Ort:
    Lkr. Emsland
    Charlette, esth3009, Amazingpicture und 2 anderen gefällt das.
  2. swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.452
    Zustimmungen:
    6.780
    Ort:
    bei Gießen
    Für Problemlösungen i.d. VF:

    Nicht verzagen - Mauerseglerfans und VF-Mitglieder fragen. :zwinker:

    VG
    Swift_w :0-
     
    Reuam Relges gefällt das.
  3. swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.452
    Zustimmungen:
    6.780
    Ort:
    bei Gießen
    Charlette, SamantaJosefine und Amazingpicture gefällt das.
  4. #324 Amazingpicture, 05.02.2023
    Amazingpicture

    Amazingpicture Stammmitglied

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    220
    @swift_w
    Welche Vögel kommen denn alles an deine Fütterung?
     
    swift_w gefällt das.
  5. #325 esth3009, 05.02.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Diese Futtersilos sind Ideal Nasses Futter kann entfernt werden, was die Vögel meistens selbst besorgen.
     
    Amazingpicture und swift_w gefällt das.
  6. swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.452
    Zustimmungen:
    6.780
    Ort:
    bei Gießen
    Hallo "erstaunliches Bild" :)

    nun - bei diesen milden Temperaturen z.Zt. sind Stückzahlen und Artenvielfalt an Winterfutterstellen natürlich eher bescheiden.

    Z.Zt. im öffentlichen Park nur hauptsächlich Kohl- u. Blaumeisen; Kleiber; wenige Buch- u. Grünfinken.
    Einige Distelfinken nebenan die in einem ausländischen Nadelbaum um ölhaltige Samen aus den kleinen Zapfen zu fressen.
    Weichfutterfresser wie Amseln, Wacholderdrosseln und frühe Stare laben sich in der Obstbaumwiese
    und im Garten (mit 2 hohen Nadelbäumen) einer Nachbarin die ihnen wohl oft Obstabfälle hinschüttet.
    Sowie zahlreiche Sperlinge an ihrem Futterhaus auf der Terrasse. Oft hört man dort auch einen Dompfaff flöten.
    Da es aber nicht kalt ist habe ich in diesem Jahr noch keinen einzigen Dompfaff an diesen beiden Futterstellen gesehen.

    VG
    Swift_w :0-
     
    Reuam Relges, Amazingpicture und Charlette gefällt das.
  7. #327 Charlette, 06.02.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Amazingpicture gefällt das.
  8. #328 Amazingpicture, 07.02.2023
    Amazingpicture

    Amazingpicture Stammmitglied

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    220
    Jetzt kommen sogar schon Halsbandsittiche an die Futterstelle!
    Ich war total glücklich als ich sie gerade gesehen habe. Es sind zwei Weibchen. Aber ich habe das Gefühl, dass sie nicht ganz an die Meisenknödel kommen. Habt ihr vllt. eine Idee, wie man es besser erreichbar machen kann?
     

    Anhänge:

    Evy, Sam & Zora, swift_w und einer weiteren Person gefällt das.
  9. #329 Charlette, 07.02.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Meisenknödel-Halter „Canberra“ Grün Einen anderen Knödelhalter kaufen. Da gibt es solche Spiralen. Oder so etwas hier. Alternativ Sonnenblumenkerne auf einem Teller anbieten.
    Bis zu uns haben es die Sittiche noch nicht geschafft.
     
    Evy, Reuam Relges, swift_w und einer weiteren Person gefällt das.
  10. #330 Karin G., 07.02.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.722
    Zustimmungen:
    5.272
    Ort:
    CH-Bodensee
    schade, dass du deinen ungefähren Wohnort nicht im Profil eingetragen hast.
    Wo kommen sie? Kölner Gegend?
     
    Reuam Relges, swift_w, Max78 und einer weiteren Person gefällt das.
  11. #331 esth3009, 07.02.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Muss die Rheinschiene sein:D
    Allerdings weiß ich nicht in wieweit Fettfutter für Papageien und Sittiche so ideal ist. Das mit dem Anbieten von Sonnenblumenkernen oder Futterherzen, Futteringe etc ist eigentlich ein besseres Futter. Wird auch von anderen Körnerfressern geschätzt.
     
    Amazingpicture, Max78 und Charlette gefällt das.
  12. #332 Charlette, 07.02.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    In Mannheim und Wiesbaden gibt's die Halsbandsittiche auch. In Wiesbaden schon um die 5000.
     
    Amazingpicture gefällt das.
  13. #333 Amazingpicture, 07.02.2023
    Amazingpicture

    Amazingpicture Stammmitglied

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    220
    @esth3009
    Ich habe ja auch anderes Futter, aber sie sind an die Meisenknödel gegangen. Das mögen sie glaube ich lieber. Kann sie ja unmöglich zwingen, anderes Futter zu fressen;)
     
    Charlette gefällt das.
  14. #334 esth3009, 07.02.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Neee, das kannst Du nicht:). Aber wenn sie anderes Futter haben ist es doch eigentlich nicht schlimm wenn sie an die Knödel nicht dran kommen.
     
    Charlette und Amazingpicture gefällt das.
  15. #335 Amazingpicture, 07.02.2023
    Amazingpicture

    Amazingpicture Stammmitglied

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    220
    Aber ich kann die Meisenknödel nicht einfach wegnehmen. Die Blaumeisen fänden das nicht so toll;)
    Aber ich denke sie wissen, dass ich auch anderes Futter habe, vor ein paar Tagen haben sie mir nämlich schon zugesehen, als ich Futter nachgefüllt habe. Die Ringeltauben sind nämlich ganz schön verfressen und verwöhnt:D
    Immer wenn sie was gefressen haben, schauen sie erst mal gesättigt in der Umgebung rum.
    Bis sie dann irgendwann mal wegfliegen.
    Kann ja auch mal ein Bild davon zeigen.
     
    Charlette gefällt das.
  16. #336 Charlette, 07.02.2023
    Charlette

    Charlette Aga - Fan

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2.452
    Zustimmungen:
    2.714
    Dann lass es doch einfach so wie es jetzt ist. Wenn die Sittiche genug Hunger haben dann werden sie auch was anderes fressen.
     
    Amazingpicture gefällt das.
  17. #337 esth3009, 07.02.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Das hab ich nicht gesagt. Ich meinte doch nur das es nicht schlimm ist wenn die Halsbandsittiche nicht an die Knödel kommen.
    Die Blaumeisen kommen doch dran.:)
     
    Amazingpicture gefällt das.
  18. swift_w

    swift_w Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2006
    Beiträge:
    4.452
    Zustimmungen:
    6.780
    Ort:
    bei Gießen
    Verbreitungsgebiet der HalsbandSittiche

    Hallo Amazingpicture,

    ja, nun nenne uns doch mal deine Stadt oder wenigstens deinen Landkreis wohl im Rheintal.
    Halsbandsittich-Vorkommen wohl von Heidelberg bis Köln und Niederlande.

    Keine Angst - wir kommen nicht vorbei um alle Halsbandsittiche an deinen Balkon zu puschen. :D

    Verbreitungsgebiet der Halsbandsittiche: klick

    VG
    Swift_w :0-
     
    Max78, Evy, Karin G. und einer weiteren Person gefällt das.
  19. #339 Amazingpicture, 11.02.2023
    Amazingpicture

    Amazingpicture Stammmitglied

    Dabei seit:
    07.11.2022
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    220
    Vor ein paar Stunden, ist mir bei dem Weibchen der zwei Ringeltauben etwas komisches aufgefallen (ja ich kann sie unterscheiden). Und zwar hat sie eine ähnliche Haltung eingenommen, wie ein Sperber oder Habicht wenn sie Beute geschlagen haben. Also aufgeplustert und hängende Flügel. Außerdem hat sie immer mal wieder „gezuckt“ bzw. es sah so aus als hätte sie Schluckauf. Aber können Ringeltauben überhaupt Schluckauf haben?
    Ansonsten hat sie aber normal gefressen.
    Jetzt kamen sie wieder beide und haben sich normal verhalten. Es kommen ja immer nur zwei, sonst könnte ich sie nicht erkennen. Außerdem würde das Männchen jede fremde Ringeltaube vertreiben, das hat man im letzten Sommer deutlich gesehen. Nun hier ein Bild zur Ringeltaube.
     

    Anhänge:

    Charlette gefällt das.
  20. #340 esth3009, 11.02.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    :D
    Keine Sorge, die sind in Brutstimmung und sie hat ihn zur Begattung aufgefordert:)
     
    Amazingpicture, Karin G. und Charlette gefällt das.
Thema:

Wintervogelfütterung