Wir menschlichen Landeplätze...

Diskutiere Wir menschlichen Landeplätze... im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Na Ihr, es ist fast Sommer und man hat ja kaum was an. Mein Vogel kann schon richtig schön "aua" sagen in allen Tonlagen, das sage ich nämlich...

  1. #1 Rolanke, 01.06.2007
    Rolanke

    Rolanke Stammmitglied

    Dabei seit:
    01.08.2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle/Saale
    Na Ihr,

    es ist fast Sommer und man hat ja kaum was an. Mein Vogel kann schon richtig schön "aua" sagen in allen Tonlagen, das sage ich nämlich immer, wenn er auf meiner nackschen Schulter landet. Der hat ja kaum was zum festhalten. So sehe ich auch ziemlich zerkratzt aus. Meine Kopfhaut macht mir auch schon langsam Sorgen, trotz vieler langer Haare habe ich ständig "aua" auf dem Kopf. Gehts euch auch so? Zieht ihr euch extra Lederwesten an? Hat jemand n Tipp, womit man sich die Kopfhaut einreiben könnte?

    Liebe Grüße. Anke
     
  2. #2 jorindea, 01.06.2007
    jorindea

    jorindea Guest

    nein... *g* leider hab ich dir absolut keine tips. mir geht s nämlich
    ganz genauso. obwohl wir so tolle "krallenabnutzstangen" drin
    hängen haben, tut richtig weh... [​IMG]

    **jori**
     
  3. #3 CocoRico † 2016, 01.06.2007
    CocoRico † 2016

    CocoRico † 2016 † 7. Juli 2016

    Dabei seit:
    27.08.2005
    Beiträge:
    6.447
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76... Karlsruhe
    Wenn die Vögel einem anfliegen, kann man sich entweder ducken, dann überfliegen sie einem oder aber, man hält die Hand nach oben, dass sie auf dem Arm landen müssen, wenn man nicht möchte, dass sie auf dem Kopf landen und dort so manche Kratzer machen.
     
  4. #4 Gonzotier, 01.06.2007
    Gonzotier

    Gonzotier Guest

    Hallo!

    Also ich ziehe immer alte T-Shirts über meine Anziehsachen!
    So können die Süßen zum einen keine Knöpfe und Reißverschlüsse zerstören - es ist nicht so schlimm wenn mal ein Haufi auf's T-shirt kommt und selbst wenn mal daran genagt wird, ist's meistens kein Weltuntergang.

    Abends kommt das T-Shirt dann in die Wäsche und mein Oberteil darunter ist heil und sauber und auch meine Schultern erfreuen sich bester Gesundheit!

    Ich muss nur daran denken, das T-Shirt abzulegen, wenn Besuch vor der Tür steht - die könnten ansonsten einen falschen modischen Eindruck von mir bekommen - grins :zwinker: :D :zwinker: :D .

    Ganz lieben Gruß,
    Kati
     
  5. #5 osschen44, 01.06.2007
    osschen44

    osschen44 Foren-Guru

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    hallo
    ich hab grüne, aber mir geht es genauso. kopfhaut ist schon ganz zerkratzt schultern und arme auch, sehe aus als ob ich mich mit 10 katzen angelegt hätte :D
    hab ne strickjacke drüber, die zieh ich auch immer schnell aus wenn unerwartet besuch kommt aber bei den temperaturen ist die jacke lästig, also augen zu und durch.
     
  6. ~Mone~

    ~Mone~ Guest

    also ich würde an deiner stelle als erstes mal versuchen das dein grauchen nicht mehr auf dem kopf landet.....

    nicki hatte das zu anfang auch paar mal gemacht....dann bin ich sofort hin hab ihn mit einem klaren nein gleich runter und nach einer gewissen zeit hat er es auch gelassen....

    da meine nicht mehr so oft auf die schulter kommen hab ich gott sei dank diese prob nicht mehr....

    aber vor kurzem ist nicki auch auf meine nackte schulter.....er fing an zu rutschen.....weil seine krallen ja nun auch schön stumpf von den stangen sind...

    da er sich selber dabei nicht so wohl fühlte ist er auch gleich wieder weggeflogen...

    bei shari halte ich es eh so das sie max auf den arm kommt..... und nicht mehr auf die schulter......wegen ohrbeissatacken usw
     
  7. Renni

    Renni Foren-Guru

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bottrop
    Hi,

    meine Schultern sehen im Sommer auch oft aus, als hätte ich grad 'nen Kampf mit 'nem sibirischen Kampftieger verloren :+schimpf - aber das gehört halt zu meinem Aussehen dazu :D .

    Ne, im Ernst - wenn's ganz schlimm wird, dann zieh ich mir halt ein T-shirt an, welches über die Schulter geht, oder ich lasse die Tierchen gar nicht erst auf der Schulter landen.

    Auf dem Kopf landen hab ich ihnen aber sofort abgewöhnt, in dem ich sie sooooofort runtergejagt habe, das hörte dann sofort auch auf. Sie sind aber eigentlich sowieso nur gaaanz selten mal "ganz oben" gelandet, wenn sie sich grad mal verflogen haben und so schnell nicht wußten, wohin :D
     
  8. pewe

    pewe Stammmitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin Kladow
    Ich denke, daß die Evolution – vielleicht sogar Spontanmutationen – dafür sorgen werden, daß die Kinder unserer Kindeskinder an allen potentiellen Körperlandeplätzen härtere Haut ausbilden, so daß die Krallen sie nicht mehr verletzen können.

    :D
     
  9. Saphi

    Saphi Stammmitglied

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dornstetten-Aach
    Hallo,

    Mit meinen beiden großen Vasa Papageien hab ich keine Probleme krallentechnisch.. die keatzen nachezu gar nicht wenn sie auf der Schulter sitzen. Auf den Kopf fliegt nur ab und an noch mein NB-Hahn der aber langsam aber sicher auch kapiert das der Kopf tabu ist weil er da sofort wieder runter muss.

    Die einzige die immer scharfe Krallen hat is meine Graue Henne aber selbst das gibt kaum Kratzer und is auh erträglich. Wenn ich kein Oberteil mit Ärmel anhabe kommt sie aber auch nicht. *gut erzogen ist* :D
     
Thema:

Wir menschlichen Landeplätze...

Die Seite wird geladen...

Wir menschlichen Landeplätze... - Ähnliche Themen

  1. Ich glaube wir haben eine Henne

    Ich glaube wir haben eine Henne: [ATTACH] [ATTACH]
  2. Wird Vogeljunges nicht ausreichend gefüttert?

    Wird Vogeljunges nicht ausreichend gefüttert?: Mein zweites Pärchen hat ja ebenfalls Junge bekommen und die Jungen sind jetzt 26 Tage 24 Tage und 20 Tage alt. Da ich bei meinen ersten Pärchen...
  3. Huhn wirft Kopf nach hinten

    Huhn wirft Kopf nach hinten: Hi, Mein Huhn wirft seit einigen Tagen ihren Kopf nach hinten. Als erstes wollte sie noch gierig trinken, ich hab ihr mit einer Pipette Wasser...
  4. Wir möchten uns vorstellen

    Wir möchten uns vorstellen: Hallo an alle,ich bin Elke 62 und ich habe mir 2 Nympfensittiche ( Romeo und Julia)zugelegt.Die Namen hatten sie leider schon und ich spreche sie...
  5. Zebrafink wird immer schwächer - Was tun?

    Zebrafink wird immer schwächer - Was tun?: Ein männlicher Zebrafink (Alter unbekannt), den ich vor 15 Monaten von einer verstorbenen Halterin übernommen habe, konnte damals schon nicht mehr...