Wir sind die Neuen!

Diskutiere Wir sind die Neuen! im Zebrafinken Forum im Bereich Prachtfinken; Heute war es soweit, wir haben uns von Urmel und Fleckchen getrennt. Ihr neues zu Hause ist nun in Niedersachen bei einem ganz netten Züchter....

  1. #1 Quitschy, 16.11.2004
    Quitschy

    Quitschy Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.05.2004
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Heute war es soweit, wir haben uns von Urmel und Fleckchen getrennt. Ihr neues zu Hause ist nun in Niedersachen bei einem ganz netten Züchter.

    Und was haben wir bekommen?

    Seht doch selbst:
    [​IMG]

    Neuzugang gefunden?
    Sieht doch schon interessant aus, aber hier noch zwei Bilder.

    Neuzugang 1:
    [​IMG]

    Neuzuganz 2:
    [​IMG]
    Sind doch süß die Zwei, oder? :D

    Vater war ein Schwarzwange und Mutter war eine Weisse.
    Raus kam dies und besonders der Weisse (Keine Ahnung wie man diesen Mix nennt!) hat es meinem Mann angetan, mein Favorit ist der Schwarzwange Grau!
    Die Zwei sind Geschwister. Der Schwarzwange Grau ist Baujahr Mai/Juni 2004 und der Weisse ist Baujahr September 2004.

    Also eine Frage für die Farbschlagsexperten!
    Welchen Farbschlag hat der Weisse? :idee:

    Ach ja, Namen haben Sie auch noch keine!
    Habt ihr Vorschläge? :idee: Macht mir welche!!! ;)

    PS: Mit diesem Bild wollen sich Fleckchen und Urmel verabschieden!
    [​IMG]
     
  2. #2 puppe94, 16.11.2004
    puppe94

    puppe94 Guest

    Hallo,

    na die neuen sind ja auch süüüssss.

    Über den farbschlag kann ich dir auch nichts sagen, kenne mich da nicht aus.
    Aber da kommen bestimmt noch die Experten die dir weiterhelfen können.
     
  3. #3 Quitschy, 17.11.2004
    Quitschy

    Quitschy Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.05.2004
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Hat keiner eine Ahnung wie man den Farbschlag des Hellen/Weissen nennt? :(

    Und Vorschläge für passende Namen! :(
     
  4. #4 FliegendeHollaender, 18.11.2004
    FliegendeHollaender

    FliegendeHollaender Guest

    Deine Bilder sind so dunkel, kannst du die nicht bearbeiten, aufhellen bzw. das Licht im Bild anmachen. ;)
     
  5. Quinie

    Quinie Guest

    Bei mir sind die gar nicht dunkel
     
  6. #6 Amazonenfrau, 18.11.2004
    Amazonenfrau

    Amazonenfrau Guest

    Also, Deine Neuen sind zucker (wobei Fleckchen und Urmel auch wunderschön waren :beifall: )

    Also, ich habe selbst drei Schwarzwangen: Mein besonderer Spezie (ein grosser Schau-zebrafink) heisst Bob, die anderen zwei Pulcino (wird Pultschino ausgesprochen, italienisches Wort für 'Küken') und Fabio.

    Dann habe ich noch andere Hähne, die heissen Eddi, Famulus, Elvis, Joey, Punto, Birdie.

    Als Namen mag ich noch Paul, Berti, Olli, Murphy...

    Vielleicht gefällt Dir ja einer davon, ansonsten...einfach noch einen Moment warten: Manchmal kommt einem auch spontan eine nette Idee.

    Lieben Gruss,
    Susanne
     
  7. #7 lorienne, 18.11.2004
    lorienne

    lorienne Guest

    hi!

    die farbe ist schwierig zu bestimmen. zum einen ist er nicht ausgefärbt, zum anderen ist das bild zu dunkel. fotografiere ihn von der seite, dann ist es leichter. ich tippe auf hellrücken oder eine kombination damit.

    lg lorienne
     
  8. #8 Quitschy, 19.11.2004
    Zuletzt bearbeitet: 23.02.2006
    Quitschy

    Quitschy Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.05.2004
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Farbschlagsbestimmung von unserem ZF Hahn Aryn

    Hab noch mal Bilder von Aryn gemacht. Sie sind heller und von allen Seiten. Aryn ist auch in der Endphase der Jugendmauser und der Schnabel ist fasst ausgefärbt.
    Ich hoffe ihr könnt mir nun sagen welchen Farbschlag er hat.

    Was wir von im wissen, ist das sein Vater ein Schwarzwange Grau war und seine Mutter soll eine Weisse sein, die aber in vielem Spalterbig ist. Der Züchter meinte, das aus diesem Grund, so eine Farbe fiehl.
    Er tippte auf Schwarzwange Pastell, war sich aber nicht sicher und deshalb wollte ich eure Meinung wissen.

    Hier nun die Bilder:
    1. Von Links
    2. Von Rechts
    3. Von Vorne
    4. Nochmal von Rechts
    5. Von Hinten
     
  9. #9 lorienne, 19.11.2004
    lorienne

    lorienne Guest

    hi!

    gut, die fotos sind schonmal besser.
    was für ein farbschlag das ist, für mich ehrlich eine gute frage. hellrücken ist es mal nicht, dafür ist er zu hell. pastell kann er nicht sein, weil das dominant verebt, einer seiner eltern hätte pastell sein müssen.
    seine wangenfarbe ist weder normal noch schwarz, die grundfarbe aufgehellt. könnte ein blei- in dem fall eher zimtwangen sein. da ich aber noch nie so einen in echt gesehen habe, bleiben das vermutungen.
    bin gespannt, was andere sagen.
    übrigens, deine zwei schecken weibchen waren auch seehr hübsch, warum hast du sie nicht behalten?

    liebe grüße
    lorienne
     
  10. #10 Quitschy, 19.11.2004
    Zuletzt bearbeitet: 19.11.2004
    Quitschy

    Quitschy Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.05.2004
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Wir hatten kein Platz für Sie.
    Haben ein Käfig mit den Eltern und eine kleine Voliere mit drei Hähnen.
    Wir wollten erst mal keine weitern Pärchen und so hätten wir noch ein Käfig besorgen müssen, und dafür fehlt uns der Platz.
    So haben wir uns für eine Männer-WG entschieden und natürlich mein Pärchen!

    Aryn`s Wangen sind Dunkelgrau und sonst ist er eher so Weiss/Grau und Grau-Braun. Sein Bauch ist aber weiss.

    Die Mutter ist nicht 100% sicher, das sie Weiss war, der Züchter war sich nur beim Vater 100% sicher, aber nicht bei der Mutter.

    Er ist wahrscheinlich ein Mix aus mehreren Farbschlägen, aber ich möchte wenigsten annähernd erfahren, welcher Farbschlage es sein könnet.
     
  11. #11 FliegendeHollaender, 20.11.2004
    FliegendeHollaender

    FliegendeHollaender Guest

    Schwarzwangen Masken Grau?
     
Thema:

Wir sind die Neuen!

Die Seite wird geladen...

Wir sind die Neuen! - Ähnliche Themen

  1. Tach auch! Wir sind die Neuen hier ...

    Tach auch! Wir sind die Neuen hier ...: Hallo liebe Langflügelfreunde, es war ja in den letzten Wochen doch ein wenig still geworden um meine ganzen euphorischen Anfängerfragen aber...
  2. Unsicher bin - sind sie wirklich die gleiche Art?

    Unsicher bin - sind sie wirklich die gleiche Art?: Obwohl ich mich vor Aufnahme von Juni informiert habe - bin ich nun doch durch den direkten Vergleich mit Flori unsicher geworden. Sind sie...
  3. Hallöchen wir sind die neuen!

    Hallöchen wir sind die neuen!: Hallöchen liebe Forum Nutzer, Mein Mann und ich haben uns neu zu einem Graupapagei entschieden (was ich schon seit Kindesbeinen an haben...
  4. sind diese beiden wirklich Aucklandenten?

    sind diese beiden wirklich Aucklandenten?: Mein Mann und ich lieben die Natur und beobachten sehr gern die Tiere und ihr Verhalten. Da wir direkt am Weissensee in Berlin leben, verbringen...
  5. wir sind die.......

    wir sind die.......: Neuen , kommen aus Amsterdam und stellen uns vor : [ATTACH] [ATTACH] so wie es aussieht ist 90% 1.1 und der dritte...