Wo gibt es große Käfige zu kaufen?

Diskutiere Wo gibt es große Käfige zu kaufen? im Forum Kanarienvögel allgemein im Bereich Kanarienvögel - Nachdem mir ein Kanari zugeflogen ist, suche ich seit einer Woche einen großen, sprich breiten Käfig. Der hier öfters genannte von Garpa ist seit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

Kanarientante

Guest
Nachdem mir ein Kanari zugeflogen ist, suche ich seit einer Woche einen großen, sprich breiten Käfig.
Der hier öfters genannte von Garpa ist seit Monaten ausverkauft.
Die in anderen Shops haben tw verheerende Bewertungen (abgeplatztes Metall, Teile passen beim Zusammenbau nicht richtig).
Ich war bei allen großen Zooshops hier im Umkreis. Alle haben hohe Käfige, aber keine breiten.
Langsam verzweifle ich.

Hat jemand von Euch eine Idee?
Wo habt Ihr Eure Käfige gekauft?

Der Kleine (oder die) wird zwar irgendwann rausdürfen, wenn er sich ein paar Tage eingelebt hat, aber manchmal muss er schon in den Käfig,
zB wenn ich nicht da bin, auch weil mein Haus ziemlich offen ist. Daher hätte ich schon gern 1,00 oder noch lieber 1,20 Breite.
Vor allem weil auf jeden Fall ein/e PartenrIn dazukommen soll (auch wenn ich noch nicht weiß, wie ich das hinkriege).
Doch eins nach dem anderen …
 
Ich bin neu hier und finde mich noch nicht so gut zurecht.
Hier wird öfter erwähnt, dass es ausführliche Angaben zu geeigneten Kanarikäfigen gibt.
über die Suchfunktion finde ich diese Beiträge aber nicht.
Kann bitte jemand helfen?

Ich weiß, wichtig ist die Breite und dass die Gitterstreben horizontal verlaufen.

Wobei ich mich nicht auskenne ist mit der Farbe/Material des Gitters?
Weiß blendet, das habe ich verstanden.
Aber geht zB silber?

Mir wäre schwarz lieber, aber der einzige Käfig mit halbwegs akzeptablen Maßen, den ich finden konnte
und der auch in 4 Wochen lieferbar ist, hat silberne Gitterstäbe.

Mein letzter Kanari ist schon sehr lange her, da hat sich glücklicherweise in der Haltung einiges verbessert.
Danke im voraus für Eure Unterstützung.
 
Wenn der nicht lieferbar ist, würde ich mir etwas adäquates anschaffen, denn dieser Käfig deckt wirklich alles ab, was man sich als Stubenhalter wünscht. Beziehungsweise nur ein oder zwei Vögel hat. Eventuell mal bei Ferplast googeln und den großen Piano sechs anschauen, Allerdings hat er kein Trenngitter.
 
Hallo,
ich hab für meine 3 kleinen Pieper den Madeira Double hier . Gibt es bei Parrotshop Wagner.
Für uns funktioniert der super. Steht auf zwei kleinen Kommoden statt auf dem mitgelieferten Rolluntergestell. Dann kann man gleich sein Zubehör ordentlich aufbewahren.
Zum reinigen geht's mit dem Dampfreiniger dran und die Schubladen kommen in die Badewanne.
 
Alles gut und schön,für einen Vogel etwas zu üppig
Es sei denn, es sollen noch weitere Vögel angeschafft werden.
 
Wenn der nicht lieferbar ist, würde ich mir etwas adäquates anschaffen, denn dieser Käfig deckt wirklich alles ab, was man sich als Stubenhalter wünscht. Beziehungsweise nur ein oder zwei Vögel hat. Eventuell mal bei Ferplast googeln und den großen Piano sechs anschauen, Allerdings hat er kein Trenngitter.
Dankeschön, den Ferplast hat halt auch nur 87 cm.
Ich wollte Minimum 1,00, lieber 1,20 m.
Und Trennmöglichkeit wäre toll für die Anfangszeit zu zweit.
Aber wenn ich nix anderes finde, wird‘s dieser oder der von Hornbach, der wenigstens 1,00 m breit ist, aber silber. Da war ich halt unsicher mit der Farbe.

Ohne die Schubladen wäre mir auch lieber, aber Wunschkonzert ist augenscheinlich nicht bei breiten Käfigen.
 
Wie uns allen bekannt ist, haben Kanarienvögel viel Freiflug und müssen deswegen nicht in monströsen großen Käfigen leben. Es reicht sogar ein achtziger bis 85er für ein bis zwei Vögel. Die Vögel müssen nur wie gesagt, einige Stunden Freiflug haben, der Käfig ist ja lediglich der Rückzugsort zum fressen und schlafen.
 
Bei Amazon gibt es auch geeignete Käfige.

Ich habe dort vor 2 Jahren den Imac Tasha bestellt, der ist aber inzwischen wesentlich teurer geworden. Praktisch finde ich an diesem Käfig, dass man die Schübe raus ziehen kann und für "Notfälle" gibt es ein Trenngitter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, okay, wenn man weiß, welchen Käfig man haben möchte, kann man natürlich auf Amazon zurückgreifen. Nur spart Amazon zur Zeit beziehungsweise seit einiger Zeit an Verpackung und viele Sachen kommen beschädigt an.
 
Der imac hat den Vorteil, dass auf jegliche Verblendung verzichtet wurde. So dass nirgendwo eine Milbe ein Versteck findet. Es wurde in den Rezessionen extra darauf hingewiesen. Ich meine, der Kaufpreis beläuft sich jetzt auf 150 €.. Ich bin mir nicht sicher.
 
. Ich meine, der Kaufpreis beläuft sich jetzt auf 150 €.. Ich bin mir nicht sicher.
Der Kaufpreis ist im Link mit angegeben. Es gibt diesen Käfig nur noch über Amazon, allerdings gibt es andere Alternativen, günstiger und diese bekommt man in Zoo-Shops, aber auch z.B. bei Dehner, Hornbach u.s.w. Was eine Trennwand betrifft...kann man , wenn keine vorhanden, auch zur Not auch selbst basteln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Wo gibt es große Käfige zu kaufen?
Zurück
Oben