Wollen sie keinen Freiflug???

Diskutiere Wollen sie keinen Freiflug??? im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo, ich wollte meinen 2 Vögeln Freiflug bieten und habe alles ''Vogeldicht'' gemacht. Ich habe den Käfig schon 3 mal offen gelassen, aber die...

  1. #1 rotgoldini, 10.06.2007
    rotgoldini

    rotgoldini Guest

    Hallo,
    ich wollte meinen 2 Vögeln Freiflug bieten und habe alles ''Vogeldicht'' gemacht. Ich habe den Käfig schon 3 mal offen gelassen, aber die 2 interessieren sich überhaupt nicht dafür. Sie setzen sich auf eine Stange und schlafen :hmmm: . was soll ich machen, es immer weiter versuchen?
    Gruß rotgoldini
     
  2. #2 Sigrid79, 10.06.2007
    Sigrid79

    Sigrid79 Foren-Guru

    Dabei seit:
    26.06.2006
    Beiträge:
    3.928
    Zustimmungen:
    5
    Schlafen sie tagsüber? Wenn ja, dann fehlt ihnen was und Du solltest mal lieber zum Tierarzt gehen!
     
  3. #3 Windsurfer.01, 10.06.2007
    Windsurfer.01

    Windsurfer.01 hier meine Beschützer ;-)

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    42781 Haan
    immer weiterversuchen wenn die beiden das nich kennen dauert das ne zeit bis die beiden rauskommen. sag mal sind die beiden sonnst munter also springen umher und sind regelmäßig am futternapf? wenn ja haben die beiden noch angst vor den neuen möglichkeiten ansonsten sollteste schnellstmöglich ein tierarzt aufsuchen und am besten einen der sich mit vögeln auskennt

    mfg der surfer
     
  4. #4 rotgoldini, 10.06.2007
    rotgoldini

    rotgoldini Guest

    hallo,
    sie schlafen nicht tagsüber; aber irgentwie trauen sie sich nicht raus, oder?
    gruß rotgoldini
     
  5. #5 Windsurfer.01, 10.06.2007
    Windsurfer.01

    Windsurfer.01 hier meine Beschützer ;-)

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    42781 Haan



    na was machen die beiden tagsüber und hauen die beiden ab wenn du an den käfig gehst?
     
  6. #6 Zugeflogen, 10.06.2007
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    Hallo,

    außerhalb des Käfigs sollten viele Sitzmöglichkeiten gegeben werden. Auch ein Ast an der Käfigtüre ist da sehr hilfreich.

    Für das erste kannst du sie vielleicht auch mit einem Hirsekolben oder etwas grün an die Türe locken.
     
  7. #7 Windsurfer.01, 10.06.2007
    Windsurfer.01

    Windsurfer.01 hier meine Beschützer ;-)

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    42781 Haan
     
  8. #8 rotgoldini, 10.06.2007
    rotgoldini

    rotgoldini Guest

    sie sind sehr handscheu. ich habe mir einen neuen käfig gekauft und musste sie rausfangen. Auch vorher waren sie schon scheu. Sie fliegen immer aufgeregt hin und her, wenn ich näher an den Käfig herangehe.
     
  9. #9 Windsurfer.01, 10.06.2007
    Windsurfer.01

    Windsurfer.01 hier meine Beschützer ;-)

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    42781 Haan
    na da hift dann nur geduld muste zwar meine auch schon einfangen aber nach 3 tagen hatte sich das wieder zum teil gelegt keine sorge das wird schon
     
  10. Goja

    Goja Stammmitglied

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    73760 Ostfildern
    Hi rotgoldini,

    bei meinen Zweien ist es nicht anders und ich hab die Beiden seit 9 Monaten. Lande-und Sitzmöglichkeiten hab ich ausserhalb des Käfigs auch mehr als genug.
    Auf Verlockungen (Hirse, Löwenzahn, Rispengräser, Gurke, usw.) regieren die Beiden nicht, wenn das Zeug ausserhalb des Käfigs angeboten wird.
    Meine Beiden sind zwar nicht zahm, bleiben aber meist sitzen, wenn ich am/im Käfig rumhantiere. Ich kann täglich und stundenlang die Türen des Käfigs offenstehen haben, da geht nichts.
    Ich habe aus diesen Grund den Käfig verlängert (2,47cm Länge), damit sie wenigstens im Käfig ihre Runden drehen können, wenn sie so "Freiflugschisser" sind und diese Möglichkeit nutzen die Beiden dann auch.
    Deshalb gibts nach dem Wohnungsumzug (August) ne 350 cm lange Voliere.

    Gruß
    Kerstin
     
  11. #11 jaqueline84, 11.06.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Dass sie nicht raus wollen, kann auch momentan an der Hitze liegen. Meine wollen sich momentan auch nicht so viel bewegen. Einfach immer wieder auf machen, irgendwann überwiegt der Drang ins Freie :zwinker: .Sie brauchen einfach noch etwas mehr Zeit.
     
  12. #12 Windsurfer.01, 11.06.2007
    Windsurfer.01

    Windsurfer.01 hier meine Beschützer ;-)

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    42781 Haan
    das ist mir heute auch bei ein Pärchen vorgekommen (das erste mal) hab deswegen den tipp auch mit der Sprühflasche ausprobiert aber meine haben mich nur dumm angeschaut und sind weg gesprungen :nene: und wollten vom wassernebel nichts wissen



    mfg der surfer
     
  13. #13 jaqueline84, 12.06.2007
    jaqueline84

    jaqueline84 Guest

    Na ja, jeder Vogel ist da anders. Manche mögen es, andere nicht :~
     
  14. tilia

    tilia Foren-Guru

    Dabei seit:
    25.12.2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Heulende Hütte
    Ich kann Dir versichern, die kommen raus!!! Es kann ein paar Wochen dauern, bis sie sich sicher fühlen, und dann würden sie am liebsten nur noch draußen rumfliegen, sind nämlich intelligent, die kleinen Racker!
     
  15. #15 Windsurfer.01, 12.06.2007
    Windsurfer.01

    Windsurfer.01 hier meine Beschützer ;-)

    Dabei seit:
    10.06.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    42781 Haan
    na einer oder 2e aber 4 stück die desertieren und das abei ganz feinen nebel? nagut die kannten das auch nich.


    mfg der surfer
     
  16. #16 papplöffel, 13.06.2007
    papplöffel

    papplöffel Guest

    Hallo,

    eines meiner Paare war auch nicht "flugbegeistert" und interessierten sich nicht für die Aussenwelt troz offener Tür. Ich habe dann direkt von aussen unter die offene Tür eine Sitzstange (genauso eine wie im Käfig damit sie sich nicht fürchten) eingehängt und von innen ebenso damit sie die Tür finden. Dann habe ich sie mit super Leckerlies (Gurke und Möhre) gelockt, zuerst auf die Stange innen, dann aussen und immer weiter weg bis zur Spitze. Am 2ten oder 3ten Tag sind sie dann schon bis zum Vogelbaum geflattert, so ca. 1m. Obwohl sie anfänglich nur geflattert sind (Kondition) sind sie jetzt prima Flieger.

    Viel Erfolg
    Verena
     
  17. #17 nadja maria, 13.06.2007
    nadja maria

    nadja maria Neues Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    hi hab das hier gelesen und möcht gerne auch was dazusagen
    habe auser meinen kanaries noch 5 wellis in einer voliere vor 2 jahren hab ich die bekommen (stammen aus einer großvoli vom züchter) waren also fliegen gewohnt.
    nur einer der 5 nutzt den freiflug obwohl jeden tag die volie offen ist (mind 4 std) die andren 4 interessiert das nicht und das seit 2 jahren also kann ich nur aus meiner erfahrung sagen es gibt auch vögel die nicht raus wollen
    LG nadja maria
     
Thema: Wollen sie keinen Freiflug???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Kanarien freiflug verweigern

    ,
  2. kanarien freiflug geht nicjt aus käfig

    ,
  3. kanarienvogel geht nicht aus dem käfig

Die Seite wird geladen...

Wollen sie keinen Freiflug??? - Ähnliche Themen

  1. Krähen.. was wollen sie mir sagen?

    Krähen.. was wollen sie mir sagen?: Meine Freundin und ich haben uns im Spätherbst mit zwei Krähen angefreundet, die nahe unserer Arbeit wohnen. Wir gehen immer Mittags und...
  2. Hilfe meine Tauben machen was sie wollen...!

    Hilfe meine Tauben machen was sie wollen...!: Hallo zusammen, momentan besitze ich zwei Paare, die jeweils eine Nistzelle zur Verfügung haben. Das Paar was schon länger besteht, wohnt in...
  3. Sie wollen einfach nicht aus dem Käfig raus!=(

    Sie wollen einfach nicht aus dem Käfig raus!=(: Meine Aragaponiden Coco / Kaya wollen nicht aus dem käfig raus...=(was nun? LG Gelbbacke
  4. Sie wollen sich nicht

    Sie wollen sich nicht: Hallo ich brauche mal euren Rat. Da Emma mal wieder ihr altes Hobby gefunden hat (sinnlos bei bestem Futtter, Freiflug, Leckerlies und netten...
  5. "Wollen Sie nicht lieber erst mal einen..."

    "Wollen Sie nicht lieber erst mal einen...": Ich bin immer noch ziemlich sprachlos über den Züchtermund. Ich habe gerade meine Außenvoliere von 4*1,5m fertiggebaut, mein Nymphenquartett...