R
Ravi
Neuling
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir oder besser gesagt meiner besten Freundin bei folgendem Problem einen Rat geben.
Hier die Kurzform des Problems:
Meine beste Freundin ist seit ca. Zwei Monaten Besitzerin zweier Ziegensittiche. Eine Henne und einen Hahn. Beide leben in einer großen, selbst gebauten und begehbaren Voliere mit sehr vielen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Leider hat sie den Vögeln auf Anraten der vorherigen Halterin eine große Korkröhre in der Voliere angeboten, obwohl sie selbst der Meinung war, sie würden die Höhle als Brutmöglichkeit nutzen.
Und es kam wie es kommen musste.
Die Henne hat das erste Ei gelegt. Da meine Freundin aber überhaupt nicht die Absicht hat zu züchten, hat sie sich im Internet schlau gemacht und daraufhin Kunsteier in der passenden Größe bestellt und angefangen die gelegten Eier auszutauschen. Die Henne hat die Eier auch angenommen und begonnen diese „auszubrüten“. Das Problem ist jetzt aber, dass die Henne nicht aufhört Eier zu legen. Es sind jetzt bereits 9 Eier…
Meine Freundin ist verzweifelt und macht sich Sorgen, dass die Henne immer weiter macht und bald völlig entkräftet ist. Sie macht sich richtige Vorwürfe, dass sie überhaupt auf die vorherige Besitzerin der Vögel gehört hat.
Wie soll sie eurer Meinung nach jetzt vorgehen?
Ich hoffe ihr könnt mir oder besser gesagt meiner besten Freundin bei folgendem Problem einen Rat geben.
Hier die Kurzform des Problems:
Meine beste Freundin ist seit ca. Zwei Monaten Besitzerin zweier Ziegensittiche. Eine Henne und einen Hahn. Beide leben in einer großen, selbst gebauten und begehbaren Voliere mit sehr vielen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Leider hat sie den Vögeln auf Anraten der vorherigen Halterin eine große Korkröhre in der Voliere angeboten, obwohl sie selbst der Meinung war, sie würden die Höhle als Brutmöglichkeit nutzen.
Und es kam wie es kommen musste.
Die Henne hat das erste Ei gelegt. Da meine Freundin aber überhaupt nicht die Absicht hat zu züchten, hat sie sich im Internet schlau gemacht und daraufhin Kunsteier in der passenden Größe bestellt und angefangen die gelegten Eier auszutauschen. Die Henne hat die Eier auch angenommen und begonnen diese „auszubrüten“. Das Problem ist jetzt aber, dass die Henne nicht aufhört Eier zu legen. Es sind jetzt bereits 9 Eier…
Meine Freundin ist verzweifelt und macht sich Sorgen, dass die Henne immer weiter macht und bald völlig entkräftet ist. Sie macht sich richtige Vorwürfe, dass sie überhaupt auf die vorherige Besitzerin der Vögel gehört hat.
Wie soll sie eurer Meinung nach jetzt vorgehen?