Ziegensittich Henne verstorben

Diskutiere Ziegensittich Henne verstorben im Laufsittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo zusammen, Ich bin seit mehreren Wochen stiller Mitleser. Doch jetzt habe ich ein großes Problem. Meine Henne Ziegensittich ist plötzlich...

  1. #1 Katja73, 14.12.2021
    Katja73

    Katja73 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    6
    Hallo zusammen,
    Ich bin seit mehreren Wochen stiller Mitleser. Doch jetzt habe ich ein großes Problem. Meine Henne Ziegensittich ist plötzlich verstorben und hinterlässt drei Jungvögel im Alter von ca. 10 - 15 Tage. Im Moment kümmert sich der Hahn um die Kleinen. Meine Frage dazu ist: kann er das schaffen? Kann ich irgendetwas tun? Ich bin für jede Hilfe dankbar!
    Lieber Gruß Katja
     
  2. #2 esth3009, 14.12.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Mit Unterstützung kann er es schaffen und das bedeutet das Du eventuell auch zufüttern musst. Besorge Dir Handaufzuchtfutter, wiege die Vögel täglich um eventuelle Gewichtsverluste festzustellen, und lass Dir vorab am bestem von einem vk TA oder einer Helferin zeigen wie das Futter am besten verabreicht wird.
    Die Materialien (Spritze etc) bekommst Du erst mal auch beim TA.
     
  3. #3 Katja73, 14.12.2021
    Katja73

    Katja73 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    6
    Hallo esth3009,
    Vielen Dank für die rasche Antwort. Das Thema Handaufzucht möchte ich gerne vermeiden da ich keine Erfahrung damit habe und Angst vor Fehlprägung. Der Tipp mit dem wiegen ist prima. Im Moment ist der Kropf gut gefüllt, ich hoffe mein Hahn schafft das. Kann mir nicht erklären, warum meine Henne heute verstorben ist. Gestern war alles noch ok. Heute Morgen sah sie etwas müde aus und gegen Mittag liegt sie leblos in der Voli und der Hahn sitzt traurig daneben.
     
  4. #4 esth3009, 14.12.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Nein keine Handaufzucht sondern beim Vater belassen und zufüttern wenn notwendig.

    Tut mir leid mit Deiner Henne. :trost:

    Ist es die erste Brut der Beiden? Versorge den Hahn auf alle Fälle mit Mineralien und Vitaminen.
     
    Alfred Klein und SamantaJosefine gefällt das.
  5. #5 SamantaJosefine, 14.12.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.480
    Zustimmungen:
    8.820
    Ort:
    30853
    Die Option ist aus meiner Sicht empfehlenswert.
    Wenn du Nutribird A21 zu Hause hast, bist du für alle Fälle abgesichert, zufüttern ist nicht =
    Handaufzucht.
    Ich weiß leider nicht wann Ziegen futterfest sind. Auf jeden Fall würde ich mit Gürtel und Hosenträger vorgehen.
    Sehr traurig finde ich den Verlust deiner Henne.[​IMG]
    Risiken würde ich tunlichst vermeiden.
     
  6. #6 Gast 20000, 15.12.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Auch verbliebene Einzelvögel sind darauf bedacht ihre JV weiter zu versorgen.
    Bei mir vor drei Jahren eine Sittichhenne, die durch einen Sperberangriff (Genickbruch) in der AV. ums Leben kam. Der Hahn zog die 4 JV allein bis zur Selbstständigkeit
    (6 Wochen) auf. Ich habe das schon öfter erlebt, nicht nur bei Sittichen.
    Besondere Aktionen, wie Zufütterung habe ich immer unterlassen, denn das schaffen die Vögel auch allein, wenn für ausreichend Aufzuchtfutter, wie Keimgut (u.a.) gesorgt wird.
    Gruß
     
    Zitrri gefällt das.
  7. #7 Katja73, 15.12.2021
    Katja73

    Katja73 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    6
    Ja, das ist die erste Brut. Die Ziegen sind noch sehr jung ca. 3/4 Jahr alt.
     
  8. #8 Katja73, 15.12.2021
    Katja73

    Katja73 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    6
    Ich denke ich lasse die Finger vom zufüttern. Leider kenne ich mich mit Keimfutter nicht aus. Ich werde darauf achten dass der Hahn in Voli immer noch extra Frischfutter aus Obst, Gemüse und Golli zur Verfügung hat. Dann werde ich beten und hoffen, dass es die JV schaffen.
     
  9. #9 Alfred Klein, 15.12.2021
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.369
    Zustimmungen:
    2.973
    Ort:
    663... Saarland
    Dann mußt du aber damit rechnen daß der Hahn es vielleicht nicht schafft und die Küken sterben.
    Wo steht hier was von Keimfutter? Nutribird A21 ist ein Aufzuchtsfutter, kein Keimfutter.
    Vogelkundigen Fachtierarzt fragen:
    Vogelkundige Tierärzte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Tierheilpraktiker
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  10. #10 Gast 20000, 15.12.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Wenn man sich mit Zuchtabsichten trägt, sollten über Keimfutter doch schon Informationen im Vorfeld eingeholt werden.
    Gruß
     
  11. #11 SamantaJosefine, 15.12.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.480
    Zustimmungen:
    8.820
    Ort:
    30853
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :nonono:
     
  12. #12 Gast 20000, 15.12.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Mit Nutribird hatten wir doch schon einige Fotos von HZ-JV mit kräftigen Stoffwechselstörungen hier im Forum. Kann bei Keimfutter nicht passieren.
    Gruß
     
  13. #13 esth3009, 15.12.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Dann musst Du doppelt achtsam sein. Erfahrene Vögel schaffen es vielleicht mit Unterstützung auch allein, aber unerfahrene nicht.
     
  14. #14 Gast 20000, 15.12.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Es gibt eigentlich keine unerfahrenen Vögel, eher viele unerfahrene Halter.
    Wenn sie also nun 9 Monate alt sind, so waren sie bei Brutbeginn, wenn ich mal Eiablage und Brutdauer wie auch das Alter der Jungvögel zurechne, wohl gerade 7 Monate alt.
    Mindestalter zur Brut wird mit 9 Monaten veranschlagt, besser aber noch 12 Monate.
    Und ohne NK wäre es auch nicht eher zur Brut gekommen.
    Gruß
     
  15. #15 Katja73, 15.12.2021
    Katja73

    Katja73 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    6
    Ich habe meine Vögel nicht zur Brut angesetzt. Ich wollte nicht mit Plastikeiern eingreifen. Nach Rücksprache mit unserem Züchter hab ich sie dann eben machen lassen. Hab mich jetzt dazu entschieden mit Nutribird A21 zuzufüttern. Hoffe ich kann meinen Hahn damit unterstützen und die Kleinen kommen durch.
     
    SamantaJosefine und esth3009 gefällt das.
  16. #16 esth3009, 15.12.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Drück Dir die Daumen und berichte bitte wie es läuft.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  17. #17 Katja73, 15.12.2021
    Katja73

    Katja73 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    6
    Vielen Dank! Im Moment werden die Babys gut gefüttert. DerKropf ist voll, da sehe ich keinen Grund einzugreifen. Für alle Fälle hab ich NutriBird gekauft. Werde mich genau informieren wie es angewendet wird. Falls mir jemand einen Tipp geben kann bin ich für jede Hilfestellung dankbar.
     
    esth3009, SamantaJosefine und Zitrri gefällt das.
  18. #18 esth3009, 15.12.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Solange der Kropf gut gefüllt ist ist alles im grünen Bereich. Aber wiege die Kleinen trotzdem täglich. Vögel verbergen viel und man bemerkt es erst zu spät.
    Achte auf auf die Verdauung.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  19. #19 SamantaJosefine, 15.12.2021
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.480
    Zustimmungen:
    8.820
    Ort:
    30853
    2ml Einwegspritzen aus der Apothe besorgen, bitte nicht nur eine.
    Das Nutribird (falls es zur Anwendung kommt) nicht zu dick anrühren, es dickt immer noch nach.
    Ich würde mir bei you tube enstsprechende Videos hoch laden das ist sehr hilfreich wenn man ein Neuling auf dem Gebiet ist.
    Ich hoffe, der Papa wuppt es, aber für alle Fälle sollte man immer ein Hand-Aufzuchtfutter greifbar haben.
    Weiterhin viel Glück und alles Gute für die Kleinen.
    Der Hahn sollte immer reichlich Aufzuchtfutter parat haben, lieber immer etwas mehr als zu wenig.
    Unsere Kanarienküken bekommen mit 7 Tagen bereits geraspelte Möhre in das AzF, weiß leider nicht, wie es bei euch ausschaut, evt. bekommst du Tipps aus der Krummschnabel-Abteilung.

    VG
    SJ
     
    esth3009 gefällt das.
  20. #20 esth3009, 15.12.2021
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Dem Hahn abwechslungsreich Futter bereitstellen Körner vor allem auch leichtverdauliche wie verschiedene Hirse, Gemüse, Kräuter, auch eventuell Keimfutter, ab und zu auch mal Ei.
    Obst würde ich lassen
     
    SamantaJosefine gefällt das.
Thema:

Ziegensittich Henne verstorben

Die Seite wird geladen...

Ziegensittich Henne verstorben - Ähnliche Themen

  1. Ziegensittich Hahn ruft ständig trotz Henne

    Ziegensittich Hahn ruft ständig trotz Henne: Hallo zusammen, Wir haben aktuell ein Problem mit unserem Ziegensittich Hahn Balu. Dieser ruft ständig nach der Henne Lucky. Lucky ist die zweite...
  2. Ziegensittich Henne oder Hahn gesucht

    Ziegensittich Henne oder Hahn gesucht: Mein Ziegensittich Elvis sucht nach dem Tod seiner Partnerin einen Freund oder Freundin, gern etwas älter und vielleicht auch "übrig"...
  3. Ziegensittich Henne 1.Brut

    Ziegensittich Henne 1.Brut: Hallo Vogelfreunde, Wir haben vor 2 Wochen unsere ersten Ziegensittiche bekommen. Pärchen, geschätztes Alter der Zoohandlung etwa 3-6 Monate....
  4. Ziegensittich Henne PBFD positiv

    Ziegensittich Henne PBFD positiv: Hallo, Mein Neuzugang, eine junge Lutino Henne ist positiv auf PBFD getestet worden. Ihr Federkleid sah vom ersten Tag an sehr struppig aus auch...
  5. Ziegensittich henne aufgeplustert nicht so aktiv

    Ziegensittich henne aufgeplustert nicht so aktiv: Hallo ich mal wieder, Yoshi hat sich mittlerweile eingelebt, sie kommen immer noch nicht zu 100% klar miteinander.. er balzt sie an, sie hat sich...