Zu teuer?

Diskutiere Zu teuer? im Langflügelpapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo habe folgendes angebot bekommen 1mopa u. ein Braunkopfpapa miot großem Käfig 290€ die tiere sind absolut zahm ist das viel?

  1. chanel

    chanel Guest

    Hallo habe folgendes angebot bekommen
    1mopa u. ein Braunkopfpapa miot großem Käfig 290€ die tiere sind absolut zahm ist das viel?
     
  2. #2 VogelFee, 15.05.2007
    VogelFee

    VogelFee Guest

    Ich würde sagen das ist normal oder sogar günstig....... kommt darauf an wie groß der Käfig ist.......

    Käfig muß mind. 1m breit sein.......... und wenns geht 1,20 hoch...... viel Freiflug..........
     
  3. chanel

    chanel Guest

    Ja ein meter lang und 1,50 hoch
     
  4. #4 Zauberschnecke, 15.05.2007
    Zauberschnecke

    Zauberschnecke Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    35096 Weimar/Hessen
    Wenn das das Duo ist,was überall angeboten wird,dann kann der Mopa nicht fliegen.Darum solltest du genau schauen,was die Ursache ist-dürfte wertmindernd sein und schlimmstenfalls ansteckend.Übrigens werden die zwei woanders für 199€,aber ohne Käfig angeboten.

    Gruß Martina
     
  5. #5 chanel, 15.05.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.05.2007
    chanel

    chanel Guest

    Ja die beiden meine ich.
    Sollte ich lieber meine finger von lassen?Hab heute mit der besitzerin gesprochen war ganz in
    ordnung. Bin jetzt echt ins grübeln gekommen besser nicht oder? Hab auch noch n züchter von Grünwangenrotschwanzsittiche kontaktiert währe es besser dort ein pärchen zu kaufen?
    Die tiere sind DNZ und gerade erst ca. 6 wochen also kann man noch nicht bekommen ist sicherer oder?
     
  6. #6 Goldbug-Vater, 16.05.2007
    Goldbug-Vater

    Goldbug-Vater Guest

    Zuerst (wahrscheinlich) flugunfähiger Mopa mit einem Braukopfpapagei zusammen und jetzt fragtst du ob du dir nicht Sittiche direkt beim Züchter holen sollst? Hallo?!

    Was willst du genau? Einfach irgendwas das rumfliegt? Für mich klingt es als ob es dir völlig egal sei was du dir kaufst, deshalb überlege es dir doch bitte noch einmal was du dir genau vorstellst und entscheide dich dann zuerst für EINE Vogelart, und dann kannst du dir von dieser Art ein blutsfremdes und gegengeschlechtliches PÄRCHEN anschaffen.

    Aber einfach mal "draufloskaufen" find ich gar nicht gut :nene:
     
  7. chanel

    chanel Guest

    Hallo??? Ich bin nicht die die einen mopa mit einem braunkopf hält ok!!!
    Ich hab gefragt wegen dem mopa da meinte sie ja aber nur mit dem Braunkopf zusammen :+klugsche weil die zusamen aufgewachsen sind.
    So also was würdet ihr da bitte machen?
    Grünwangenrotschwanzsittiche wahren meine zweite wahl so einfach ist das tut mir ja leid das des geld bei mir nicht auf Bäumen wechst sorry!!!!:k
     
  8. #8 Tierfreak, 16.05.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Kommt auch darauf an, wieviel Platz Du letzendlich zu Verfügung hast :zwinker:.

    Falls Du Dich für den Mopa und Braunkopfpapagei entscheidest, wäre auf Dauer wohl einiges mehr an Platz nötig, wie bei einem Grünwangenrotschwanzsittichpaar, dessen solltest Du Dir schon bewußt sein.
    Dauerhaft würde ich nämlich absolut dazu raten, dem Mopa und dem Braunkopf je noch einen gegengeschlechtlichen arteigenen Partner zu besorgen und die beiden Paare dann separat unterbringen.
    Das heißt letzendlich, das man dann zwei Volieren unterbringen müsste.

    Alles ander wäre meiner Meinung nach nicht gerade im Interesse der Beiden und es könnte auch auf Dauer schief gehen, wenn man sie einfach zusammenlässt, da Mopas recht dominat sind und der Braunkopf in Zukunft evtl. den Kürzeren ziehen könnte.

    Wenn Du eher nur für ein Paar Platz hast, würde ich mich wohl lieber entweder für die Grünwangenrotschwanzsittiche entscheiden oder halt von anderswo ein Mopapaar nehmen oder ein Braunkopfpapageienpaar, je nachdem, was Dir halt eher gefällt ;) .
     
  9. #9 Zauberschnecke, 16.05.2007
    Zauberschnecke

    Zauberschnecke Stammmitglied

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    35096 Weimar/Hessen
    Hallo Chanel,

    ich kann Manuela nur zustimmen.

    Und ich denke auch,daß es für Mopa/Braunkopf das beste wäre,zu jemandem zu kommen,der dann für entsprechende Partner sorgt.
    Wenn du also eine gute und artgerechte Haltung bieten kannst und die zwei zu dir holst,um einen von ihnen zu einem artgleichen Partner zu vermitteln und dem anderen einen Partner suchst,hast du dem Tierschutz einen großen Dienst erwiesen.
    Der Mopa könnte eine Henne sein-und dafür einen Hahn zu finden dürfte nicht so schwer sein.
    Über Braunkopfpapageien kann ich nichts sagen,aber die scheint es ja nicht in Massen zu geben.Und vielleicht sucht hier im Forum ja schon jemand danach?

    Vorab solltest du dich im Internet aber nochmal über die verschiedenen Arten informieren,damit du weißt,was auf dich zukommt!Jede Art kat so seine Vor- und Nachteile und doch sehr unterschiedliche Stimmgewalt!

    Ich persönlich würde von keinem Züchter ein Tier kaufen,weil es schon genug unglückliche und ungewollte Tiere gibt und ich die Vermehrung des Elends nicht unterstützen will!Das muß aber jeder selber wissen!

    Ich wäre bereit-wenn die entsprechende Haltung bei dir gewährleistet ist-dir bei der Mopa-Partnervermittlung zu helfen!

    Viele Grüße Martina
     
  10. #10 Perroquet, 16.05.2007
    Perroquet

    Perroquet Foren-Guru

    Dabei seit:
    20.08.2006
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    09376 Oelsnitz/Erzgebirge
    tut mir ja leid das des geld bei mir nicht auf Bäumen wechst sorry!!!!:k

    Hallo Chanel,
    Du reagierst verärgert wegen den Kosten und Du setzt Dich mit dem Gedanken auseinander, ein Paar Aras zu halten.

    Da Du Deine anderen Vögel in Außenvolieren hältst und jetzt ein paar gefiederte Freunde für die Wohnung suchst, fände ich persönlich die Langflügelpapageien geeigneter, denn ihnen könntest Du im Verhältnis einfach mehr bieten, als den ganz Großen.
    Die Lösung mit der Außenvoliere und dem Tunnel als Übergang zum Wohnzimmerfenster klingt doch super! Ich denke schon, dass die Pieper das ganz schnell raushaben und nutzen werden. Und ihr könnt sie dann vom Wohnzimmer aus auch noch beobachten...im Winter wären sie dann sicher nur drin...
    Sie sind genauso intelligent, aber auch genauso anspruchsvoll, wie Großpapageien.
    Am hilfreichsten ist es sicher, wenn Du Dich nochmal in Ruhe über die einzelnen Arten beliest und dann entscheidest, welche am besten zu Euch passt.
    Es kommt Dir ja sicher nicht darauf an, dass ein Vogel viel hermacht und imposant aussieht, sondern auch eher auf Haltungsbedingungen so optimal wie möglich.
    Viele Grüße, Janet
     
  11. #11 a.canus, 17.05.2007
    Zuletzt bearbeitet: 17.05.2007
    a.canus

    a.canus Papageienfreak

    Dabei seit:
    01.01.2001
    Beiträge:
    5.986
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    BWB:wo es zwitschert und pfeifft
    @chanel
    Und nun, ist eine Entscheidung gefallen?
    Werden es nun Afrikaner oder Südamerikaner?

    Ist aus meiner Sicht ein ziemlicher Unterschied, egal für was du dich entscheidest, überlege es dir gut...

    Manchmal hilft auch, dass man sich eine Liste macht, was spricht für diese, was für jene Art aus deiner Sicht, aber auch was spricht dagegen....was für Wünsche habe ich und was kann ich dem Tier bieten,....
    Was muss ich bei der Haltung erfüllen, kann ich das alles umsetzen, .....

    Und zum Geld das nicht überall in Massen vorhanden ist, auch das muss man einrechnen, kann ich mir die anfälligen Zusatzkosten leisten....
    bes. bei Tierarztkosten muss man mal schnell tief in die Tasche greifen, auch dies darf man nicht ausser Acht lassen, bes. wenn man schon Tiere hat .... man übernimmt immer für das Lebewesen Verantwortung, aber das muss ich sicher nicht schreiben sondern ist klar.
     
  12. #12 Tierfreak, 17.05.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Huhu chanel,

    vielleicht wäre es auch ganz gut, wenn Du Dir die Arten zuerst mal bei einem Züchter in Deiner Nähe in Ruhe live anschaust.
    So könntest Du Dir die Arten anschauen, wie sie sich verhalten und wie laut sie wirklich sind.
    Oft fällt einen dann die Entscheidung etwas leichter :zwinker:.
     
Thema:

Zu teuer?

Die Seite wird geladen...

Zu teuer? - Ähnliche Themen

  1. ZF-Abenteuer 2022

    ZF-Abenteuer 2022: Hallo liebe ZF-Freunde, ich hoffe es geht Euch allen gut. :) Lange war es ziemlich ruhig um meine ZF-Bande......im Laufe der letzten Jahre ist...
  2. abgetrennt von: Auf ins Abenteuer: Daisy und Johnny

    abgetrennt von: Auf ins Abenteuer: Daisy und Johnny: Hallo, wenn man die Texte so liest kann man durchaus glauben „Alles gut hier“ , und zweifellos macht es Spaß wenn man mit einem Ara so dichten...
  3. Auf ins Abenteuer: Daisy und Johnny

    Auf ins Abenteuer: Daisy und Johnny: Moin moin Heute haben wir unseren neuen Arahahn geholt für Daisy. Gelbbrusthahn, sozialisierte Handaufzucht, war schon verpaart, vier Jahre alt,...
  4. Darf man Papageien aus dem Tierheim teuer weiterverkaufen?

    Darf man Papageien aus dem Tierheim teuer weiterverkaufen?: Habe hier eine rechtliche Frage: Auf der Suche nach einem Partner für meinen Papagei stiess ich auf eine Anzeige im Internet, in der ein fast 20...
  5. Heat-Box: Eine intelligente Heizungssteuerung aus dem RC-Modellbau auch für Tiere ?

    Heat-Box: Eine intelligente Heizungssteuerung aus dem RC-Modellbau auch für Tiere ?: Hallo liebe Leute. Ich bin ja parallel zu diesem Forum auch in einem RC-Modell Forum angemeldet. (Ferngesteuerte Helis und Flugzeuge) Die...