Zuckendes Beinchen

Diskutiere Zuckendes Beinchen im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo Zusammen! Ich benötige euer Schwarmwissen. Meine kleine Louise hat seit ca. 1,5 Wochen ein schlimm zuckendes Beinchen. Es ist als ob sie...

  1. #1 Piepmatzmutti, 06.03.2023
    Piepmatzmutti

    Piepmatzmutti Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Hallo Zusammen!
    Ich benötige euer Schwarmwissen.
    Meine kleine Louise hat seit ca. 1,5 Wochen ein schlimm zuckendes Beinchen. Es ist als ob sie etwas lästiges abschütteln möchte, aber es geht über Stunden regelmäßig und mehrfach in der Minute. Von nem leichten schütteln über starkes schütteln/zucken. Der vogelkundige TA hat sie untersucht. Keine Verletzung oder hämatome, greifreflex vorhanden. Erst Behandlung auf vitaminmangel, nun zusätzlich meloxicam (schmerzmittel/entzündungshemmer). Sie frisst sonst, fliegen geht auch noch....aber ein "glücklicher" Vogel sieht anders aus.
    TA Behandlung geht Mittwoch weiter, aber vielleicht habt ihr ja mal sowas gesehen oder gehört, was man noch ansprechen könnte.

    Lg
     
  2. #2 esth3009, 06.03.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Schau mal hier
    Koda

    Um was für eine Art handelt es sich? Ein paar Informationen wären hilfreich.
     
    Piepmatzmutti gefällt das.
  3. #3 Piepmatzmutti, 06.03.2023
    Piepmatzmutti

    Piepmatzmutti Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Hallo!
    Habe dir eine Nachricht geschrieben.
    Aber ja, genau so sieht es aus!
    Mal ist es ganz stark, mal nur ein kurzes tippen mit dem fuss. Anschließend wird am fuss und am Ring geknabbert, bisher aber ohne Schaden an der Haut.

    Louise ist ein ca 1 Jahr altes wellensittichweibchen, lebt zusammen mit einem weiteren Weibchen.
     
  4. #4 Sam & Zora, 07.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.946
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo @Piepmatzmutti und Willkommen bei den Vogelforen!
    Ich würde dir dringend raten, bei einem Tierarzt, ein Röntgenbild von Louise machen zu lassen. Ich bin aus eigener Erfahrung sicher, dass diese Zuckungen nicht mit einem Vitaminmangel zusammen hängen, auch ein Schmerzmittel wie Meloxicam sollte erst gegeben werden, wenn eine ganz genaue Diagnose feststeht und es sich wirklich um eine Entzündung handelt. Ich selbst kenne dieses Symptom von zweien meiner Wellensittiche (Henne/Hahn), nur ein Röntgenbild konnte Klarheit schaffen und ihnen mit der abgestimmten Behandlung bezüglich der Diagnose, geholfen werden.
     
    Corella, SamantaJosefine und Piepmatzmutti gefällt das.
  5. #5 Piepmatzmutti, 07.03.2023
    Piepmatzmutti

    Piepmatzmutti Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Hallo und danke für deine Antwort!
    Darf ich fragen, welche Diagnose bei deinen beiden gestellt wurde?
     
  6. #6 Sam & Zora, 07.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.946
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Natürlich darfst du fragen!
    Beim Hahn war es ein hormonelles Problem, ein verdickter Hoden, welcher auf den Nerv gedrückt hatte....bei der Henne war es eine Schädigung der Niere, (durch eine frühere Medigabe auf Verdacht) und unter anderem die Diagnose von Megabakterien. Bei beiden Wellis hat sich, nach der Behandlung über einige Wochen, das Zucken der Beinchen völlig gelegt und ist bisher zum Glück nicht mehr aufgetreten. Das kann bei Louise etwas ganz anderes sein, aber mit Vitaminen alleine, ist ihr sicherlich nicht geholfen, zumal du schreibst bzw. merkst, dass es ihr nicht gut geht. Du solltest der "Sache" nachgehen und eventuell noch eine zweite Meinung eines anderen vogelkundigen Tierarztes einholen.
     
    Corella und SamantaJosefine gefällt das.
  7. #7 Piepmatzmutti, 07.03.2023
    Piepmatzmutti

    Piepmatzmutti Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Vielen Dank.
    Beide Geschichten machen mir in sofern Hoffnung, dass eure Tierchen trotz dieser Einschränkung weiter ein gutes Leben führen konnten. Denn ich hab mir echt den Kopf darüber zerbrochen, wie das ausgeht.
    Auch ich vermute, dass etwas auf irgendeinen Nerv drückt oder stört so das dieses zucken entsteht. Gestern Nachmittag war es über Stunden wirklich schlimm. Allgemein ist es oft am Nachmittag und beruhigt sich zum Abend.
    Heute früh.....fast gar nicht.

    Gefühlt macht auch Stress das ganze schlimmer. Nach der Medi- gabe (sie ist leider nicht zahm) war es ganz arg.

    Ich werde eure beiden Geschichten mal mit zum Tierarzt mitnehmen um diese Richtung anzustoßen.
     
  8. #8 Sam & Zora, 07.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.946
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Das geht gut aus....ganz sicher! :trost:
    Halte uns bitte mal auf dem laufenden wenn du noch einmal bei deinem Ta gewesen bist.
    Ich wünsche dir und hoffe, dass es deiner kleinen Louise bald wieder besser geht! :)

    Mir fällt noch ein....sammel den Kot von mehreren Tagen (am besten von beiden Wellis) und lass beim Ta, wenn dies nicht schon geschehen ist, eine genaue Kotuntersuchung machen.
     
    Corella, esth3009 und SamantaJosefine gefällt das.
  9. #9 Piepmatzmutti, 08.03.2023
    Piepmatzmutti

    Piepmatzmutti Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Hallo ihr lieben.
    Der besagte Tierarzttermin stand heute an. Es wurde geröngt und noch mal alles abgeklopft. 96 € Euro später ist die vorläufige Diagnose eine nierenschwellung. Ich habe da nichts erkannt auf dem Bild. Aber gut.
    Therapie ist weiter B-VITAMIN, meloxicam weil entzündungshemmend, dazu 2 sachen zur nierenentlastung. Das sollte 14 Tage gemacht werden.

    Auf dem Heimweg rief die Praxis noch mal an......der Chefvogeldoktor möchte Louise nur schon nächsten Dienstag zum Ultraschall sehen....
    Das verunsichert mich etwas......aber an sich ist er ja der Experte und wenn er diagnostisch noch was gucken möchte.....
    (Untersuchung und Diagnose erfolgte heut über einen anderen Doc aus seiner Praxis).

    Spannende Tage bleiben also. Und dem nicht zahmen Tier div. Zeug einzuträufeln wird uns beide vor eine Herausforderung stellen. Aber.....wat Mut,dat mut
     
    Sam & Zora und esth3009 gefällt das.
  10. #10 Sam & Zora, 09.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.946
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Lieben Dank für deine Rückmeldung!
    Toi toi toi für am Dienstag und weiterhin gute Besserung für Louise.
     
  11. Lady77

    Lady77 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    18
    Ort:
    MYK
    Gute Besserung der kleinen Dame :)
     
  12. #12 esth3009, 09.03.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Dem schließe ich mich an.
     
    Piepmatzmutti gefällt das.
  13. #13 Piepmatzmutti, 14.03.2023
    Piepmatzmutti

    Piepmatzmutti Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen. Nach einer Woche Behandlung auf nierenschwellung war ich heute wieder beim Tierarzt. Dazu muss ich erklären das ich in einer vogelkundigen Praxis bin. Aber vogelkundig ist wohl nur der Chef.
    Letzte Woche war ich bei einem Mitarbeiter. Der auch röntgen ließ und die Diagnose stellte. Am selben Abend rief die Praxis aber gleich noch an....der Chef möchte mich noch mal zum Ultraschall sehen weil die Ärzte sich nicht einig waren. So waren wir also heute da. Der Chef erklärte mir das Röntgenbild noch mal, Wiedersprach seinem Kollegen was die Niere angeht, aber am herz gäbe es eine verschattung und des wegen der Ultraschall. Er wollte gerade anfangen......und sagte plötzlich...." der Vogel hat Milben."
    Hat er wirklich, das hab sogar ich gesehen. Unter dem Schnabel und am problembein. US hat er trotzdem gemacht, da war aber nichts auffällig. Naja, 2 Tropfen in den Nacken, alle Medikamente abgesetzt. Nächste Woche wieder hin, dann mit beiden zur milbenbehandlung.
    Es ist ein wenig seltsam das das vor 14 Tagen nicht aufgefallen ist als ich das erste Mal da war, aber da sah das Beinchen auch noch nicht so aus. Abwarten wie es weiter geht. Zumindest dest gegen die Milben wird was getan.....ob es das Ende vom Lied ist...?! Fraglich ist auch, woher das nun kommt. ..Er meinte vom Züchter. Ich hab auch nichts neues im Käfig, Vögel wohnen beide seit September bei mir.....mal gucken
     
  14. #14 Sam & Zora, 15.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.946
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo @Piepmatzmutti,

    Louise hat also Milben! Auf der einen Seite muss man sagen....zum Glück nichts schlimmes. Auf der anderen.....Fehldiagnose mit Medikation auf Verdacht.....Thema verfehlt, setzen 6! :roll:
    Danke dir für deinen ausführlichen Bericht was nun wirklich mit Louise los ist.....sie wird mit dem Spot-on schnell wieder ganz fit sein. :)
     
  15. #15 esth3009, 15.03.2023
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    5.920
    Zustimmungen:
    5.570
    Ort:
    Piratenland Bergisch Land
    Das ist ja toll, nicht die Milben, aber das eine Diagnose steht die auch leicht behandelbar ist.

    Sie können vom Züchter kommen, aber der wird sich daran nicht stören. Pinu (☨2021) kam 2007 mit Giardien zu mir. Ich habe dem Züchter Bescheid gegeben, aber er hat nichts bei sich unternommen.0l
    Luise auf alle Fälle gute Besserung Den Anhang getwell_1.gif betrachten
     
Thema:

Zuckendes Beinchen

Die Seite wird geladen...

Zuckendes Beinchen - Ähnliche Themen

  1. Kanarienhenne, 8 Jahre alt, zieht das linke Beinchen ein

    Kanarienhenne, 8 Jahre alt, zieht das linke Beinchen ein: Ihr Lieben, meine Henne zieht seit einem Jahr das linke Bein permanent ein. Hatte sie anfangs untersuchen lassen, vogelkundige Ärztin fand...
  2. kleinen Spatz aufgezogen, der ein gelähmtes Beinchen hat.

    kleinen Spatz aufgezogen, der ein gelähmtes Beinchen hat.: Hallo liebe Vogelfreunde, ich päpple jedes Jahr verwaiste Wildtiere auf, die dann ausgewildert werden. Dieses Jahr habe ich einen kleinen Spatz...
  3. Kanarienvogel zieht Beinchen ein

    Kanarienvogel zieht Beinchen ein: Hallo liebes Forum! Mein Kanarienvogel Otto (lebt in einer Zimmervoliere mit Ludmilla) hat am Samstag die Krällchen geschnitten bekommen. Seitdem...
  4. Hat jemand Erfahrung mit Spreizbeinchen bei Zebrafinken

    Hat jemand Erfahrung mit Spreizbeinchen bei Zebrafinken: Hallo, Wir haben heute beobachten können wie unser zebrafinken Küken das erste mal aus dem Nest gepoltert ist. Es ist das einzige Küken, es ist...
  5. Beinchen kaputt - was ist es für ein Vogel

    Beinchen kaputt - was ist es für ein Vogel: Hi, hab so einen ganz kleinen Vogel gefunden. Das Bein hängt nur so runter. Aber er zeigt keine Anzeichen von Schmerzen. Probiert auch zu...