zutrauliche Türkentaube gefunden

Diskutiere zutrauliche Türkentaube gefunden im Forum Wildtauben im Bereich Wildvögel - Hallo zusammen, erstmal herzlichen Dank für die Aufnahme ins Forum! Ich habe eine Frage zu einer türkischen Taube. Meine Nachbarin hat das...
D

Danika

Neuling
Beiträge
4
Hallo zusammen,

erstmal herzlichen Dank für die Aufnahme ins Forum!

Ich habe eine Frage zu einer türkischen Taube.

Meine Nachbarin hat das Taubenküken
(es hatte schon komplett Federn, nur die Schwanzfedern waren noch ganz kurz) 2-3 Wochen aufgepäppelt und hat ihr dann seit 1 Woche freie Bewegung im Garten ermöglicht. Sie ist sehr zutraulich und war die erste Zeit nur in deren Garten. Nachdem dort auch ein Kater lebt, hat die Taube es wohl vorgezogen zu uns in den Nachbargarten umzusiedeln, der katzensicher ist wegen unseren Kaninchen.

Wir stellen ihr täglich Futter hin und sie kommt auch öfters zu uns geflogen, wenn sie uns sieht. Abends verlässt sie uns immer in die selbe Richtung, wo sie anscheinend ihren Schlafplatz hat. Am Vormittag kommt sie wieder zurück und bleibt den ganzen Tag bei uns. Heute war der erste Tag wo sie tagsüber ein paar Stunden weg war. Ich habe gestern nur einmal kurz ein erwachsenes Pärchen Türkentauben gesehen. Leider auf der falschen Seite vom Haus, wo sie die Kleine nicht sehen konnten. Aber heute Abend habe ich beobachtet dass sie in einen großen Haselnussstrauch zum schlafen geflogen ist, der in der Nähe steht wo das erwachsene Pärchen einen Tag zuvor war. Ich weiß aber nicht ob die da auch ihr Nachtquartier haben. Ansonsten sind nur Stadttauben gegenüber am Hausdach, aber da fliegt sie gar nicht hin.

Jetzt meine Fragen:
  • Ist die Taube alleine überlebensfähig, nachdem es jetzt immer kälter wird? Wir wissen auch nicht ob sie ihren Schlafplatz mit anderen Tauben teilt, oder ob sie alleine schläft und dadurch vielleicht die Gefahr besteht dass sie die immer kälter werdenden Nächte nicht überlebt?
  • Wäre es besser wenn wir einen Platz in einer Auffangstation für sie finden würden? Falls ja, kennt ihr eine? Ich weiß auch nicht wie alt sie ist, deshalb hab ich ein Foto mit rein gestellt. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, denn ich möchte nicht dass das Tierchen durch meine Unwissenheit Schaden nimmt.
  • Wo bekomme ich Spezialfutter her?
  • Haben sich bei Foto 2 da die Federn zu sehr nass gesaugt, ist das für sie gefährlich bei der Kälte?


Bild.png

So sieht sie nass aus

Bild_1.png

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!

Liebe Grüße
Dani
 
hallo Dani
bei uns kommt immer ein Türkentaubenpärchen, ein Spezialfutter musst du nicht anbieten. Bei uns teilen sie sich das angebotene Futter (diverse Hirsearten vom Wellensittichfutter, geschälte Sonnenblumenkerne, Hanfkörner) mit unzähligen Spatzen und einigen Meisenarten.
"Eure" Taube ist hoffentlich nicht auf Menschen geprägt, dass sie ständig auf der Schulter sitzt? Verhält sich wie eine normale Taube?
 
Hallo Karin!
Danke für deine Antwort. Also solange sie bei der Nachbarin ( die sie aufgezogen hat) war, war es schon so dass sie auf Rufen gleich angeflogen kam und sich auch den Kopf, Arm usw. gesetzt hat. Und die erste Zeit war das bei uns auch so. Aber seit 2 Tagen schaut sie meistens nur, fliegt aber auch nicht weg wenn man an ihr vorbei geht.
Sie sitzt halt den ganzen Tag alleine bei uns. Pickt am Boden rum , geht aber auch zur Futterschüssel wenn ihr danach ist. Braucht sie nicht Gesellschaft? Und ist sie schon groß genug alleine durch den Winter zu kommen?
 
Nähe Landsberg am Lech . Da sind jetzt auch noch Plusgrade, aber wer weiß wie lange noch. Und sie ist alleine, wahrscheinlich dann auch in der Nacht.
 
Tauben kuscheln ja nachts nicht, sondern sitzen vereinzelt. Die Sorge kann ich dir schon mal nehmen. Und mit Minusgraden haben auch jüngere Vögel kein Problem.

Am meisten ist sie wohl von anderen Menschen gefährdet wie Kinder, die auf sie zurennen, weil sie eben nicht flüchtet. Es klingt aber so, alswenn das noch kommen könnte.

Wenn sie fehlgeprägt ist, ändert sich das auch nicht mehr. Wenn sie in eurem Umfeld weiter frei leben möchte, ist das an sich ok.
 
Und dass sie so patschnass nach dem Regen da sitzt, macht das nichts? Ich hab gedacht dass perlt besser ab. Denn wenn’s dann noch kälter wird, besteht dann nicht die Gefahr dass sie krank wird?
 
so patschnass sieht man auch oft Spatzen
richtig abperlen trifft meist auf Wasservögel zu (Enten usw.)
 
Thema: zutrauliche Türkentaube gefunden

Ähnliche Themen

C
Antworten
13
Aufrufe
1.470
charly18blue
charly18blue
taubeTaube321
Antworten
23
Aufrufe
4.196
astrid
astrid
K
Antworten
5
Aufrufe
1.652
swift_w
swift_w
Nucki
Antworten
12
Aufrufe
2.541
Nucki
Nucki
Zurück
Oben