Zwitschernde Stadttaube?

Diskutiere Zwitschernde Stadttaube? im Stadttauben Forum im Bereich Tauben; Hallo :) ich hab vor kurzem entdeckt, wie faszinierend Stadttauben eigentlich sind (bzw. Vögel im Allgemeinen) und beobachte seit dem immer mal...

  1. #1 Seidenschnabel, 11.01.2022
    Seidenschnabel

    Seidenschnabel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Hallo :)

    ich hab vor kurzem entdeckt, wie faszinierend Stadttauben eigentlich sind (bzw. Vögel im Allgemeinen) und beobachte seit dem immer mal wieder die Tauben rund um mein Haus herum. Dabei ist mir eine besondere Taube aufgefallen. Sie sieht erstmal wie eine normale Stadttaube aus, dunkelgraues Gefieder, weiße Flecken auf dem Rücken und ein kleiner weißer Streifen am Auge. Allerdings hat sie einen Schnabel wie von einer Ringeltaube.
    Am sonderbarsten ist aber ihr Zwitschern/ Piepen. Ich hab sie noch kein einziges Mal gurren hören, sie zwitschert wirklich wie ein Singvogel. Habe dazu nichts im Internet gefunden. Weiß jemand was dahinter stecken könnte?

    Achja, weiß nicht ob das von Bedeutung ist, aber sie wird von den anderen Tauben ziemlich gepiesackt, ist ständig total zersaust die arme. :(

    LG Seidenschnabel :)
     
    Zitrri gefällt das.
  2. #2 Karin G., 11.01.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.790
    Ort:
    CH-Bodensee
    QUOTE="Seidenschnabel, post: 2903736, member: 107305"]sie wird von den anderen Tauben ziemlich gepiesackt,[/QUOTE]

    Vielleicht ist es eine Rassetaube?
    Zeig doch mal ein Foto.
     
  3. #3 Seidenschnabel, 11.01.2022
    Seidenschnabel

    Seidenschnabel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Jetzt quietscht und grunzt sie plötzlich ganz seltsam :+keinplan ich konnte sie gerade filmen, hoffe man erkennt sie einigermaßen.

     
  4. #4 Sammyspapa, 11.01.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Könnte eine Trichomonadeninfektion sein, ich hatte mal eine Fundtaube hier die auch weitgehend ihre Stimme verloren hatte. Da hatten sich Granulome zum Eingang der Luftröhre hin gebildet. Passiert bei Tauben gern mal :)
     
  5. #5 Seidenschnabel, 11.01.2022
    Seidenschnabel

    Seidenschnabel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Ah okay, hab das mal ein bisschen gegooglet
    Wenn ichs richtig verstanden hab gehts ihr aber wahrscheinlich einigermaßen okay, da sie ordentlich frisst, oder?
    Und könnte es sein, dass sie ein Ringel-Stadttauben-Mix ist, wegen des Schnabels? Entschuldigung falls die Frage dämlich ist, bin noch sehr neu in der Tauben Welt :roll: (auf dem Foto rechts)
     

    Anhänge:

  6. #6 Gast 20000, 11.01.2022
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Höchst unwahrscheinlich!
    Gruß
     
  7. #7 Sammyspapa, 11.01.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Es gibt zwar Fälle von Kreuzungen, aber nur in Gefangenschaft und oft forciert. In freier Wildbahn sehr sehr unwahrscheinlich.
     
  8. #8 Seidenschnabel, 11.01.2022
    Seidenschnabel

    Seidenschnabel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Alles klar, danke für die Info. Aber egal was für ein Mix oder Nicht-Mix, sie heißt jetzt Winona und ist meine Lieblingstaube. :D

    Vielen Dank für eure Antworten!
     
    Sammyspapa gefällt das.
  9. Thea

    Thea Stammmitglied

    Dabei seit:
    20.10.2018
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    91
    Aber erwachsen ist sie? Weil - junge Tauben fiepen ja, und wenn sie in den Stimmbruch kommen, dann quaken sie wie eine Ente. Würde auch zum Zerzaust-Aussehen passen und dass sie geärgert wird (weil sie evtl. die schwächste ist). Aber vielleicht stimmt es ja auch nicht. Ob sie jung ist, erkennt man an den Nasenwarzen, ob die schon gut ausgebildet und leuchtend weiß sind, oder eher unscheinbar weißlich-bräunlich. Und die Augen sind noch nicht so orange, sondern eher braun. Auf dem Bild sieht es ein bisschen so aus, als sei sie noch jung, aber man erkennt es nicht genau.
     
    Tiffani gefällt das.
Thema:

Zwitschernde Stadttaube?

Die Seite wird geladen...

Zwitschernde Stadttaube? - Ähnliche Themen

  1. zwitschernde Kanarienhenne oder doch Hahn?

    zwitschernde Kanarienhenne oder doch Hahn?: Hallo, ich habe schon einen 1 jährigen Kanarienhahn (Name: Spatz) und gestern einen 2. Kanarienvogel von einem Privaten Züchter geholt. Dieser...
  2. zwitschernde Henne

    zwitschernde Henne: Hallo, Ich habe mal eine Frage, meine Bourkesittich-Henne Maxi zwitschert viel vor sich hin. Die anderen beiden Hennen tun das nicht....
  3. Verlassenens Stadttaubennest wimmelt von Parasiten

    Verlassenens Stadttaubennest wimmelt von Parasiten: Hallo zusammen, Bei uns auf dem Balkon hatte ein Taubenpaar gebrütet. Als die einen Küken entflogen waren, hatte mein Mann neben dem Nest ein Ei...
  4. Mit Straßen- /Stadttaube alles in Ordnung?

    Mit Straßen- /Stadttaube alles in Ordnung?: Guten Abend zusammen. Ich hätte da mal ein paar Fragen zu einer Straße-/Stadttaube, die seit 4 Tagen hier „heimisch“ ist. Ich wohne auf dem Land...
  5. Aachen: Stadttaube sucht artgerechte Unterkunft

    Aachen: Stadttaube sucht artgerechte Unterkunft: Fundtäubchen sucht artgerechte Freunde Schon seit Juni begleitet uns die kleine Fundtaube, wurde aufgepäppelt, hat aber eine kleine Behinderung...