Hilfe Amsel will rein......

Diskutiere Hilfe Amsel will rein...... im Forum sonstige Vogelarten im Bereich Wildvögel - Hilfe, haben hier seid einigen Stunden eine Amsel, die will unbedingt rein8o Sie sitzt auf dem Boden vor der Terassentür und springt in einer...
Guten morgen,

gestern habe ich ihn nicht gesehen...wir waren aber auch den ganzen tag unterwegs. Passiert ja mal so kurz vor Weihnachten.

Die Sorge das er mir vor die Scheibe donnert, sollte er mal rein kommen, habe ich auch.
Und natürlich auch die Frage : Wenn ich ihn rein ließe, was dann ???? Er wird sich ja kaum lieb irgendwo hin setzen und dort bleiben und stubenrein ist er auch nicht. Wenn ich mir den Dreck auf der terasse anschaue, den er da schon hinterlassen hat.....8o Also, ganz erlich, das möchte ich nicht unbedigt im Haus haben.
Mal sehen ob er gleich wieder klopfen kommt.

@sasmati,
das mit den tauben ist ja auch süß:D Wie bist du den die wieder los geworden ????
 
Also, von loswerden kann da keine Rede sein....Sie haben dann auch noch ein Ei gelegt (zum Glück nicht in der Wohnung...). Das habe ich dann gegen ein Plastikei ausgetauscht. Das zweite einige Wochen später habe ich zu spät entdeckt, da sie es gut versteckt deponiert hatten. Da sah mich dann ein kleines Taubengesicht an. Ich habe eine Weile versucht (bevor der Nachwuchs da war) sie zu verscheuchen, aber das hat ihnen nur ein mildes Lächeln entlockt...Nun habe ich kapituliert. Sie tüddeln auf dem Balkon rum, ich winke ihnen aus der Küche zu und so wird es vermutlich bleiben.

Wenn Dein Amselmann Heiligabend ans Fenster klopft wirst Du ihn doch bestimmt reinlassen....:) Vielleicht will er einfach mal ausspannen, Füße hochlegen, ein paar Würmer vor dem Fernseher knuspern :+popcorn: und die Seele baumeln lassen. Aber ich würde zumindest von innen irgendwas vor die Fenster hängen, zumindest in dem von ihm angepeilten Raum. Viel Spaß noch mit dem aufringlichen Pieps. Vielleicht will er auch nur was verkaufen. Vetreter können ja auch sehr hartnäckig sein....
 
Nachdem er gestern wieder die totale randale gemacht hat, habe ich die terassentür mal 20 min. offen gelassen. Sobald ich die Tür aber öffne haut er ab !!!!
nachdem mit dann fast die Zehen zusammengefrohren sind, hab ich die Tür wieder geschlossen.
Wenn man von innen an der Tür steht, bleibt er sitzen, zeigt keine Angst. Wenn man die Tür öffnet knakt diese und er haut ab. Ich vermute das ihn das Geräusch verschreckt.
Meine Terasse sieht aus8o8o8o Alles voll gesch...........werde ihm wohl mal einen Putzeimer hinstellen:D
 
Und? Macht er immer noch Randale? Hat er schon den Feudel geschwungen?:)
 
Ja, er ist nach wie vor täglich da. Entweder er sitzt brav vor der Tür oder er randaliert........aber rein kommt er nicht. Denn wenn ich die Tür öffne haut er ab. ich müßte die Tür schon recht lange offen stehen lassen, aber dazu ist es zu kalt.
Könnte aber mal ruhig so langsam rein kommen und Staub wischen:D
 
Hehe...und abwaschen, das Bad putzen, einkaufen, bügeln.
Wenn du ihn soweit hast, gib ihm meine Adresse.
 
Ich frag ihn einfach ob er nicht noch einen guten Freund hat:D:D:D

Momentan sitzt er bei den Kaninchen.......ob er da mal ausmisten kann ????
 
Also komisch ist das ja schon. Klopft an Fenster, hängt bei den Kaninchen rum...Aber wahrscheinlich würde Dich es momentan eher irritieren, wenn er sich mal einige Tage vom Acker machen würde und so ganz normale Vogeldinge tun würde. Vielleicht ist er einfach etwas verwirrt, oder ihm ist der ganze Weihnachtstrubel zu Kopf gestiegen. Ich fahre jetzt mal lost, und kaufe für meine Tauben gesunde Taubenkörner. So werde ich sie wahrscheinlich nie wieder los, aber das Kind muß ja essen....:)
 
Hey bei dir möchte ich auch taube sein:D:D:D:D:D
ich glaube ich wäre wirklich iritiert wenn er auf einmal nicht mehr käme. Aber noch ist er ja sofort da, wenn ich morgens das Rollo hochgezogen habe.
ich will mal versuchen ein Foto zu machen wenn er anklopft......:D
er gehört schon zur Familie. Die kaninchen dulden ihn wie selbstverständlich in ihrem gehege. ist schon süß.
 
Kommt er immer noch ständig zu Besuch?

Ich hatte das mal mit einem männlichen Buchfink. Der hockte im Winter ständig auf meinem Balkon und klopfte ans Wohnzimmerfenster. Alles verjagen oder Rolladen runter machen hat nix gebracht. Er kam wochenlang. Irgendwann saß dann seine Frau mit auf dem Balkon, aber in sicherer Entfernung auf dem Gelander und hat immer versucht ihn wegzulocken. Nach gut 2 Wochen hat sie es geschafft. Ich war richtig erleichtert, dass der Kerl nicht mehr kam und stundelang auf dem Balkon hockte. Ich habe nämlich zwei Katzen und die gehen beim Lüften immer raus auf den Balkon...
 
Ja er ist nach wie vor täglich da.
katzen haben wir zum Glück nicht:D

Hihi, coll das es noch mehr so dusselige Vögel gibt.
Schön aber das Frau Buchfink ihn so erfolgreich weg locken konnte, jetzt kannst du wieder normal lüften.
 
amsel

so eine amseldame habe ich seit 6 jahren
sie wurde mir von einer älteren dame gebracht ,die amsel war ihr selbst zugeflogen aber sie konnte sie wegen ihrer katzen nicht behalten
also hab ich erst mal ne große voliere besorgt sie dort im wintergarten einquatiert und hochgefüttert fressen wollte sie die ersten wochen nicht nei sie wollte gefüttert werden
sie störte sich nicht an meinen hunden auch nicht an den katzen auf der terrasse
irgendwann hieß sie doris sprang den ganzen tag in ihrer voliere rum aber fraß wenigstens selbst ich habe dann irgendwann die voliere auf die terrasse gestellt stundenlang aufgelassen
ohne erfolg nur die echhörnchen kamen auf den geschmack und haben ihr das futter geklaut letztes jahr habe ich ihr dann ne riseige freivoliere gekauft und sie zu den hühnern ins gelände verfrachtet
wenn die voliere offen ist fliegen die spatzen rein aber sie nicht raus
inzwischen ist die voliere unten an ein paar stellen von den hühnern freigescherrt aber doris bleibt inzwischen ist sie in die jahre gekommen das letzte viertel ihrer schwanzfedern sind grau
sie ist munter kriegt von mir als gras in die voliere das sie kleintiere fressen kann ansonsten kriegt sie futter von mir hingestellt wenn ich ihre wasserwanne frisch fülle kann sie es nicht abwarten zu baden und begrüßt mich jeden morgen mit frohen zwitschern
ich denke ich habe alles versucht um sie auszuwildern aber da sie es vorzieht zu bleiben denke ich sie fühlt sich wohl und zufrieden
 
Hallo reikimal,
was macht die Amsel?Hüpft sie immer noch vor deiner Tür rum?Schreib mal bitte,finde ich voll interessant.
 
Yo, ich auch!

Tja, Amseln sind schon manchmal komische Vögel...

Nur gegenseitig können sie sich anscheinend nicht ertragen.

Aber singen tun sie schön... (zumindest die Hähnchen). :D
 
...ich denke ich habe alles versucht um sie auszuwildern aber da sie es vorzieht zu bleiben denke ich sie fühlt sich wohl und zufrieden
:prima: Schön, daß Du Dich so um sie kümmerst!!!

:freude: Danke auch, daß Du uns Deine Geschichte/Erfahrung hier geschrieben hast.


Meines Wissens nach gibt es nicht so wahnsinnig viele User hier im VF, die sich mit der (manchmal unfreiwilligen) Aufzucht/Haltung von Amseln beschäftigen,...
...deshalb freue ich mich immer besonders, wenn ich dann mal etwas darüber zu lesen bekomme.



LG,
Liesl
 
danke dir

ich habe viele vögel in den letzten jahren großgezogen und gepflegt undere tierheime hir sind überfüllt und nehmen keine an
jemand vom vogelschutz wohnt ein dorf weiter ist aber auch schon über 70
da ich auf dem dorf wohne hat es sich schnell rumgesprochen das ich eine art anlaufstelle bin da das ganze ja auch sehr zeitintensiv ist
ich hatte schon erfolg bei spatzen mauerseglern nem sperber einem waldkauz
wobei es immer priorität hat die tiere so zu behandeln das sie wieder in freiheit kommen
leider gveht das nicht immer und es waren auch schon tote zu beklagen
 
Pärchen Grünfinken

Ich beobachte seit gestern ein Grünfinken-Pärchen, die den ganzen tag wie wild an meiner Wohnzimmerscheibe hoch und runter fliegen, dabei immer dagegenstoßen und sich zwischendurch untern auf den Rahmen setzen. Vor allem der Hahn macht die meisten Randale, seine Frau sitzt aber immer in der Nähe, wenn sie nicht selbst mitmacht. Diese kleinen Piepser vertun sich doch ihre ganze Energie, indem sie ständig so auf der stelle fliegen! Ich habe keine Ahnung, wa sie wollen. So ein Wildvogel kann sich das doch fast gar nicht leisten, denkt man. Das ist nicht nur laut von innen, meine Fensterscheibe ist auch von oben bis unten verschmiert. Als ich die eine Fensterhälfte aufgemacht habe, sind sie weiter an die geschlossene geflogen und ein paar mal am offenen Fenster hoch und runter, aber nicht weiter reingekommen. Sie scheinen aber auch so unser Haus zu umlagern, denn vorhin hat der Grünfinken-Hahn an meinen beiden Arbeitszimmer-Fenstern dasselbe Schauspiel veranstaltet, hoch und runter, nur nicht so lange.
Kann es vllt. an der farbe meiner Wände liegen? Mein Wohnzimmer ist richtig grün gestrichen, das Arbeitszimmer gelb - ob sie das anlockt?

VG
 
sie spiegeln sich in den scheiben und wollen den entdeckten "rivalen" aus ihrem revier vertreiben.
wenn du dafür sorgst, dass sie ihr spiegelbild nicht mehr sehen (z.b. fliegengitter vor die scheibe) wird sicher wieder ruhe sein.
 
Da kannst Du recht haben. Bei meinen Papageien beobachte ich das spiegeln und vertreiben wollen ja auch, aber bei den Wildvögeln habe ich gar nicht gleich daran gedacht. Vielleicht wollen sie ja tatsächlich in der Thuja direkt vor meinem Wohnzimmerfenster ihr Nest bauen (Grünfinken bauen doch Nester?). Aber vor die Scheibe kann ich nichts machen. Hoffentlich geben sie´s auch so bald auf.
 
Thema: Hilfe Amsel will rein......

Ähnliche Themen

L
Antworten
4
Aufrufe
2.011
Alfred Klein
Alfred Klein
G
Antworten
3
Aufrufe
783
Ingo
Ingo
P
Antworten
42
Aufrufe
4.774
Pineapple
P
C
Antworten
9
Aufrufe
1.247
chris__fay
C
Zurück
Oben