Nachzucht 2011

Diskutiere Nachzucht 2011 im Forum Wasserziergeflügel im Bereich Hühner- und Entenvögel - Auch wenn wir noch 2010 haben eröffne ich einfach mal die Zuchtsaison 2011 mit den ersten Eiern von meinen Hawaiigänsen. Ich weis auch nicht was...
Nein, Pascal, das ist gar keine Art.
 
superschön anzusehen die ringelgänse! aber hatten die zwergbless nicht auch noch gebrütet? bei den enten auf dem wasser; hattest du keine passsenden ringe von diesem jahr :P
@ nene sind das blaue schneegänse?

gruß pascal.

Doch hatte ich und die haben die Enten auch um. 9mm so wie es sich gehört:beifall::nene:
 
achsoooooo jetzt verstehe ich, nein das sind ringe vom letzten jahr um männlein und weiblein zu unterscheiden. sind offen
 
aber warum willst du sie dann beringen, und das geschlecht ist auch unwichtig?
 
Das Gewicht ist geschlechtsabhängig und die Ringe für die Kunden, damit sie tatsächlich junge Gänse holen.
 
achsoooooo jetzt verstehe ich, nein das sind ringe vom letzten jahr um männlein und weiblein zu unterscheiden. sind offen

ich beringe die immer nach Geschlechtern getrennt, Männlein rechts, Weiblein linkst. dann braucht man nicht noch extra ringe und man hat immer schnell einen überblick weil das hier in der Gegend eigentlich alle so machen ;-)
 
ich beringe die immer nach Geschlechtern getrennt, Männlein rechts, Weiblein linkst. dann braucht man nicht noch extra ringe und man hat immer schnell einen überblick weil das hier in der Gegend eigentlich alle so machen ;-)

da ist ja auch verstand bei,so mache ich es auch immer. ich wollte es den kleinen enten beim beringen aber nicht zumuten sie auch schon in dem alter zu sexen. bei so kleinen dingern halte ich da nicht viel von. gänse im beringungsalter sind kein problem
 
wenn ich wüsste wie das nochmal geht mit den fotos hochladen,( natürlich großbild!)... verdammte naht..
 
Herzlichen Glückwunsch :-)

meine hielten es dieses Jahr wieder nicht für nötig Eier zu legen :-(
 
@Ambos: deine Rothalsgans ist ja total irre - wieviel Junge ziehst du denn bitte pro Jahr von der ... :) ?????
 
Dieses Jahr sinds 13. Das Problem was oben beschrieben ist, das Rothalsgänse nicht legen, kommt öfter vor. Ich habe einen Bekannten der 5 Paare Rothalsgänse hat wovon in der Regel nur ein legt. Und das sind auch noch Jungtiere aus meiner Linie ;). Die Bedingungen bei ihm sind eigentlich super. Würde fast sagen besser wie bei mir aber trotzdem klappts nur mit einem Paar.
 
sehr schöne tiere(wirklich schöne kurzschnabelgänse)...die kleine zwergbläss sieht auch sehr schön aus...:)
 
hehe danke ;) aber bald wechselt sie ja den besitzer :P
 
Thema: Nachzucht 2011

Ähnliche Themen

solcan
Antworten
0
Aufrufe
921
solcan
solcan
Sirius123
Antworten
23
Aufrufe
5.777
Sirius123
Sirius123
speedcats
Antworten
319
Aufrufe
22.846
Lewana
Lewana
Zurück
Oben