Partner für einen älteren Wellensittich

Diskutiere Partner für einen älteren Wellensittich im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hi, ich wollte fragen, ob es was ausmacht, wenn ich einen Partner kaufe und dieser ja viel jünger ist.. (ca. 3-4 jahre) aber einen "richtigen...

  1. martei

    martei Guest

    Hi,
    ich wollte fragen, ob es was ausmacht, wenn ich einen Partner kaufe und dieser ja viel jünger ist.. (ca. 3-4 jahre) aber einen "richtigen partner", also hahn und henne...

    und wie das jetzt ist mit dem eingewöhnen, ob die jungen wellis sofort mit dem alten kontakt aufnehmen sollen oder erstmal trennen (eine woche ??)

    achja, und wenn man einen welli aus der zoohandlung holt, muss ihn ihn doch nicht noch untersuchen lassen oder?
     
  2. Julita

    Julita Guest

    Bei Wellis ist der Altersunterschied meistens kein grosses Problem. Vielleicht nicht gerade einen "nestjungen" nehmen, aber sonst kein Problem wenn du einen jungen Welli kaufst.

    Wegen der Eingewönung, ich würde sie erstmal eine Woche getrennt halten, besonders wenn du den neuen im Zooladen kaufst (beim guten Züchter wäre besser, von Zooläden hört man oft nicht so tolle Geschichten), damit du dir sicher sein kannt das du dir nichts "einschleppst". Untersuchen ist eigentlich nicht nötig wenn der Welli gesund scheint und aus guten Verhältnissen kommt.

    LG, Julia :)
     
  3. martei

    martei Guest

    Und sollte ich, wenn ich mehrere "neue" kaufe, alle einzeln halten zum eingewöhnen oder nur von meinem jetzigen Welli getrennt halten, sprich: alle neuen zusammen?
     
  4. Liora

    Liora Guest

    Jepp, nur von dem neuen getrennt, bringt aber nur was wenbn mindestens 6 Wochen!!

    Besser wäre vom TA durchchecken lassen, ca. 2-3 Wochen wenn alles negativ, dann zusammen lassen...
     
  5. #5 sommertime, 08.08.2004
    sommertime

    sommertime Guest

    untersuchen lassen


    Wir sind obwohl wir Wellis aus dem Zooladen hatten, am nächsten Tag zum Tierarzt gegangen. Kostenfaktor für 2 Piepmätze gerade mal 6 € ! Das ist nicht gerade viel Geld für die Sicherheit wirklich gesunde Tiere zu haben.

    L G
    Bea (sommertime)
     
  6. #6 Basstom, 08.08.2004
    Basstom

    Basstom Guest

    Sicherheit??? Sechs Oironen für die Untersuchung von 2 Piepern?!? 8o
    Das nenne ich billig und frage mich, wie dieser Arzt sich finanziert, denn zu so einer Eingangsuntersuchung gehören u. a. die Untersuchung einer Kotprobe und eines Kropfabstriches.
    Jetzt frage ich mich, ob dieser TA wirklich so wahnsinning günstig ist, oder ob er einfach nur schlampig gearbeitet hat? Denn wenn die oben genannten Untersuchungen gemacht werden, dann kommt man normalerweise nicht mit drei Oironen pro Vogel davon. Und wenn dieser TA keine vernünftige Untersuchung gemacht hat, dann sind auch die sechs Oironen zu viel gewesen. ;)
     
  7. martei

    martei Guest

    Wie teuer ist denn "normalerweise" so eine Untersuchung?
     
  8. #8 Basstom, 08.08.2004
    Basstom

    Basstom Guest

    Puuuh, das ist je nach Tierarzt unterscheidlich. Für die Untersuchung von Loona habe ich hier in einer Tierklinik knappe 20 Oironen gelöhnt, da wurde auch eine Kultur vom Kropfabstrich angelegt. Das Ergebnis kam dann drei Tage später, war negativ, also durfte sie zu den anderen.
    Wenn man bedenkt, dass der Vogel 15 Oironen gekostet hat, dann ist das sicherlich viel Geld, aber durchaus gut angelegt.
     
  9. #9 sommertime, 09.08.2004
    sommertime

    sommertime Guest

    Kotprobe und Kropfabstrich

    nun die hat er uns empfohlen ,genau wie eine DNA-Analyse. Da dies aber in unserem Heim, die ersten Piepmätze waren haben wir darauf verzichtet. Asche auf unser Haupt.

    Die kleinen Knubbels waren und sind immer noch putz munter.
    Klar ist aber, wenn neue dazu kommen werden wir auch den Kot untersuchen lassen.
    Der Tierarzt kennt mich schon seit Jahrzehnten als ich noch Hunde und Katzen hatte. Er war immer schon der günstigste im Umkreis. Bei dem Arzt macht es die Menge! Ab morgens 7:30 warten schon die ersten Tierbesitzer. Ausser Sonntags!



     
  10. Anja12

    Anja12 Foren-Guru

    Dabei seit:
    02.09.2003
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neuss
    Ich plädire ja immer dafür, Wellis aus Einzelhaft zu retten. Schau doch mal in die Zeitung! :jaaa:
     
Thema:

Partner für einen älteren Wellensittich

Die Seite wird geladen...

Partner für einen älteren Wellensittich - Ähnliche Themen

  1. Ab wann einen Partner für Zebrafinken holen?

    Ab wann einen Partner für Zebrafinken holen?: Ich wollte fragen ab welchem Monat ich meinem Zebrafinkennachwuchs ihre Partner holen soll. Wenn jemand sich damit auskennt würde ich mich über...
  2. Suche für meinen Spatz einen Partnerspatz. Gerne einen mit Handicap

    Suche für meinen Spatz einen Partnerspatz. Gerne einen mit Handicap: Hallo, ich suche für meinen Spatz den ich nicht auswildern kann ( er kann nicht richtig fliegen ) dringend einen Partnerspatz. Am liebsten wäre...
  3. Wie finde ich einen Partner für meinen Papagei?

    Wie finde ich einen Partner für meinen Papagei?: Hallo, Ich besitze einen Blaustirnamazonen Hahn, welcher 8 Jahre alt ist und welchen ich von einen Züchter gekauft habe. Seit er geschlechtsreif...
  4. Suche Strohsittichpartner oder neuen Wirkungskreis für einen Strohsittich

    Suche Strohsittichpartner oder neuen Wirkungskreis für einen Strohsittich: Hallo alle miteinander! Mir ist vor einiger Zeit ein männlicher Strohsittich zugeflogen. Ich hab ihn beim Tierheim gemeldet und auch Zettel...
  5. wie finde ich einen Partner für charly

    wie finde ich einen Partner für charly: Hallo ich möchte für charly einen Partner haben wie Ihr wisst ist sie ja ein Mädchen und 23 jahre , wo kann ich einen finden der auch älter ist...