Volierendrahtabdeckung für Pflanztöpfe

Diskutiere Volierendrahtabdeckung für Pflanztöpfe im Ernährung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, hoffentlich passt die Frage hier rein. Ich habe gelesen, das man keine gedüngte Erde zum Aussäen nehmen soll. Aber eigentlich wächst...

  1. #1 fvoellmer, 05.06.2007
    fvoellmer

    fvoellmer Guest

    Hallo,

    hoffentlich passt die Frage hier rein.

    Ich habe gelesen, das man keine gedüngte Erde zum Aussäen nehmen soll. Aber eigentlich wächst ja das Grünzeug mit Dünger besser.

    Ich habe vor meine Pflanztöpfe (rund und eckig) mit Volierendraht nach der Aussaat abzudecken. Natürlich mit einer Befestigung an den Rändern. Die Kräuter, Gras etc. wächst ja dann durch die Abdeckung, und die Wellis können nur bis zum Volierendraht fressen, und kommen mit der Erde nicht in Berührung.

    Ist das OK.

    Danke

    Tschau
    Friedhelm
     
  2. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.072
    Zustimmungen:
    3.184
    Ort:
    Mittelfranken
    die idee ist an sich gut - nur: die pflanzen nehmen ja den dünger auf.
    ich habe gehört, dass es spezielle erde für tiere gibt. sie soll sich "ferkelerde" nennen. soll es im zoogeschäft zu kaufen geben. vielleicht wäre das eine alternative zur herkömmlichen blumenderde.
     
  3. #3 fvoellmer, 05.06.2007
    fvoellmer

    fvoellmer Guest

    Hallo,

    so wie ich es verstanden habe dürfen die Vögel nicht mit gedüngter Erde in Berührung kommen.
    Der Dünger wird ja nicht so wie er ist in den Pflanzen sein, sonder er wird ja umgewandelt von den Pflanzen.
    Da sehe ich jetzt nicht so die Gefahr.

    Tschau
    Friedhelm
     
  4. #4 die Mösch, 05.06.2007
    die Mösch

    die Mösch Guest

     
  5. #5 Tierfreak, 05.06.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Kommte aber auch ein wenig darauf an, welchen Dünger man verwendet ;) .

    Phosphathaltige Düngemittel enthalten leider oft Schwermetalle wie Cadmium, was sich in den Pflanzen anreichert und beim futtern mit aufgenommen wird. Cadmium ist z.B. für die Nieren ungesund, egal ob bei Mensch oder Tier.

    Guter Kompost aus dem eigenen Garten wäre da sicher eine sehr gute Alternative.

    Ich selbst hab das Glück, dass ich keinen Dünger kaufen brauche :) .
    Ich gieße meine Pflanzen im Aquarienwasser, was eh jede Woche beim Teilwasserwechsel abfällt und die Pflanzen wachsen echt wie blöd :D .
     
Thema:

Volierendrahtabdeckung für Pflanztöpfe

Die Seite wird geladen...

Volierendrahtabdeckung für Pflanztöpfe - Ähnliche Themen

  1. Wie viel Platz für 4 halsbandsittiche wohnungshaltung

    Wie viel Platz für 4 halsbandsittiche wohnungshaltung: Was denkt ihr wie groß eine zimmervoliere sein muss für 2 Paare halsis baue gerade eine voliere mit 2m Länge 2m Höhe und 1m Breite mein jetziges...
  2. Was für eine Möwe ist das ?

    Was für eine Möwe ist das ?: Bitte um eure Hilfe, heute am Amperstausee bei Fürstenfeldbruck konnte ich diese Möwe ablichten. Kann sie aber nicht richtig bestimmen wegen der...
  3. Meinung zu esafort volierendraht für innenvoliere?

    Meinung zu esafort volierendraht für innenvoliere?: Da ich mir eine neue innenvoliere bauen möchte überlege ich welchen Draht ich nutze. habe bei esafort gelesen, dass es ein tierärztliches...
  4. Bau einer neuen Zimmer voliere.reicht die Größe für 2 halsis

    Bau einer neuen Zimmer voliere.reicht die Größe für 2 halsis: Guten Abend an alle. da ich grad meine skizze für die Zimmer voli fertig gestellt habe wollte ich wissen was ihr denkt ob die vom platz her reicht...
  5. Rassetaubenfutter für Wildvögel?

    Rassetaubenfutter für Wildvögel?: Guten Tag, wir wohnen in Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück und haben ein kleines Vogelhaus im Vorgarten. Daran anschließend eine kleine...