M
Maja
Guest
Liebe Nymphifreunde,
habe dieses Forum erst vor kurzem entdeckt und mit viel Spaß und Interesse so ziemlich alle Forumsbeiträge gelesen.
Morgen Mittag hole ich mein erstes Nymphchen, kann es kaum noch erwarten ! Freu! Es handelt sich um folgendes: die Züchterin hat Jungtiere, die Ende Nov./Anfang Dez. geschlüpft sind. Diese seien fast fingerzahm (da in der Wohnung geschlüpft), seien allerdings zurzeit ziemlich „nackig“ und nicht so schön anzusehen, da das Vatertier sie aus unerfindlichen Gründen wohl zu rupfen pflegte. Jetzt würden aber schon die neuen Federkiele rausgucken. Dazu hat sie noch einige Tiere vom Sommer/Herbst wohl in der Voliere. Ausgemacht ist, dass ich mir gleich zwei Tiere aussuche, aber erst eines mitnehme, um es zu zähmen, dann das zweite Tier nach einigen Wochen nachhole. Sie schlug vor, erst eines der älteren zu nehmen.
Meine Frage: mir erscheint es logischer, erst eines der „halbnackten“ Jungtiere mitzunehmen, da sie eh schon fast zahm sind. Er wird sicherlich schneller zahm als einer der älteren, der seit Monaten in einer großen Voliere ist. Um so eher kann ich doch den zweiten nachholen. Und der ließe sich dann doch auch leichter zähmen, oder liege ich da falsch ? Wäre es für das Junge gefährlich, so halb federlos transportiert zu werden und dann alleine bei mir zu sitzen, wo er nicht von einem anderen Vogel gewärmt werden kann ? Mich stört das momentane Aussehen nicht, die Federn wachsen ja wieder, will aber natürlich nicht, dass der Vogel krank wird. Weiß nicht, wie empfindlich sie sind.
habe dieses Forum erst vor kurzem entdeckt und mit viel Spaß und Interesse so ziemlich alle Forumsbeiträge gelesen.
Morgen Mittag hole ich mein erstes Nymphchen, kann es kaum noch erwarten ! Freu! Es handelt sich um folgendes: die Züchterin hat Jungtiere, die Ende Nov./Anfang Dez. geschlüpft sind. Diese seien fast fingerzahm (da in der Wohnung geschlüpft), seien allerdings zurzeit ziemlich „nackig“ und nicht so schön anzusehen, da das Vatertier sie aus unerfindlichen Gründen wohl zu rupfen pflegte. Jetzt würden aber schon die neuen Federkiele rausgucken. Dazu hat sie noch einige Tiere vom Sommer/Herbst wohl in der Voliere. Ausgemacht ist, dass ich mir gleich zwei Tiere aussuche, aber erst eines mitnehme, um es zu zähmen, dann das zweite Tier nach einigen Wochen nachhole. Sie schlug vor, erst eines der älteren zu nehmen.
Meine Frage: mir erscheint es logischer, erst eines der „halbnackten“ Jungtiere mitzunehmen, da sie eh schon fast zahm sind. Er wird sicherlich schneller zahm als einer der älteren, der seit Monaten in einer großen Voliere ist. Um so eher kann ich doch den zweiten nachholen. Und der ließe sich dann doch auch leichter zähmen, oder liege ich da falsch ? Wäre es für das Junge gefährlich, so halb federlos transportiert zu werden und dann alleine bei mir zu sitzen, wo er nicht von einem anderen Vogel gewärmt werden kann ? Mich stört das momentane Aussehen nicht, die Federn wachsen ja wieder, will aber natürlich nicht, dass der Vogel krank wird. Weiß nicht, wie empfindlich sie sind.