Farbenquizerweiterung Mit Andi`s Erlaubnis stell ich auch mal ein Bild von einem Nest ein von dessen Küken mir eines Rätsel aufgibt. Elternpaar Isabell-Gelb Elterntiere letztes Jahr mit anderen Partnern alles normale Isabell-Gelbe Jungtiere. Kann das ein Achat-Gelb sein? Wenn ja, wie genau kommt der zustande? Gruß Mike
Zumindest hat er ja keine roten Augen... Dann kann es ja nicht mal ein Braunvogel sein, oder hab ich das falsch im Kopf, Volker?
Mhh, daraus kann doch nur was in Rezessiv fallen oder Isabell. Braun geht doch auch nicht . Meine ich zumindest ^^
Der Meinung bin ich auch. Ich dachte zuerst das ich irgendwie ein Ei vertauscht habe. Aber es ist definitiv auch kein Küken von meinen anderen Farben. Die sehen alle anders aus. Dann wart ich mal ein paar Tage ab. Ich stelle dann nochmal wieder ein Bild ein. Gruß Mike
Bei den beiden Braunen sag ich auch braunpastell. Bei den Isabellen interessieren mich auch die anderen Farben des "Herr Hahn" Sorry hab den Namen vergessen ;-) Moni was sagt der Meister zu den Vögeln?
Meine weiteren Farben sind neben Isabell-Gelb, Isabell-Rot, Isabell-Weiß Rezessiv und Schwarz-Rot bzw. Schwarz-Kobalt-Rot. Daneben noch Fife in Schwarz-Gelb und Braun-Gelb sowie beide Varianten in gescheckt. Nach jetzigen Stand der Dinge möchte ich mittlerweile auch fast behaupten das es ein Achat-Gelber wird, da gelbe Federkiele am Bauch und dunkle Oberseits, auch wenn das eigentlich nicht sein kann. Bin jetzt noch nicht so der Experte was Vererbung anbelangt, aber kann da irgendeine Art crossing over eine Rolle spielen? Die Henne wurde definitiv unter keinen Umständen von einem anderen Hahn beflogen. Wie gesagt, letztes Jahr gab es von beiden Elterntieren mit anderen Partnern nur Isabell-Gelb so wie es eigentlich sein sollte. Gruß Mike
Nein leider nicht. Man spricht von Crossing Over wenn der Hahn mindestens 3 unterschiedliche geschlechtsgebundene Faktoren besitzt, wobei nach dem "Faktorenaustausch" eine neue Kombination entsteht als davor. Wenn erwünscht ist,kann ich das anhand eines Bsp. machen? da ich kompliziert ausdrucke so, dass wenige es verstehen.Geht bei mir leider nicht anders. Bei Isabell Hähne generell egal ob sie reinrassige oder sie besitzen eine Spalterbigkeit, kann definitiv kein crossing-over stattfinden.
Hallo Mike, diese Überraschungseier sind doch was schönes. ;-) Was das wohl wird? Brauche selber immer Hilfe bei den Ü-Eiern und bin froh wenn mir hier im Forum immer so toll geholfen wird. ;-)) Blick da selber noch nicht so ganz durch wie z.b bei unseren Mosaiken die jetzt anscheinend spalt in Opal und Phaeo sein sollen. Liebe Grüße
Ich überlege die ganze Zeit, wie aus zwei braun verdünnten Vögeln ein nicht-brauner rauskommen kann... @Volker, ich weiß nicht, hab ihn noch nicht gefragt .
Rätsellösung Hallo, heute habe ich das Rätsel um den Jungvogel meines Isabellpaares gelöst. Die gute Nachricht, die Vererbungsregeln müssen nicht neu geschrieben werden. Die schlechte, den Bock hab ich geschossen. Das Jungtier wird ein Fife Fancy. Hatte von einem Paar Fife wo der Hahn Schwarz-Gelb/Braun ist und die Henne Braun-Gelb gescheckt ein Ei an das Paar Isabell gelegt, da die anderen 4 Eier unbefruchtet waren. Hatte das auch auf der Zuchtkarte des Fife Paares eingetragen, nur leider nicht auf der Karte der Isabell. Da die Fife mittlerweile ein neues Gelege haben befand sich die Zuchtkarte der zweiten Brut über der ersten. Hab das somit total übersehen. Naja Fehler passieren. Sorry an alle die sich vergebens Gedanken gemacht haben. Also was lernt man daraus, lieber nochmal alle Karten durchlesen. Gruß Mike