Fragen zu Wachtelaufzucht(hab schon gesucht,nichts gefunden)

Diskutiere Fragen zu Wachtelaufzucht(hab schon gesucht,nichts gefunden) im Wachtel, Reb&Steinhühner, Frankoline Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo Ihr! nun langsam wirds ziemlich dringend! bin hier gerade beschäftigt, antworten auf meine fragen zu stellen! in wenigen tagen...

  1. Hansi

    Hansi Guest

    Hallo Ihr!

    nun langsam wirds ziemlich dringend!

    bin hier gerade beschäftigt, antworten auf meine fragen zu stellen!

    in wenigen tagen sollten meine Wachteleier schlüpfen ( dienstag-mittwoch)...
    und nun muss ich natürlich alles vorbereiten!!

    nun sieht es so aus:

    hab hier ein becken, wo die kleinen reinsollen und versuche im mom eine temp von 35°C hinzubekommen, und eine luftfeuchtigkeit von 50%! ist doch ok, oder?

    ich habe ein schüsselchen mit wasser drinnen, wasserstand etwa 0,5cm. ist das ok, oder zu hoch?

    futter hab ich schon besorgt, ist zwar nicht komplett gemahlen, sondern gemahlen auch größere körnchen!

    Was soll ich sonst noch beachten? habe eine rotlichtlampe, womit die kleinen allerdings nicht direkt bestrahlt werden.

    Können die kleinen als baby schon hoch springen? 15cm??

    meine größte sorge: was tun, wenn aus meinen 7 eiern nur 1 schlüpf? das ist dann ja ganz alleine...

    bin im mom noch ziemlich unsicher!


    tut mir übrigens leid, das ich hier wieder frage, aber ich hab echt nichts gefunden in der suchfunktion!
     
  2. #2 Sirius123, 02.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo Hansi,

    beim Wasserdeckel muss erstens sicher gestellt sein, dass er nicht zu groß und zu tief ist. Ich habe bereits öfter schon die Wasserfontainen (Wasserspender) empfohlen. Deckel sind auch gut, dürfen aber nicht zu groß sein, die größte Gefahr, dass sie Küken ertrinken, dürfte bei sehr niedrigem Wasserstand nicht bestehen, wohl aber, dass sie nass werden und an Unterkühlung sterben könnten. Also bitte kleine Deckelchen (z.B. von Baby Gläschen) mit niedrigem Wasserstand. Das Wasser muss öfter am Tag gewechselt werden und sollte mit 35 Grad eingebracht werden, damit es keine Temperaturschwankungen gibt. Die Luftfeuchtigkeit würde ich bei 60 % einstellen, das ist besser für die Atmung.

    Denk dran, dass Du jeden Tag die Temperatur absekst, wenn sie Küken befiedert sind soll keine Heizung mehr nötig sein.
    Am anfang werden sie 15 cm noch nicht überwinden können. Mit 8 - 10 Tage sind die Küken schon tüchtig gewachsen und überwinden etwa 8 - 10 cm. Mit 14 Tagen sind die Küken flügge und eine Höhe von 15 cm stellt kein Hindernis mehr da.

    Wenn es nur ein Küken wird, was immer viel mehr Aufwand bedeutet und schwieriger ist, musst Du dich intensiver damit beschäftigen. Du musst praktisch den sozialen Kontakt so gut es geht ermöglichen.

    Ich drück Dir die Daumen, dass es mindestens zwei sind! :zustimm:
     
  3. #3 frank-gamerschl, 02.06.2007
    frank-gamerschl

    frank-gamerschl Guest

    Zwergwachteln

    Hllo Hansi,ich habe das erste mal junge Wachteln gehabt und dank der guten tipps aus dem Forum sind sie jetzt fat 3 Wochen alt.Ich habe Wachtelauzuchtfutter und Futter für Nachtigallen gefüttert.Wasser habe ich in Deckeln von Babygläschen gegeben.Im Anfang hatten wir einen Karton mit deckel aus Draht und R0tlicht für die Wärme .Ich habe die temperatur jeden Tag um 1 grad gesenkt. jetzt brauchen sie kein Rotlicht mehr sind jetzt bei 13bis15 grad und sind sehr munter. Wünsche Dir viel Glück Frank:bier:
     
Thema:

Fragen zu Wachtelaufzucht(hab schon gesucht,nichts gefunden)

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Wachtelaufzucht(hab schon gesucht,nichts gefunden) - Ähnliche Themen

  1. Haltungsfragen vor Anschaffung Neuling

    Haltungsfragen vor Anschaffung Neuling: Hallo ihr Taubenfreaks! Ich denke seit ca. einem halben Jahr darüber nach, Tauben zu halten. Der Wunsch besteht schon viele Jahre, aber jetzt ist...
  2. Fragen zu verschiedenen Paarungen .......

    Fragen zu verschiedenen Paarungen .......: Kann sich eine Stockente mit einer Sachsenente paaren ? Sachsen ente + stock ente=? wenn ja welche rasse kommt dann raus?
  3. Fragen zur Neuanschaffung von 2 Graupapageien

    Fragen zur Neuanschaffung von 2 Graupapageien: Hallo, momentan bin ich auf bestem Wege mir einen Graupapageien zu holen bzw. bilde ich mich aktuell sehr viel zu Papageien und vorallem...
  4. Fragen zum Halsbandsittich Farbschlag & Vererbung

    Fragen zum Halsbandsittich Farbschlag & Vererbung: Hallo, Ich lese nun schon ein paar Jahren hier im forum mit und habe mich nun angemeldet weil ich nun ein paar Fragen habe. Ich habe einen...
  5. Neu in der Welt der exotischen Vögel, dazu Fragen

    Neu in der Welt der exotischen Vögel, dazu Fragen: Hallo zusammen, ich bin neu in der Welt der bunten Vögel ;) Aber ich interessiere und informiere mich schon bereits eine ganze Weile über...