HILFE!!!!!!! Kanarienkücken und Mövchen!

Diskutiere HILFE!!!!!!! Kanarienkücken und Mövchen! im Domestizierte Prachtfinken Forum im Bereich Prachtfinken; hallo Leute habe ein Frage an euch, meine Kanariendame Lisa hat Eiergelegt und die auch schön bebrütet. Und jetzt füttert sie die kleinen nicht....

  1. #1 MadDoom, 11.11.2004
    MadDoom

    MadDoom Guest

    hallo Leute habe ein Frage an euch,
    meine Kanariendame Lisa hat Eiergelegt und die auch schön bebrütet.
    Und jetzt füttert sie die kleinen nicht. 0l
    Nun meine Frage, meine Mövchen haben auch Eier in ihrem Nest, soll ich denen das Kanareinkleine unterschieben? :idee:
    Füttern die Mövchen das Kleine?

    Danke für eure Hilfe :0-
     
  2. Tommi

    Tommi Guest

    Hallo MadDoom!
    Wenn man sich einmal das Sperrverhalten von jungen Mövchen anschaut und mit dem junger Kanarien vergleicht, dürfte klar sein das der Versuch scheitern wird!
    Ich denke die Mövcheneltern werden damit nicht klar kommen das ihnen da lange Hälse entgegengestreckt werden!
    Versuch lieber durch abwechslungsreiches Futter Deine Kanarienhenne zum Füttern zu animieren!
     
  3. #3 Dietrich, 11.11.2004
    Dietrich

    Dietrich Guest

    Schätze,das wird schief gehen.
    Wenn die Mövchen noch brüten,haben sie bestimmt noch keinen Futtertrieb.
    Der stellt sich meistens erst nach dem Schlupf der Jungen ein.
    Anders wäre es,wenn sie schon gleichaltrige Junge haben.
    Wie alt sind Deine Kanarienjungen ?
    Die werden auch erst am 2.Tag gefüttert.Solange zehren sie vom Dottersack.
    MfG Dietrich
     
  4. #4 MadDoom, 11.11.2004
    MadDoom

    MadDoom Guest

    Tja es ist ca. zwei Tgae alt.
    Das Problem ist, die Henne hat die kleinen noch nie gefüttert.
    Und jetzt wollte ich eben die Chance nützen und das kleine den Mövchen unterschieben.
     
  5. #5 Norbert Büchner, 11.11.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.11.2004
    Norbert Büchner

    Norbert Büchner Guest

    Hi
    Hier gibt es ein GRAVIERENDES
    Problem

    :+klugsche Mövchen sind Prachtfinken und Jungtiere von Prachtfinken haben im Schnabel (Leucht-)papillen damit die Eltern die offene Schnäbel im Dunkeln finden.

    Wie sollen denn die Mövcheneltern die Schnäbel finden 0l ohne diesen "Wegweiser" :huh:

    Ansonsten sind es so extrem Unterschiedliche Arten das ich in diesem Falle eine Handafzucht noch mehr Chancen geben würde obwohl auch hier der Erfolg sehr unwarscheinlich ist.

    Ansonsten ist es auch relativ unatürlich, daß Kanarienvögel jetzt Brüten.
    Das seht ihr am Verhalten der Kanarienhenne.
     
  6. #6 sigg, 11.11.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.11.2004
    sigg

    sigg Guest

    Hallo,
    wie Tommi, Dietrich und Norbert schon richtig feststellten, haben Prachtfinken eine vollständig andere Fütterungstechnik.
    Sonst hätten sicher schon einige Schlaumeier die Idee umgesetzt, Cardueliden von JM aufziehen zu lassen.
    Mich würde auch mal das Alter der K-Henne interessieren. Denn die bei den Kanarienzüchtern praktizierte Zuchtperiode dürfte, wenn es denn ein Vogel aus 2004 ist, auf ein Alter von 7 Monaten schließen lassen. Für die Zucht eigentlich noch viel zu jung.
    Gruß
    Siggi
     
Thema:

HILFE!!!!!!! Kanarienkücken und Mövchen!

Die Seite wird geladen...

HILFE!!!!!!! Kanarienkücken und Mövchen! - Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe bei der Artbestimmung: ditDit-Sitzruf

    Bitte um Hilfe bei der Artbestimmung: ditDit-Sitzruf: Hallo liebe Vogelkenner, wir würden zu gerne wissen welcher Vogel uns erfreut. Hier was wir beschreiben können: - Innenstadt Innenhof...
  2. Hilfe erbeten

    Hilfe erbeten: Noch einmal von der Nordsee. #1 Könnte das eine Mantelmöwe sein? [ATTACH] #2 schlechte Qualität, aber der Vogel flog durchs Bild Evtl....
  3. Hilfe bei Anschaffungsplanung

    Hilfe bei Anschaffungsplanung: Hallo liebes Forum, ich bräuchte einmal eure Hilfe. Erstmal zu mir. Ich bin 17 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und gehe in die 11. Klasse. Ich...
  4. Blinde Rabenkrähe Kasimir braucht Hilfe!

    Blinde Rabenkrähe Kasimir braucht Hilfe!: Hallo zusammen! Wir haben vor ca. einer Woche eine kleine Rabenkrähe (?) gefunden, offensichtlich von den Eltern verlassen, abgemagert und...
  5. Hilfe Vogelbestimmung

    Hilfe Vogelbestimmung: Hallo, dieses Foto hab ich gerade noch auf meiner Festplatte gefunden und werde nicht so ganz schlau draus. Aufgenommen wurde es Ende Mai im...