Partner für Beo

Diskutiere Partner für Beo im Beos Forum im Bereich Weichfresser/Nektartrinkende; Hallo, auch wir haben einen jetzt wieder "einsamen" Beo in einem relativ kleinen Käfig, dem wir vor einigen Wochen von seinem Schicksal erlösen...

  1. #1 Karin Hu, 29.02.2000
    Karin Hu

    Karin Hu Guest

    Hallo,
    auch wir haben einen jetzt wieder "einsamen" Beo in einem relativ kleinen Käfig, dem wir vor einigen Wochen von seinem Schicksal erlösen wollten und ihn in einen großen Käfig mit zweitem Beo steckten. Dazu muß ich zunächst anmerken, dass Theo sehr zahm und menschenbezogen ist und viel Freiflug im ganzen Haus hat. (Leider fliegt er uns überall hinterher, klettert in jeden Schrank, keine offene Schublade ist vor ihm sicher!). Er beachtete 4 Wochen seinen Genossen bis auf ein paar Schnabelkämpfe nicht, reagierte auf die Annäherungsversuche des anderen mit Weghüpfen. Seinen alten Käfig suchte er nach wie vor, sobald er in den Raum gelangen konnte, sehr gern auf. Hier schlief er nachts immer unter einer Zeitung, die er sich vorher zurechtriss und aufstellte. Im neuen Käfig tat er das nie.Wenn er die Wahl hatte, flog er lieber in seinen alten Käfig.
    Bis sich sein Verhalten auf einmal änderte! Er fing an seinen Genossen zu rupfen. Unermüdlich, ohne Gegenwehr des anderen! Als sich dessen Rückengefieder schon sehr lichtete, mußten wir sie trennen und haben den Neuen mittlerweile wieder abgegeben.
    Theo bezog wieder seinen alten Käfig (freiwillig!). Jetzt wissen wir nicht, ob wir es noch mal versuchen sollten!?
    Gruß von Karin
     
  2. #2 Johannes, 03.03.2000
    Johannes

    Johannes Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2000
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Deutschland 67240 Bobenheim-Roxheim
    Hallo,
    dein Beo Theo hat seinen Partner erst einmal beobachtet, ob von ihm etwa eine Bedrohung zu erwarten ist.Daher sein anfängliches Desinteresse und Rückzug in seinen alten Käfig.Das freiwillige aufsuchen seines alten Käfigs kann man folgender Maßen verstehen.Der Käfig ist sein vertrautes und beschützendes Revier. Kein fremder Beo wird ohne Gefahr zu laufen angegriffen zu werden diesen anfliegen.
    Erst als Theo merkte, daß er nichts zu befürchten hatte schritt er zur Tat.Griff seinen vermeintlichen Nebenbuhler an, um ihn zu vertreiben.
    Die Unterbringung von Beos in einem Käfig wenn diese nicht als Jungvögel zusammen gesetzt werden, geht nicht selten mit Verletzungen oder gar dem Tod eines der Tiere aus.In Großen Volieren von bis zu 12m/² trifft das auch zu.Ausnahmen gibt es natürlich überall, daher lohnt sich ein weiterer Versuch, vielleicht mit einer Zimmervoliere oder gar einer Außenanlage im Garten.
    Gruß Johannes.
     
  3. #3 Karin Hu, 04.03.2000
    Karin Hu

    Karin Hu Guest

    Hallo Johannes,
    so ähnlich dachte ich mir das schon. Meinst du, ich sollte es im Sommer noch mal mit einem ganz jungen Beo versuchen?
    Und weißt du, ob es zutrifft, daas Männchen braune Augen und Weibchen graue Augen haben sollen?
    Gruß Karin
     
  4. #4 Johannes, 07.03.2000
    Johannes

    Johannes Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2000
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Deutschland 67240 Bobenheim-Roxheim
    Hallo,
    eine unterschiedliche Augenfarbe bei Alttieren ist nicht feststellbar. Dies ist nur unterschiedlich bei jungen Vögeln, läßt
    aber nicht auf das Geschlecht schliesen.
    Auch der Beckenabstand, b.z.w.der Abstand der
    Beine voneinander ist nicht aussagekräftig.
    Geschlecht nur durch eine DNA - Analyse oder durch Endoskopie.
    Gruß Johannes.
     
Thema:

Partner für Beo

Die Seite wird geladen...

Partner für Beo - Ähnliche Themen

  1. Suche Partner für unseren Grauen Robby

    Suche Partner für unseren Grauen Robby: Hallo liebe Vogelgemeinde, Wir suchen für unseren Grauen Robby dringend einen Partner. Leider wissen wir nicht, was für ein Geschlecht Robby hat,...
  2. Partner für Nandaysittich

    Partner für Nandaysittich: Hallo zusammen Ich habe eine 80 Quadratmeter große Voliere mit australischen Großsittichen. Im Sommer diesen Jahres wurde mir ein vierjähriger...
  3. Neuer Partner für Schwarzköpfchen

    Neuer Partner für Schwarzköpfchen: Hallo alle zusammen. Mein Schwarzköpfchen hat gestern seine Partnerin an PBFD verloren. Deswegen würde ich baldmöglichst einen neuen Partner für...
  4. Partner Alternative für Graukopfpapagei

    Partner Alternative für Graukopfpapagei: Hallo, da ich Mangels Graukopfpapageien-Damen keine Partnerin für meinen Graukopf finde (und ich war in sämtlichen Foren/Fb/Züchter/Tierkliniken...
  5. Partner für Nymphensittich nach 7 Jahren

    Partner für Nymphensittich nach 7 Jahren: Hallo, ich habe einen Nymphensittich namens Pepe. Er ist mittlerweile schon 7 Jahre alt und ich habe ihn damals zu meinem Geburtstag geschenkt...