Sind das Mönchsittiche???

Diskutiere Sind das Mönchsittiche??? im Südamerikanische Sittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo Mönchsittich Freunde, Ich habe gestern 3 Mönchsittiche gekauft. Aber ich bin mir da nicht ganz sicher weil im Internet steht dass die ca.29...

  1. Luky

    Luky Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Hallo Mönchsittich Freunde,
    Ich habe gestern 3 Mönchsittiche gekauft.
    Aber ich bin mir da nicht ganz sicher weil im Internet steht dass die ca.29 cm groß werden, aber unsere sind nur ca.15 cm. Die Bilder im Internet sehen auch ganz anders aus als unsere. ( 3 Bilder von unsern im Anhang)
    1. Kann mir einer sagen ob das "normale" Wildfarbene Mönchsittiche sind?
    Ich habe die drei zusammen für 110 € gekauft. Der Hobbyhalter hat gesagt das das 1 Männchen und 2 Weibchen sind und daß das Männchen beide deckt.
    2. Woran kann man das Geschlecht erkennen? Den Anhang IMG20220908220030.jpg betrachten
     

    Anhänge:

  2. #2 Porthos, 08.09.2022
    Porthos

    Porthos Stammmitglied

    Dabei seit:
    13.12.2021
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    587
    Ort:
    Thüringen
    Ob das Möchsittiche sind kann ich dir nicht beantworten. Ich hab aber mal eine Frage an dich. Steht deine Voliere im Freien? Wie alt sind denn die drei und sind es Geschwister?
     
  3. Luky

    Luky Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Nein noch nicht.
    Auf dem Bild sind sie erstmal für 1-2 Tage im Haus in einer kleinen voliere. Morgen oder übermorgen können sie zu meinen 2 Wellensittichen und meinen 2 Ziegensittiche.
    Die sind draußen in der Außenvoliere+Schutzhaus.
     
  4. #4 Porthos, 08.09.2022
    Porthos

    Porthos Stammmitglied

    Dabei seit:
    13.12.2021
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    587
    Ort:
    Thüringen
    Ich habe mir gerade mal den Steckbrief der Mönchsittiche angeschaut. Ich denke das deine drei noch junge nicht ausgewachsene sind. Sie sind in der Färbung recht dunkel das spricht durchaus dafür und würde auch erklären warum sie noch nicht ihre endgröße haben. Du solltest genau beobachten was geschieht wenn du sie mit deinen Wellis und Ziegen vergesellschaftest. Sie werden als sehr streitlustig beschrieben und das sie nicht für Vergesellschaftungen mit anderen Arten zu empfehlen sind. Es wäre schade wenn es für irgendeinen oder gar für mehrere blutig oder gar tödlich enden würde. Außerdem werden sie als ausgesprochen intelligente Vögel beschrieben, d.h. du solltest unbedingt für genug Beschäftigung sorgen sonst ist der Krach vorprogrammiert. Ich habe über 20 Jahre Sittiche gehalten und habe jetzt Graupapageien. Die Beschreibung der Möchsittiche entspricht im Charakter und Verhalten eher den Grauen als Sittichen und das ist wie ich selber feststellen konnte ein totaler Unterschied für die Haltung.
     
    Charlette gefällt das.
  5. #5 Christian, 08.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 09.09.2022
    Christian

    Christian Foren-Guru
    Moderator

    Dabei seit:
    23.02.2003
    Beiträge:
    10.734
    Zustimmungen:
    202
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Das sind eindeutig Aymara-Sittiche!

    Und ich kann nur dringend raten, das Trio "aufzulösen", denn das geht i.d.R. nicht lange harmonisch ab. Du MUSST Aymaras paarweise halten und zwar gegengeschlechtliche Paare ... also Geschlechtsbestimmung per DNA machen lassen. Auf die Aussage des Vorbesitzers wurde ich mich nicht verlassen, wenn er Dir schon Aymaras als Mönche verkauft!

    Du hast 3 Möglichkeiten. Entweder man versucht 2 gegengeschlechtliche Paare zu bilden und hofft, dass sie sich vertragen oder man strebt direkt drei Paare an. Letzteres klappt auf Dauer wesentlich besser. Ansonsten bleibt noch die Möglichkeit, den dritten Vogel abzugeben und nur ein Paar zu halten. Das ist für Anfänger auf jeden Fall die beste Empfehlung. Das setzt aber voraus, dass nicht alle drei das gleiche Geschlecht haben.

    Glaub mir, ich weiß wovon ich rede, denn ich habe selber fast 20 Jahre lang Aymaras gehabt.

    PS: Ich wäre sehr vorsichtig bei der Vergesellschaftung mit anderen Arten. Aymaras haben ein sehr ausgeprägtes Revierverhalten. Das kann schnell blutig enden !!! Außerhalb der Brutzeit kann gemeinsamer Freiflug zwar klappen, aber keine Gemeinschaftsvoliere. Und man muss höllisch aufpassen und sie immer beobachten.
     
    Luky, Charlette und Pauleburger gefällt das.
  6. #6 Sam & Zora, 09.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 09.09.2022
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.649
    Zustimmungen:
    6.945
    Ort:
    Bad Kreuznach
    @Luky hast du in der Voliere nicht noch 6 Kanarienvögel bei den Wellensittichen sitzen?
     
  7. Luky

    Luky Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Ja
    aber wie schon gesagt "noch".
    In Januar oder Februar nehme ich die da raus.
     
  8. #8 Karin G., 09.09.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.723
    Zustimmungen:
    5.274
    Ort:
    CH-Bodensee
    Charlette gefällt das.
  9. #9 Karin G., 09.09.2022
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.723
    Zustimmungen:
    5.274
    Ort:
    CH-Bodensee
    das solltest du auch beantworten
    :nene:
     
    Charlette gefällt das.
  10. Luky

    Luky Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    3
    Nein die drei sind nicht verwandt. Ca 2 Jahre alt.
     
Thema:

Sind das Mönchsittiche???

Die Seite wird geladen...

Sind das Mönchsittiche??? - Ähnliche Themen

  1. Welche Vögel sind das?

    Welche Vögel sind das?: Hab in meinem Fotoarchiv gestöbert, und bin auf ein paar Bilder gestoßen. Könnt Ihr mir sagen wie alt die Falken auf den ersten drei Bildern sein...
  2. Welche Vögel sind das?

    Welche Vögel sind das?: Bin momentan auf der Jagd nach einem Eisvogel und hab dabei zwei Vögel fotographiert die ich nicht kenne. Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Hab die...
  3. Welche Pieper sind das?

    Welche Pieper sind das?: Die Frage tauchte neulich schon mal auf, auch ich habe nun dieses "Problem": Welche Pieper sind das? Ich dachte ursprünglich mal, sie korrekt...
  4. Sind das Rosenköpfchen?

    Sind das Rosenköpfchen?: Guten Abend meine Freunde, ich habe ab jetzt endlich auch Papageien. Doch was sind das für welche genau? Mein Vater sagt es sind Rosenköpfchen,...
  5. Welche gefiederten Freunde sind das?

    Welche gefiederten Freunde sind das?: Hallo zusammen, am mittleren Isarstauseeufer flog ein ca. Amselgroßer Vogel am Damm entlang. Außerdem beobachtete ich ein kleine scharze Ente...