Tränkenanlage

Diskutiere Tränkenanlage im Rassetauben Forum im Bereich Tauben; Hallo, Ich würde gerne mal wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit einer Tränkenanlage hat? Hat das irgendwelche Nachteile?

  1. #1 Asterix92, 17.06.2007
    Asterix92

    Asterix92 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    64354 Reinheim (nicht direkt in Reinheim (gsd))
    Hallo,

    Ich würde gerne mal wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit einer Tränkenanlage hat?

    Hat das irgendwelche Nachteile?
     
  2. #2 Arrow, 17.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.06.2007
    Arrow

    Arrow Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    Taubentränke

    Hallo Asterix92

    siehe einmal auf meiner Homepage unter Aktuelles, dort habe ich meine Taubentränke beschrieben und diese funktioniert ohne Probleme.

    Gruss aus der Schweiz
    Arrow
     
  3. #3 Asterix92, 17.06.2007
    Asterix92

    Asterix92 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    64354 Reinheim (nicht direkt in Reinheim (gsd))
    So möchte cih das auch machen, da ich das Tränkenwechseln bei der Taubenhaltung garnicht leiden kann. Ich hbae mit nichts ein problemm ausser den Tränken 8(

    Kannst du mir sagen mit welchem System diese Tränkenbecken funktionieren?
    [​IMG]
     
  4. #4 taubendotle, 17.06.2007
    taubendotle

    taubendotle Stammmitglied

    Dabei seit:
    06.05.2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Illertissen, Germany
    Tränkeanlage

    Hallo,

    habe auch Interesse an der Tränkeanlage. Wo gits die Teile zu kaufen?
    Kippbecken usw.

    Gruß Christian
     
  5. #5 Asterix92, 17.06.2007
    Asterix92

    Asterix92 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    64354 Reinheim (nicht direkt in Reinheim (gsd))
    Das habe ich bei www.breker.de gefunden.

    Hat noch jdm. ausser Arrow eine Tränkenanlage und kann etwas darüber erzählen?
     
  6. #6 Arrow, 17.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.06.2007
    Arrow

    Arrow Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    Hallo zusammen
    meine Kipptränken sehen ähnlich aus, ihr könnt diese nicht direkt mit dem Wasseranschluss verbinden. Ihr müsst dazwischen einen Druckminderer anhängen ( bei Brecker mit Artikelnummer 7.103 ) Es funktioniert seit einigen Jahren schon ohne Probleme.
    :bier:

    Gruss Arrow
     
  7. Oliver

    Oliver der held vom erdbeerfeld

    Dabei seit:
    15.07.2006
    Beiträge:
    1.011
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    70... stuttgart
  8. Arrow

    Arrow Neues Mitglied

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    Bei der von Asterix92 abgebildeten funktioniert dies ohne Druckminderer nicht, da spritzt dir das Wasser um die Ohren.
     
  9. #9 OR-Michi, 17.06.2007
    OR-Michi

    OR-Michi Banned

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    5.373
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Bayern zwischen Augsburg + Landsberg am Lech
    Hallo Olli
    und wo steht nun deine kombinierte Hunde/Taubentränke??
    auf dem Schlagboden ?
     
  10. Oliver

    Oliver der held vom erdbeerfeld

    Dabei seit:
    15.07.2006
    Beiträge:
    1.011
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    70... stuttgart
    ca 20cm vom boden weg im schlag
     
  11. #11 OR-Michi, 18.06.2007
    OR-Michi

    OR-Michi Banned

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    5.373
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Bayern zwischen Augsburg + Landsberg am Lech
    Hi Oliver,
    zuerst noch ein Frage:
    Was machst du im Winter(Frost) ---friert da nicht alles ein ??

    Meist stehen herkömmliche Taubentränken ohnehin auf dem Schlagboden(vielfach so beobachtet),selbst auf einem Grithocker der ja selten auch nicht höher als 20 cm ist,ist die Gefahr--Staub im Trinkwasser nicht gebannt !

    Zum anderen sind diese Tränken(seit fast 100 Jahren so erhältlich) doch so konstruiert,das die Tauben nur seitlich ,weil staubminderdernt)trinken können!

    Hast du keine Angst davor,das sich der mannigfaltige Staub(und somit Krankheitserreger),nicht von oben in deine automatische Tränkenanlage legt ??

    Nicht das das jetzt falsch verstanden wird,--ich bin durchaus Neuerrungen sehr aufgeschlossen---und lerne gerne dazu !!

    Doch die Fragen bleiben!

    Herzlichen Gruß
    Michael
     
  12. Oliver

    Oliver der held vom erdbeerfeld

    Dabei seit:
    15.07.2006
    Beiträge:
    1.011
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    70... stuttgart
    Hallo OR-Michi

    Es ist so das die tränk auf einer kiste stehen und über der tränke ist ein kasten der nur auf einer seite löcher hat zum trinken tauben können nicht rein und ich lehr jeden tag wen ich füttere das wasser in einen eimer und alle 2 wochen wechsel ich die tränke und stell einen andere drunter und die wo ich raus hab wird richtig durchgetrocknet .
     
  13. #13 OR-Michi, 18.06.2007
    OR-Michi

    OR-Michi Banned

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    5.373
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Bayern zwischen Augsburg + Landsberg am Lech
    Hi Oliver..

    ...noch die Frage:
    Wie funktioniert das im Winter bei Frost ??
    Gruß
    Michael
     
  14. Oliver

    Oliver der held vom erdbeerfeld

    Dabei seit:
    15.07.2006
    Beiträge:
    1.011
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    70... stuttgart
    da hab ich normle taubentränken da meine ställe sehr luftig sind muss ich halt 2mal am tag warmes wasser geben


     
  15. #15 Asterix92, 18.06.2007
    Asterix92

    Asterix92 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    64354 Reinheim (nicht direkt in Reinheim (gsd))
    Warum stehlst du die Tränke nicht einfach auf einen Tränkenwärmer?
    Das mach ich so und das klappt super :zustimm:
     
  16. #16 OR-Michi, 18.06.2007
    OR-Michi

    OR-Michi Banned

    Dabei seit:
    27.02.2007
    Beiträge:
    5.373
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Bayern zwischen Augsburg + Landsberg am Lech
    Hi Oliver

    jetzt verstehe ich garnichts mehr,wir sprachen doch über deine automatische [/U]Tränkenanlage und nicht über normale Tränknen
    Zu deiner Automatik-Tränkenanlage will ich wissen,wie geht das im Winter!!
    Michael
     
  17. Oliver

    Oliver der held vom erdbeerfeld

    Dabei seit:
    15.07.2006
    Beiträge:
    1.011
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    70... stuttgart
    im winter nehm ich normale tränken weil die leitung einfriert.

     
  18. #18 Asterix92, 18.06.2007
    Asterix92

    Asterix92 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.01.2007
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    64354 Reinheim (nicht direkt in Reinheim (gsd))
    Denkt ihr Tauben würden es lernen so etwas zu benutzen?
    Ich denke schon, oder?
    [​IMG]
     
  19. #19 Ihre Majestät, 18.06.2007
    Ihre Majestät

    Ihre Majestät Guest

    Hallo zusammen,
    also das mit den Automaten ist bestimmt sehr bequem.
    Aber wenn ihr im Sommer nicht jeden zweiten Tag dannach schaut wird sich in dieser art Tränke genauso der schleimige Dreck ansammeln wie in den handelsüblichen Tränken.
    Dann hatt sich die Sache mit weniger Arbeit schnell erledigt.!!!


    Gruß Franzl
     
  20. B@uer

    B@uer Guest

    nabend,
    und das mit den trinkwasser zusätzen wie z.b vitamine, tees etc. ist mit sicherheit auch nicht so einfach wegen dem reinigen und so.
    ich reinige lieber jeden tag meine tränken und gebe ihn frisches wasser und fertig.
     
Thema: Tränkenanlage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. automatische taubentränke

    ,
  2. Taubentränken mit Wasser Anschluß

    ,
  3. tränkenanlage vogel

    ,
  4. kipptränke tauben