unbekannter vogel

Diskutiere unbekannter vogel im Beobachtungen Forum im Bereich Wildvögel; hallo!!! heute hat leider mein kater ein nest zerstört, das wirklich sehr leicht erreichbar und offensichtlich auf einer astgabel fast ganz...

  1. #1 murli27, 22.06.2007
    murli27

    murli27 Guest

    hallo!!!

    heute hat leider mein kater ein nest zerstört, das wirklich sehr leicht erreichbar und offensichtlich auf einer astgabel fast ganz unten an unserem apfelbaum befestigt war.

    das nest war vor 2 tagen definitiv noch nicht da, heute war ein kaputtes ei drin. das nest war klein und schlampig, aber fest mit dem ast verbunden.

    ich hab einen elternvogel fotographiert. vielleicht erkennt ihr wer (ist das eine grasmücke???) leider bin ich zu blöd, mein foto zu vergrössern, näher ran kam ich nicht an den vogel....

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. #2 murli27, 22.06.2007
    murli27

    murli27 Guest

    hier noch das nest mit dem kaputten ei:

    [​IMG]

    [​IMG]

    und hier haben sie das nest hingebaut:

    (ganz links im bild, wo der dicke ast den tiefsten punkt hat und dann wieder nach oben geht)

    [​IMG]

    [​IMG]

    so. jetzt hoff ich, jemand kann mir sagen, welcher vogel das ist.
     
  3. #3 Marcel-H-92, 22.06.2007
    Marcel-H-92

    Marcel-H-92 Guest

    Ich hätte den Vogel jetzt als Dorngrasmücke bestimmt - auf dem 3. Bild sieht er bloß etwas komisch aus.Ich kenne mich mit Eiern und Nestern leider nicht aus...
    VG,
    Marcel
     
  4. #4 Karin G., 22.06.2007
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.727
    Zustimmungen:
    5.276
    Ort:
    CH-Bodensee
    vielleicht lässt es sich so einfacher bestimmen......

    hallo murli27
    habe mal einen Ausschnitt von deinen Fotos gemacht:
     

    Anhänge:

  5. #5 Rumpeltapp, 22.06.2007
    Rumpeltapp

    Rumpeltapp Guest

    Hmmm

    :( Hi,weiß leider auch nicht was das für einer sein könnte. Konntest du das Nest und die Eier wieder an ihren Platz tun????:traurig:
     
  6. iskete

    iskete Guest

    Hallo!

    Das ist Grauschnäpper!
     
  7. #7 murli27, 22.06.2007
    murli27

    murli27 Guest

    ich hätts wieder zurückgetan, aber es war halt "verwurschtelt" und das ei war kaputt. sie habens nicht mehr angenommen.:(

    sicher??
    ich hätte ja auch auf grasmücke getippt, aber ich bin mir eh nicht sicher.
    was gegen grauschnäpper spricht. das nest war nicht gross, sondern eher klein, dafür passt die höhe (1-4 meter)

    ma. mir tuts so leid drum. :( ich beobachte eh sooo gerne vögel und unser nistkasten (wo letztes jahr spatzen drin waren) ist heuer leer geblieben.:(
     
  8. #8 Mauer--segler, 22.06.2007
    Mauer--segler

    Mauer--segler Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münsterland
    kein grauschnäpper! der nistet in halbhöhlen oder spalten , aber nicht in astgabeln!ich würde auf eine grasmückenart tippen, festlegen will ich mich jedoch nicht.

    LG
    Josef
     
  9. #9 Karin G., 22.06.2007
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    33.727
    Zustimmungen:
    5.276
    Ort:
    CH-Bodensee
    hallo Josef
    bei der Schweizer Vogelwarte heisst es aber beim Grauschnäpper:
     
  10. #10 Marcel-H-92, 22.06.2007
    Marcel-H-92

    Marcel-H-92 Guest

    Also,was ich noch weiß - die Dorngrasmücke legt ihr Nest sehr bodennahe an.Auf dem ersten Bild lässt sich wohl ein Grauschnäpper ausschließen.Auf den anderen sieht man sie von vorne,das wirkt etwas komisch und recht kontrastlos wie ich finde - dürfte sich aber eher um Dorn als Klappergrasmücke handeln.Zeigen das erste Foto und die anderen beiden villeicht verschiedene Vögel?Mal schauen wann sich die Eierexperten zu Wort melden :D
    VG,
    Marcel
     
  11. #11 Habicht, 22.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 22.06.2007
    Habicht

    Habicht Stammmitglied

    Dabei seit:
    28.06.2002
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen Westf.
    100 % Grauschnäpper (Bild 3 ist eindeutig)

    Grauschnäpper haben bei mir schon mal ein Nest auf dem Dach eines Nistkastens gebaut.

    Auch die Eierfärbung/musterung stimmt 100% überein.

    Zitat:
    Fehlen natürliche Nistplätze, baut er sein Nest u.a. auch auf einem stärkeren Ast.

    Quelle: Das große Vogelbuch in Farbe

    Gruß Michael
     
  12. #12 Geierhirte, 22.06.2007
    Geierhirte

    Geierhirte Der Echte

    Dabei seit:
    20.04.2004
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Katzensprung ans Meer
    Hallo.

    Auch ich sage ganz klar Grauschnäpper. Bei uns brütet er auch in Astgabeln.

    [​IMG]

    LG, Olli
     
  13. #13 murli27, 22.06.2007
    murli27

    murli27 Guest

    naja, wenn dann aber nur beide elternvögel. also die selbe vogelart. denn während ich da mit dem fotoapparat stand, ist genau der, den ich geknippst hab ziemlich nervös gewesen (und ich dachte es wär ein und der selbe, der da zwischen dem baum und dem zaun hin und herflog, könnt aber auch vater- und muttervogel gewesen sein, ging so schnell)
     
  14. #14 Mauer--segler, 22.06.2007
    Mauer--segler

    Mauer--segler Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münsterland
    das buch hab ich auch, steht da wirklich, es wurde sogar mal ein nest auf einem lampenschirm gebaut!
     
  15. Hoki

    Hoki Foren-Guru

    Dabei seit:
    25.02.2005
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    3
    Hi,
    bei uns hatte auch gerade ein Grauschnäpperpaar ein Nest an der Hauswand
    in einer Rebe gebaut . Ein offenes Nest aus Moos und anderen Pflanzenteilen.
    Vielleicht sind sie nicht so wählerisch, ob Halbhöhle oder offenes Nest??
    Gruß Hoki
     
Thema:

unbekannter vogel

Die Seite wird geladen...

unbekannter vogel - Ähnliche Themen

  1. Unbekannter Entenvogel

    Unbekannter Entenvogel: Hallo, ich bräuchte bitte mal wieder eure Hilfe. Um welche Ente (?) handelt es sich hierbei. Habe das Tier vor einigen Tagen auf der Neuen Donau...
  2. Unbekannter Vogel

    Unbekannter Vogel: Hallo, liebe Vogelfreunde, dieser singende Vogel wurde im Norden Skandinaviens fotografiert . Um welche Art könnte es sich handeln ? Saß in...
  3. unbekannter gelblicher Vogel - > Goldammer

    unbekannter gelblicher Vogel - > Goldammer: Hallo an Euch, habe wieder einen Vogel der mir nicht bekannt ist; heute Morgen auf meiner sehr großen Birke (bestimmt 20-30m); also das Foto ist...
  4. Unbekannter Jungvogel

    Unbekannter Jungvogel: Hallo ich habe in Südfrankreich den Vogel Fotografiert. Was ist das Für einer?[ATTACH]
  5. Unbekannter Vogel

    Unbekannter Vogel: Hallo ich habe im Wald den Vogel gesehen wisst ihr was das für einer ist?[ATTACH]