
buteo
Foren-Guru
- Beiträge
- 2.836
Hallo Ihr Lieben,
ich setze diese Anfrage von Tanja mal hier ein, da es technische Schwierigkeiten beim Posten gibt , die erst vom Administrator gelöst werden müssen.
Hallo Ihr Lieben
ich bräuchte mal Euren Rat. Mein Kiki hat jetzt seit 3Jahren Aspergillose. Ich habe jetzt schon einiges im Forum darüber gelesen. Es werden ja verschiedene Therapien angewand, aber keiner bekommt das Medikament Nizorol. Warum nicht? Ist das den eine zu alte Therapie? Selbst über die Suchfunktion habe ich kein Ergenis bekommen.
Kiki bekommt einmal am Tag 0,43ml Nizorol oral (Dosierung geht nach Gewicht) und übers Wasser bekommt er 3ml Volamin und noch extra 0,5ml Vitamin A,D,B,E.
Meine TA hat nicht einmal z.B. über Inhalieren gesprochen oder über ein anderes Medikament z.B. F10. Dann habe ich gelesen das bei einer Untersuchung von Aspergillose erkrankte Vögel ein Abstrich gemacht werden sollte. Stimmt das? Weil meine TA hat dieses bei meinem Kiki noch nie gemacht. Ich gehe ja grundsätzlich einmal im Jahr zur Kontrolluntersuchung die wie folgt Abläuft meine beiden Vögel werden geröntgt, (dabei wurde vor drei Jahren die Aspergillose festgestellt). Dann wird der After und Augen kontrolliert, der Schnabel wird geöffnet und rein geschaut, Gewicht kontrolliert und nach dem Kot und der allgemeinen Aktivität des Vogels gefragt. Sollte Eurer Meinung nach noch mehr kontrolliert werden? Wenn ja was.
Ich frage diese Sachen alle, weil ich mitbekommen habe, dass meine TA (ist eine Vogelkundige TA)einige Fehldiagnosen gestellt hat und einige wichtige Untersuchungen nicht gemacht hat, wo durch man die Erkrankung erkannt hätte.
Nun habe ich natürlich Angst das es mit meinem Kiki vielleicht schlimmer aussieht, als Sie Diagnostiziert hat, denn keiner von Euch verwendet ja Nizorol oder meine Polly doch etwas hat, denn nach Ihrer Aussage ist Sie kerngesund.
Wie erkennt ich denn einen guten Vogelgundigen Tierarzt??? Ich komme aus Hamburg.
Danke im vorraus für Eure Bemühungen.
__________________
Liebe Grüße Tanni
ich setze diese Anfrage von Tanja mal hier ein, da es technische Schwierigkeiten beim Posten gibt , die erst vom Administrator gelöst werden müssen.
Hallo Ihr Lieben
ich bräuchte mal Euren Rat. Mein Kiki hat jetzt seit 3Jahren Aspergillose. Ich habe jetzt schon einiges im Forum darüber gelesen. Es werden ja verschiedene Therapien angewand, aber keiner bekommt das Medikament Nizorol. Warum nicht? Ist das den eine zu alte Therapie? Selbst über die Suchfunktion habe ich kein Ergenis bekommen.
Kiki bekommt einmal am Tag 0,43ml Nizorol oral (Dosierung geht nach Gewicht) und übers Wasser bekommt er 3ml Volamin und noch extra 0,5ml Vitamin A,D,B,E.
Meine TA hat nicht einmal z.B. über Inhalieren gesprochen oder über ein anderes Medikament z.B. F10. Dann habe ich gelesen das bei einer Untersuchung von Aspergillose erkrankte Vögel ein Abstrich gemacht werden sollte. Stimmt das? Weil meine TA hat dieses bei meinem Kiki noch nie gemacht. Ich gehe ja grundsätzlich einmal im Jahr zur Kontrolluntersuchung die wie folgt Abläuft meine beiden Vögel werden geröntgt, (dabei wurde vor drei Jahren die Aspergillose festgestellt). Dann wird der After und Augen kontrolliert, der Schnabel wird geöffnet und rein geschaut, Gewicht kontrolliert und nach dem Kot und der allgemeinen Aktivität des Vogels gefragt. Sollte Eurer Meinung nach noch mehr kontrolliert werden? Wenn ja was.
Ich frage diese Sachen alle, weil ich mitbekommen habe, dass meine TA (ist eine Vogelkundige TA)einige Fehldiagnosen gestellt hat und einige wichtige Untersuchungen nicht gemacht hat, wo durch man die Erkrankung erkannt hätte.
Nun habe ich natürlich Angst das es mit meinem Kiki vielleicht schlimmer aussieht, als Sie Diagnostiziert hat, denn keiner von Euch verwendet ja Nizorol oder meine Polly doch etwas hat, denn nach Ihrer Aussage ist Sie kerngesund.
Wie erkennt ich denn einen guten Vogelgundigen Tierarzt??? Ich komme aus Hamburg.
Danke im vorraus für Eure Bemühungen.
__________________
Liebe Grüße Tanni