Zeisige in meiner Zimmervoliere

Diskutiere Zeisige in meiner Zimmervoliere im Cardueliden Forum im Bereich Wildvögel; Einige meiner Zeisige auf dem Boden. Sie nehmen Sand, Mohn und Futter auf. Magellan-, Kapuzen- und Yarrelzeisig. Höhe der Voliere: 185 cm Beste...

  1. Klages

    Klages Guest

    Einige meiner Zeisige auf dem Boden. Sie nehmen Sand, Mohn und Futter auf. Magellan-, Kapuzen- und Yarrelzeisig. Höhe der Voliere: 185 cm
    Beste Grüße August




    PS: Bild ist nur ein Test. Ich arbeite noch an einer befriedigenden Lösung.
    Den Anhang Vögel-auf-dem-Boden.jpg betrachten
     
  2. iskete

    iskete Guest

    Lieber August!

    Ja, meine nehmen auch den Sand von Trill und "Abfall" von Grün- und Körnerfutter auf dem Boden auf! :)
     
  3. Klages

    Klages Guest

    Gibt es keine billigere Lösung als Sand von Trill. Ich nehme Papageiensand von Hungenberg. Ist etwas gröber, wird aber aufgenommen. Der feine Sand bringt meiner Meinug nach nichts.
    Beste Grüße August
     
  4. iskete

    iskete Guest

    Lieber August!

    Trill-Sand besteht nicht nur aus Sand, sondern aiúch aus Muschelgrit, Gritsteinchen und andere, die gemischt sind. Von Supermärkte habe ich ganz einfach in der Nähe von hier gekauft und gebracht können. Zur Lieferung von Firmen ist viel schwer zur Gewicht und große Pakete. ;)
     
  5. #5 Herbert Wahl, 06.06.2007
    Herbert Wahl

    Herbert Wahl AZ-Nr: 47039

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    74544 Michelbach/Bilz-Gschlachtenbretzingen
    Sandkastensand vom Baustoffhändler kostet einen Bruchteil und erfüllt seinen Zweck genauso gut.
    Grit, Kalk und Kohle gibt es natürlich extra.
     
  6. iskete

    iskete Guest

    Hallo zusammen!

    Meine Yarrell und Kapuzen wohnen seit einige Tage, nachdem sie monatelange in Zuchtboxen bewohnten, in einer Zimmervoliere mit 2 m hoch und landen nie auf dem Volierenboden ein, wie ich keine Fußspur auf dem Boden festgestellt habe. Sie fliegen immer in der Mitte der Voliere wo die Futter befinden gemeinsam. Trotzdem ich täglich frischen Badewanne auf dem Volierenboden gebe, haben sie bisher nicht gebadet. Im Winter waren sie mit einem verstorbene Erlenzeisig zusammen und auf dem Boden gewöhnt. Na mal warte ich noch einige Wochen ab, bis sie auf dem Boden einladen können, wenn sie baden wollen.....
     
  7. Klages

    Klages Guest

    Streu mal etwas Mohn auf den Boden. Oder vielleicht Keimfutter, sonstige Leckereien. Dann mußt du keine Monate warten. Das hilft in den meisten Fällen. Nicht das wieder einer von den Zeisigen anfängt, die nicht auf den Boden gehen.
    Beste Grüße August
     
  8. iskete

    iskete Guest

    Sie haben erst nach 9 Tage auf dem Volierenboden gebadet! :freude: Trotzdem Danke, August! :)
     
  9. #9 Klinkowitz, 24.08.2007
    Klinkowitz

    Klinkowitz Guest

    Hallo,

    ich kaufe meinen Sand bei Hornbach, 25 KG kosten 4,95 € und alles ist drin.

    Mit dem Sand habe ich bis jetzt keine Probleme gehabt.
     
Thema: Zeisige in meiner Zimmervoliere
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zeisig in der Zimmervoliere

    ,
  2. zeisige

Die Seite wird geladen...

Zeisige in meiner Zimmervoliere - Ähnliche Themen

  1. Futter für kanaren und zeisige?

    Futter für kanaren und zeisige?: Hallo.... Gibt es irgendeine Futtersorte die verträglich für kanaren und zeisige ist.. LG Ralf
  2. Kanarienvögel mit Zeisige in einer Außenvoliere mit Schutzraum

    Kanarienvögel mit Zeisige in einer Außenvoliere mit Schutzraum: Hallo. Ich möchte mir nächsten Monat eine außenvoliere mit den Massen 5,0x2,2x2,2 Meter Freiflug und ca 3.0 Meter Schutzhaus mit einen...
  3. Suche Fichtenzeisige

    Suche Fichtenzeisige: Hallo zusammen, Ich suche aktuell ein Pärchen Fichtenzeisige (Blutsfremd) Komme aus Kassel 34127 würde mich über alle Angebote freuen.
  4. Zeisige

    Zeisige: Hallo zusammen,meine Kapuzenzeisig Henne frisst ihre Eier auf. Was kann ich tun ? Liebe Grüße Peter N.
  5. geschlechtsunterschied junge Kapuzenzeisige

    geschlechtsunterschied junge Kapuzenzeisige: Hallo liebe forengemeinde! meine schwester hat eine kapuzenzeisighenne und kann nächste woche bei einem züchter einen jungen kapuzenzeisig von...