Das Osterküken ist da !

Diskutiere Das Osterküken ist da ! im Forum Kanarienvögel allgemein im Bereich Kanarienvögel - Hallo zusammen! Nachdem ich so viele Fragen hier gestellte habe usw habe ich nun gute Nachrichten :) Heute Nachmittag ist ein Osterküken bei mir...
Wie lange soll ich eigentlich das alte Nest drin lassen? Das kleine ist ja schon auf der Stange, vor 2 Tagen hat es noch auf dem Rand sitzend geschlafen aber ansonsten war es gar nicht mehr im Nest, kann es raus oder sollte ich es noch was drin lassen?
 
Ja, nimm es raus.
Das Nest wird für 5 Küken schon recht klein sein. Aber die Kleinen kriegen das schon hin. Bei meinen derzeitigen 5 passt das auch noch.

Weil sie zwangsläufig übereinander liegen, passe ich auf, dass nicht immer dieselben unten liegen. Ich tausche die Küken einfach mehrmals am Tag hin und her. So beuge ich Missbildungen an den Beinen und Füßen vor.
 
Ok dann nehme ich es raus :)
Vielleicht sind ja auch gar nicht alle 5 Eier befruchtet.

Aber ich hab heute ein seltsame Verhalten entdeckt. Wenn der Hahn auf der selben Stange sitzt wie das Küken so versucht er den Vater zu befliegen, sieht aus in "böser" Absicht, wenn dann beide auf dem Boden sind jagt das kleine den hahn richtig durch die Gegend.
Eben sag es so aus als wollte er einfach nur füttern und das kleine ging auf ihn an.
 
Fennja, warum soll das Verhalten seltsam sein?

Auch Zweibeinerkinder behaupten sich irgendwann gegen ihre Eltern, bzw. probieren es immer wieder ;)

LG Betty
 
Bei mir haben das auch alle 4 gemacht. Das machen sie teilweise immer noch mit dem Hahn.
Sie wollen einfach nur gefüttert werden und drängen sich auf:+schimpf

Hier mal ein Foto von einem der neuen 5:D
 

Anhänge

  • 28042010076.jpg
    28042010076.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 40
Aber echt ! Ich bin auch total vewundert ! Da sind ja echt reingelbe Flecken, wie süß ! Die Küken sind wirklich hübsch ! :)
 
Ja! Habe mich natürlich tierisch gefreut:dance:
Vor allem sieht dieser Gelbton so knallig aus. Hoffe das dieser auch bei Komplettierung des Gefieders intensiv bleibt.
Das ist aber der einzige. Die restlichen vier sind Spatzen:k

Werde mir wahrscheinlich ein Ivar Regal in der Größe 179x100x50 (HxBxT) holen und daraus eine Voliere zusammenbasteln. Volierendraht habe ich noch im Keller genügend da. Und da ich in dem blau-gelben Schwedenhaus mit vier Buchstaben arbeite, dürfte mir die Anschaffung des Regals leichter fallen;)
 
Huhu Arabi,

würde den Ivar dann waagerecht verwenden :D Und Foto's vom umgebauten Ivar wären auch toll ;)

LG Betty
 
Naja, eigentlich gerne. Aber der Platz in der Wohnung reicht nicht für diese Breite aus. Deshalb gehe ich zumindest in die Höhe.:idee:
 
Aus eigener Erfahrung: Mein erstes Handwerk war ein Käfig mit dem Maßen HxBxT 200x100x50. Nach ein paar Jahren hab ich das Ding halbiert. Die untere Hälfte machte einfach keinen Sinn... Vögel fliegen nun mal waagerecht und nicht senkrecht. Was vom "Hochkäfig" übrig blieb, sieht man in meinem Album.

Vielleicht kannst du eine Möglichkeit einbauen, aus dem hohen Käfig in der Brutzeit zwei Abteile zu machen.
 
Also ich hatte ja auch schonmal ein Thema hier wo das disskutiert wurde mit Turmvolieren usw, aber meine Erfahrung (was nicht heißen soll das man das ruhig nehmen kann und das es bei jedem so ist) ist, dass sie Vögel es einfach toll finden.
Zu meinem Erstaunen halten sie sich unten genauso gerne auf die oben, fliegen den ganzen Tag immer wieder von oben nach unten und manchmal dösen sie auch gerne auf der unterstens Stange die ca. in einer Höhe von 30 cm hängt.
 
Ich muss mal schauen. Wahrscheinlich bleibt es bei der 1m Breite und 1,8m Höhe. Ich werde diesen dann einfach trennbar machen. Das klappt bei dem Ivar Regal nämlich auch wunderbar.
 
die ist ja richtig süß geworden... hab auch ein Foto von der 2.Brut, ist jetzt 28 Tage alt...lg
 
:D:Dach ja, das vergessene Foto....lg
 

Anhänge

  • schwarzkopf 001.jpg
    schwarzkopf 001.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 26
  • schwarzkopf 28 tage alt.jpg
    schwarzkopf 28 tage alt.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 25
Die sind ja total knuffig!
vicky hat leider doch sehr viel mehr braun/schwarz als gedacht, die ganzen flügel und der ganze rücken. nur am bauch und bisschen am kopf ist gelb..
 
Thema: Das Osterküken ist da !

Ähnliche Themen

Geiercaro
Antworten
2
Aufrufe
880
Geiercaro
Geiercaro
Peperli
Antworten
2
Aufrufe
917
Sina96
S
muldentaladler
Antworten
18
Aufrufe
2.409
Alisia22
Alisia22
C
Antworten
49
Aufrufe
5.914
cwilli
C
Zurück
Oben