Bitte um Newcomer - Infos

Diskutiere Bitte um Newcomer - Infos im Wachtel, Reb&Steinhühner, Frankoline Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo Wachtelfreunde, mein Mann hatte vor langer Zeit als Kind Wachteln, nun versuche ich mich vorab ein bißchen schlau zu machen, um kein...

  1. #1 helli12, 18.06.2007
    helli12

    helli12 Guest

    Hallo Wachtelfreunde,

    mein Mann hatte vor langer Zeit als Kind Wachteln, nun versuche ich mich vorab ein bißchen schlau zu machen, um kein Desaster zu erleben. Meine Infos sind aber noch ziemlich ungenau: :?

    Da gab´s zum ersten mal den Großvater, der "Singwachteln" hielt - mit rotem Halsband, allein gehalten sollen sie singen, analog Kanari ( klang so ). Wo gibt es solche, wer züchtet die??

    Meist scheinen chin. Zwergwachteln gehalten zu werden. Die Angaben über den Platzbedarf klaffen reichlich auseinander : Zwischen 1 m2 pro Paar und 10 ( zehn !!! ) Tieren pro m2 : ich darf mal annehmen : je größer desto besser? Chin.Wachteln seien paarweise zu halten: richtig?

    Von japan. Wachteln hab ich noch nicht mal gute Bilder gesehen, schauen die aus wie chin.? Sie kann man angeblich in Gruppen halten - stimmt das? Wie groß werden sie?

    Und ganz allgemein noch zur Haltung : da sie am Boden leben, gibt es wahrscheinlich Probleme wenn da auch Kanichen leben, oder ? ( Jetzt würde ich natürlich gerne hören, daß das geht, aber mein Verstand sagt, daß das nicht gut gehen würde )

    :idee: wenn ich auf diese Fragen Antwort kriege, schätze ich mich glücklich

    jedenfalls mal :blume: Danke
    helli12
     
  2. #2 lukas90, 18.06.2007
    lukas90

    lukas90 Stammmitglied

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen
  3. #3 Sirius123, 18.06.2007
    Sirius123

    Sirius123 Foren-Guru

    Dabei seit:
    03.02.2007
    Beiträge:
    6.871
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    6*
    Hallo,

    also die Haltung von Wachteln und Kaninchen in der selben Voliere (Käfig) ist von vorneherein ausgeschlossen. Erstmal sind die Lebens- und Futterbedingungen beider mehr als unterschiedlich. Zum andern würden Kaninchen auf die Wachteln keine Rücksicht nehmen diese beknabbern, sich auf sie Vögel legen bzw. durch Ausschlagen schwer verletzen. Wenn schon Wachteln, dann diese bitte nur getrennt oder mit Vögeln (gleichen Futterbedingungen) unterbringen.

    Singwachteln (Dactylortyx thoracicus)
    engl: Singing Quail
    Familie: Neuwelt- oder Zahnwachteln (Odontophoridae)

    Wachteln sind im allgemeinen niemals einzeln, sondern als Paar (Chinesische Zwergwachtel) oder als Gruppe (Japan Wachtel o. Europäische Feldwachtel) zu halten, dies gilt selbstverständlich auch für die Singwachteln.

    Japanische Wachtel Hahn der Japanischen Wachtel
    Henne der Japanischen Wachtel
     
  4. #4 helli12, 19.06.2007
    helli12

    helli12 Guest

    Hallo,

    Danke für die Links und Info ( nur die Suchfunktion war nicht sooo ergiebig wie ich erhofft hatte, dafür die anderen ! )

    helli12 :freude:
     
Thema:

Bitte um Newcomer - Infos

Die Seite wird geladen...

Bitte um Newcomer - Infos - Ähnliche Themen

  1. Bitte um Bestimmungshilfe

    Bitte um Bestimmungshilfe: Foto ist von heute, Oberfranken. Danke für Eure Hilfe[ATTACH]
  2. Ich benötige mal bitte Hilfe oder einen Rat, danke.

    Ich benötige mal bitte Hilfe oder einen Rat, danke.: Hallo liebe Vogelliebhaber, ich brauche wirklich euren Rat. Mein Nymphensittich Albino, den ich seit ca. 3 Wochen jetzt habe. Hat Probleme mit...
  3. Umfrage zur Beleuchtung von Wachteln - bitte mitmachen!

    Umfrage zur Beleuchtung von Wachteln - bitte mitmachen!: Hallo zusammen! Mein Name ist Katharina. Ich besuche die 10. Klasse eines Gymnasiums und schreibe im Moment eine Komplexe Leistung, das ist eine...
  4. Bitte an alle User / Profil

    Bitte an alle User / Profil: dein Profil sollte einigermassen aussagekräftig sein, also ruhig Alter, den ungefähren Wohnort (ev. Bundesland) und die gehaltenen Tiere...
  5. Ich bitte um Einordnung einer Schwanzmeise

    Ich bitte um Einordnung einer Schwanzmeise: Guten Tag, ich bitte um Hilfe, zu welchem Typ diese Schwanzmeise gehört? Ich habe leider nur dieses eine Foto. Dann war sie wieder weg....