DRINGEND!!! Feuerweberhenne läßt Junge verhungern!

Diskutiere DRINGEND!!! Feuerweberhenne läßt Junge verhungern! im Körnerfresser Forum im Bereich Wildvögel; Hallo zusammen, meine Feuerweberhenne hat erfolgreich gebrütet und nun habe ich 3 Kückchen, ich meine nur noch 2, eines ist leider schon tot! Ich...

  1. #1 Malusvanestlin, 05.06.2007
    Malusvanestlin

    Malusvanestlin Mitglied

    Dabei seit:
    20.06.2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    meine Feuerweberhenne hat erfolgreich gebrütet und nun habe ich 3 Kückchen, ich meine nur noch 2, eines ist leider schon tot! Ich sehe sie nie füttern und ich denke die Kücken verhungern. Die anderen Beiden sehen auch schon ganz schlapp aus! Füttere ich das Falsche?? Also gebe ihnen: gekochtes Ei vermengt mit Körnerfutter, frisches Obst (Apfel, Erdbeere) und Gemüse(Gurke, Salat, Kohlrabi, Karotte gerieben) und Eifutter von Quiko für Waldvögel gemischt mit Quiko Eifutter für Exoten!!
    Hab ich was vergessen????
    Bitte, bitte wer kennt sich aus??
    Vielen Dank schon im Voraus,
    Eure Kathi
     
  2. kaidus

    kaidus Guest

    Hallo, gibst Du kein Lebendfutter ? Soweit mir bekannt werden sehr viele Insekten verfüttert.
    Kai
     
  3. #3 Malusvanestlin, 05.06.2007
    Malusvanestlin

    Malusvanestlin Mitglied

    Dabei seit:
    20.06.2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Lebendfutter

    Hallo Kai,
    also in dem Quiko Eifutter sind getrocknete Insekten. Ich habe zwar Mehlwürmer und Pinkys aber ich füttere sie nicht, weil ich befürchte, dass der Hahn dann zu stark in Trieb kommt und sie deshalb die Jungen vernachlässigt! Hatte ich schon mal bei meinen Stieglitzen!
    Liebe Grüße
    Kathi
     
  4. kaidus

    kaidus Guest

    Den Hahn solltest Du eh von der Henne trennen, der ist bei Webern immer stark im Trieb. Die Henne zieht in der Natur auch die Jungen allein auf. Die trockenen Insekten reichen auf keinen Fall, gieb ihnen Mehlwürmer ( frisch gehäutet wenn möglich) und Pinkies. Lieber noch heute, sonst verhungern die Jungen.
    Kai
     
  5. #5 Malusvanestlin, 05.06.2007
    Malusvanestlin

    Malusvanestlin Mitglied

    Dabei seit:
    20.06.2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich die Jungen auch zu einer Kanarienhenne geben??

    Kann ich die Jungen auch zu einer Kanarienhenne geben??
     
  6. kaidus

    kaidus Guest

    Würd uch nicht tun, die brauchen Insektenfutter, das nehmen die Kanarien nicht auf.
    Du hast ein großes Glück, Weber sind schwehr zu züchten, wirf es jetzt nicht weg.
    Was ist so schlimm an den Insekten ?
    Kai
     
  7. #7 Malusvanestlin, 05.06.2007
    Malusvanestlin

    Malusvanestlin Mitglied

    Dabei seit:
    20.06.2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kai,
    ich habe soeben, den Hahn aus der Voliere gefischt, und Mehlwürmer sowie Pinkies rein gegeben!!
    Ich weiß, dass es nicht leicht ist sie zu züchten und ich war schon aus dem Häuschen, als ich die schönen blauen Eier gesehen habe. Erst Recht aber als das erste Junge geschlüpft ist! Und nun das. Mit den Insekten das wusste ich nicht und da es so wenige gibt die Zuchterfahrung mit Feuerwebern haben, wusste ich auch nicht was ich reichen soll!!
    Vielen tausend Dank für Deinen Tipp!
    Ich hoffe, dass sie es schaffen!
    Liebe Grüße
    Kathi
    P.S. ich habe überhaupt nichts gegen Lebendfutter, ich dachte nur dass meine super Amme vielleicht auch helfen könnte!!
     
  8. #8 Angelika H., 05.06.2007
    Angelika H.

    Angelika H. Guest

    Nein, das ist nicht möglich. Sie brauchen jetzt Lebendfutter. Am Anfang etwas kleinere Futtertiere, wie Pinkys und Buffalowürmer, kleine Heimchen, dann größere, alles, was kreucht und fleucht. Zur Not, abends im Dunkeln die Terassenlampe nutzen, dort sammeln sich Motten und allerlei Ungeziefer.Mensch, überwinde den inneren Schweinehund, da mußt Du jetzt durch!!!! Das schaffst Du schon!
     
  9. Bernie

    Bernie Guest

    Weisse Mehlwürmer, Heimchen, Bufallos und Pinkys.
    Wenn Du dies nicht gibt hast du Morgenabend kein Problem und keine Kückchen mehr.
    Anfängerglück macht Meisterfrust.
    Warum lernt Ihr die Vögel erst kennen als es zu spät ist und schon wieder ein Zuchtjahr vorbei geht. Noch mehr von diese "Züchtern" und auch dieses Problem hat sich selber gelöst. Keine Vögel mehr gibt keine Vogelprobleme mehr.
     
  10. kaidus

    kaidus Guest

    Lass der Henne heute Nacht mal das Licht an, dann kann sie noch füttern.
    Kai
     
  11. #11 Malusvanestlin, 05.06.2007
    Malusvanestlin

    Malusvanestlin Mitglied

    Dabei seit:
    20.06.2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich muss ehrlich sagen ich wollte mich über die Feuerweberzucht informieren und habe unzählige sog. Züchter kontaktiert, die mir gesagt haben wie schwer das ist und dass es nie gelingt und und und!! Da habe ich es in den Wind geschrieben und mein Paar einfach so zusammen mit meinen anderen nicht brütenden Vögeln in meine große 2,5 x2x1m Voli gesteckt. Als die Eier kamen dachte ich na gut, daraus wird eh nix und seit 3 Tagen habe ich Kücken. Ich bin also wie die Jungfrau zum Kind gekommen, echt!
    Ich lass der Henne das Licht heute Nacht durchbrennen, dass sie füttern kann!
    Vielen Dank für Eure lieben Tipps und die Bemühungen!!!
    Liebe Grüße
    Kathi
     
  12. kaidus

    kaidus Guest

    Kann natürlich schon zu spät für die Küken sein, drücke die Daumen!
    Wenn sie nochmal brüten,nimm den Hahn sofort raus, wenn das Gelege vollständig ist.
    Kai
     
  13. sigg

    sigg Guest

    Eine Kanarienhenne als Amme ist totaler Quatsch, da bei Webern eine ganz andere Fütterungstechnik abläuft.
     
  14. Bernie

    Bernie Guest

    Leben die JV noch???
     
  15. #15 Malusvanestlin, 11.06.2007
    Malusvanestlin

    Malusvanestlin Mitglied

    Dabei seit:
    20.06.2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Bis heute

    Hallo,
    aslo die Kücken sind gewachsen und die Mutter hat sie mit dem Lebendfutter ganz prima gefüttert.
    Jetzt hat sie gestern eines der beiden rausgeworfen, welches dann tot am Boden lag und heute auch noch das zweite! Woran kann das liegen??
    Der Hahn ist nicht dabei gewesen und es hat jetzt über eine Woche seit sie geschlüpft sind geklappt, warum jetzt nicht mehr?
    Vielen Dank,
    Liebe Grüße
    Kathi
     
  16. sigg

    sigg Guest

    Ein Foto von dem frisch verstorbenen JV hätte weitergeholfen. Bauch!
    Kropf leer? Was wurde genau gefüttert? Insekten? Zusätze? Keimfutter? Temperatur und wurden sie noch gehudert, besonders Nachts?
    Größe der Voliere und der restliche Besatz?
     
  17. #17 Malusvanestlin, 14.06.2007
    Malusvanestlin

    Malusvanestlin Mitglied

    Dabei seit:
    20.06.2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    also ein Photo habe ich nicht gemacht! Der Kropf war leer, sonst sahen die Kleinen aber nicht abgemagert aus! Gefüttert habe ich zu Ost, Gemüse, gekeimten Waldsamen, Lebendfutter wie Heimchen, Mini Mehlwürmer frisch gehäutet, Buffalos und Pinkies. Der Hahn war nicht in der Voliere. Die Voliere ist 3mx2mx1m (LxHxB) und es sind noch 1,1 zwergwachteln, 1,1 Diamanttäubchen und 1,1 Karmingimpel drin! Meine Temperatur betrögt ca. 26 Grad Celsius plus minus 2 Grad. Sie wurden gehudert und gefüttert. Ich weiß auch nicht warum sie nach 1 Woche so reagiert. Oder hat jemand anders sie rausgeschmissen?
    Besten Dank und liebe Grüße
    Kathi
     
  18. sigg

    sigg Guest

    Ich schätze sie hat nicht gehudert, oder nicht gefüttert, eher letzteres.
    Die ersten 13 Tage sind die kritischen Tage, danach läuft es fast immer glatt.
    Versuch es beim nächsten Mal mit der Henne allein in der Voliere, denn Hahn nach der Ablage des ersten Eies rausnehmen. Mehr Lebendfutter, aber weniger Mehlkäferlarven.
     
Thema:

DRINGEND!!! Feuerweberhenne läßt Junge verhungern!

Die Seite wird geladen...

DRINGEND!!! Feuerweberhenne läßt Junge verhungern! - Ähnliche Themen

  1. Junger Kanarienhahn sucht dringend zuhause im Raum Frankfurt

    Junger Kanarienhahn sucht dringend zuhause im Raum Frankfurt: Hallo, habe einen jungen Kanarienvogel gekauft, da ich eine Partnerin für meinen Hahn holen wollte. Leider hat er sich als Hahn entpuppt… Er singt...
  2. 21129 HH, Wellensittichhahn, 6 Jahre alt sucht dringend neues Zuhause

    21129 HH, Wellensittichhahn, 6 Jahre alt sucht dringend neues Zuhause: Hallo, Ich habe leider meinen geliebten alten wellensittichahn vorgestern gehen lassen müssen. Nun ist der Partnervogel Herbi, ein ganz lieber, 6...
  3. Dringend Hilfe - Umkreis Hannover Harrison Pellets

    Dringend Hilfe - Umkreis Hannover Harrison Pellets: Hallo zusammen, gibt es Jemanden im Umkreis von Hannover der mir 1 Tüte Harrison Pellets für Graue verkaufen könnte? Würde mich sehr freuen…...
  4. Gelbkopfamazone braucht dringend Hilfe!

    Gelbkopfamazone braucht dringend Hilfe!: Hallo! Ich habe aktuell den Gelbkopfamazone meiner Mutter bei mir Zuhause. Ich muss wirklich dazu sagen, dass dieser keinerlei Artgerechte...
  5. 30519 Hannover: 5 Gouldamadinen suchen dringend ein Zuhause

    30519 Hannover: 5 Gouldamadinen suchen dringend ein Zuhause: Liebe Vogelfreunde, meine Tochter ist leider allergisch und so suche ich dringend ein neues Zuhause für meine 5 Gouldis. 3 Hähne,2 Hennen....