
Toby
Foren-Guru
- Beiträge
- 1.429
Hallo,
Ich freue mich, das ich auch in diesem Forum als Moderator tätig sein kann.
Und damit dieses Forum nicht so leer ist möchte ich auch gleich mal eine Disskusion anzetteln.
Es wird ja häufig unter Züchtern und in verschiedenen Fachzeitschriften darüber gestritten ob man dei den Chinesischen Zwergwachteln (oder auch bei allen anderen Wachteln) die Männchen während der gesamten Brutzeit bei dem Weibchen lassen kann.
Oder wird das Weibchen nicht in Ruhe brüten können da es vom Männchen es zu oft getritten wird oder das Männchen später eventuell die Jungen attakiert.
Meiner Erfahrung nach kann man getrost, bei den Zwergwachteln, das Männchen bei seinem Weibchen lassen. Doch wie sieht es bei den anderen Wachtelarten aus ?
Oder sollte man mindestens zwei Weibchen zu einem Männchen setzen ?
Also, es würde mich sehr interessieren eure Meinungen mal zu hören (oder zu lesen :-))
------------------
MfG Tobias
Ich freue mich, das ich auch in diesem Forum als Moderator tätig sein kann.
Und damit dieses Forum nicht so leer ist möchte ich auch gleich mal eine Disskusion anzetteln.
Es wird ja häufig unter Züchtern und in verschiedenen Fachzeitschriften darüber gestritten ob man dei den Chinesischen Zwergwachteln (oder auch bei allen anderen Wachteln) die Männchen während der gesamten Brutzeit bei dem Weibchen lassen kann.
Oder wird das Weibchen nicht in Ruhe brüten können da es vom Männchen es zu oft getritten wird oder das Männchen später eventuell die Jungen attakiert.
Meiner Erfahrung nach kann man getrost, bei den Zwergwachteln, das Männchen bei seinem Weibchen lassen. Doch wie sieht es bei den anderen Wachtelarten aus ?
Oder sollte man mindestens zwei Weibchen zu einem Männchen setzen ?
Also, es würde mich sehr interessieren eure Meinungen mal zu hören (oder zu lesen :-))
------------------
MfG Tobias