A
Andrea
-
- Beiträge
- 4.581
Hallo !
Ich habe in einem meiner Taubenbücher folgendes gelesen :
Wenn bei einem Gelege nicht gerade zwei gleichgeschlechtliche Junge schlüpfen , so ist in der Regel das aus dem zuerst gelegten Ei geschlüpfte Junge männlichen Geschlechts und das aus dem zuletzt gelegten Ei schlüfende Junge ein Weibchen.
Ich habe dies auch bei meinen Tauben beobachten können .Kann mir jemand erklären , welchen biologischen Hintergrund dieses Phänomen hat ?
Findet man soetwas auch bei anderen Vogelarten ?
Viele Grüße
Andrea
Ich habe in einem meiner Taubenbücher folgendes gelesen :
Wenn bei einem Gelege nicht gerade zwei gleichgeschlechtliche Junge schlüpfen , so ist in der Regel das aus dem zuerst gelegten Ei geschlüpfte Junge männlichen Geschlechts und das aus dem zuletzt gelegten Ei schlüfende Junge ein Weibchen.
Ich habe dies auch bei meinen Tauben beobachten können .Kann mir jemand erklären , welchen biologischen Hintergrund dieses Phänomen hat ?
Findet man soetwas auch bei anderen Vogelarten ?
Viele Grüße
Andrea