hilfe bei verstopfungen

Diskutiere hilfe bei verstopfungen im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; meine amazone hat nach einem sehr stressigen tierarztbesuch am do ... mit fastkollaps nun eine verstopfung gestern klappte die verdauung noch...

  1. #1 Rico wolle, 16.06.2007
    Rico wolle

    Rico wolle Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.08.2006
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    köln
    meine amazone hat nach einem sehr stressigen tierarztbesuch am do ... mit fastkollaps nun eine verstopfung gestern klappte die verdauung noch obwohl er kaum gefressen und getrunken hat und sich vor schmerzen kaum bewegen konnte ( nach blutabnahme im flügel mußte er fast eine std gehalten werden beim doc um die blutung zu stoppen )
    heute ist er körperlich fitter ... frißt und trinkt aber nur wenig ... und versucht kot abzusetzen ... was aber troz vielem drücken nicht klappt.. hatte hier nun mal nachgelesen und erfahren dass man öl geben könnte .. konnte ihm auch überlisten und 2 tropfen in den schnabel spritzen ...
    mit dem doc habe ich auch heute telefoniert ... ich wollte aber nicht noch mal vorbei kommen ... da mir der stressfaktor zu hoch ist ... sollte dann in der apotheke laktulosesirup kaufen ... habsch gemacht ... den armen vogel wieder mit der spritze verfolgt ( er ist nicht handzahm ) das ganze gesicht voll klebrigem sirup ... dann hat er um 17.00 uhr nach großem drücken einen riesigen kotspritzer von sich gegeben ... nun macht er aber wieder diese drückversuche ... gibt es irgendwelche anderen tips ... außer tierarzt ...
    und wie lange ist der zeitraum in dem kot abgesetzt weredn muß ...???

    liebe grüße gabri :)
     
  2. #2 Luzy, 17.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 17.06.2007
    Luzy

    Luzy Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.06.2007
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Hi,
    das mit der Laktulose ist schon eine sehr gute Idee. Manche Vögel mögen auch Milupa oder anderen Baymilchbrei mit verschiedenen Geschmäckern. Der wirkt auch abführend auf Grund der Lakutose. Aber du solltes nochmal deinen Tierarzt kontrollieren lassen, warum der Kotabsatz so verhalten wird. Vögel müssen mehrmals täglich kot absetzen. Sonst bekommen sie innerhalb kürzester Zeit noch ein zusätzliches Nierenproblem.
    Ist sie ein Weibchen, vielleicht hat sie eine Legenot?
    Oder Kotabsatz auf Grund einer Umfangsvermehrung im Bauch. z.B. geschwollen Leber, darauf könnte man evtl. auch die nicht mehr stoppen wollende Blutung zurück führen.
    Parasiten können sowas anrichten, aber auch eine Form der neuropathischen Drüsenmagendilatation. Nur dass hier nicht die Mägen sonder die Kloake dilatiert ist. Ist der VOgel denn schon geröngt? das ist wichtig um eine Legenot und eine SChwermetallvergiftung (z.B. Zink oder Blei) auszuschließen.
    Amzonen leiden manchmal auch an Papillomen in der Kloake.
    Hoffentlich bist Du bei einem Tierarzt, der sich bei Vögel gut auskennt.

    alles Gute
    Luzy
     
  3. #3 Rico wolle, 17.06.2007
    Rico wolle

    Rico wolle Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.08.2006
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    köln
    ich bin bei einem vogelkundigen tierarzt ... es ist ein männchen und er hat eine fettleber .. die aber lt röntgenbild was kleiner geworden ist ... aber immer noch sehr groß ...
    na ... hört sich ja alles nicht so gut an :( ... versuche es weiter mit der laktulose morgen ... sonst muss ich wohl noch mal zum doc ...

    danke für die antwort :)

    liebe grüße gabri :)
     
  4. Luzy

    Luzy Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.06.2007
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Lass mich raten:

    er hat eine Lebererkrankung und du sollst auf das Harrison Futter umstellen?...

    Gruß Luzy
     
  5. #5 Rico wolle, 17.06.2007
    Rico wolle

    Rico wolle Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.08.2006
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    köln
    sollte es ohne körner versuchen ... da wurde der vogel aber hyperaktiv ... nach 3 tagen meinte der doc ..dann 15 gr pellets dazu ....hat aber keine marke genannt ....:zwinker:
    aber davon hat der vogel jetzt nicht seine probleme ...

    gruß gabri
     
  6. #6 Angelika K., 17.06.2007
    Angelika K.

    Angelika K. Charly

    Dabei seit:
    28.03.2003
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hannover
    Hallo Gabri.

    Habe ich jetzt erst hier gelesen.

    Wenn Rico nichts frißt, kann er auch keinen Kot absetzen. Das ist dann Hungerkot. Als unser Charly aus der Klinik kam war das genauso.
    Der Kot winzig und dunkelgrün. Der Harnanteil wässrig und giftgrün.
    Die ersten zwei Tage hatte er keinen Appetit. Änderte sich dann und der Kot wurde mehr. Sah auch viel besser aus.

    Lactulose wirkt sofort. Ich durchtränke 2 kleine Milchbrötchenwürfel mit 0,5 ml
    Lactulose. Tauche das noch zusätzlich in Tyrode-Lösung ein. Das ist Salzwasser zum durchspülen der Nieren.
    Nehmen beide sehr gerne.
    Ich habe ja noch das Problem, dass Charly überhaupt nicht trinkt.

    Mag denn Rico überhaupt nichts futtern? Evtl. gek. Kartoffeln zerdrücken und mit Lactulose zum Brei vermischen.
     
  7. #7 Rico wolle, 17.06.2007
    Rico wolle

    Rico wolle Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.08.2006
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    köln
    nein ... sogar seine banane frißt er nicht mehr ... keinen apfel ... nichts was er sonst so gerne frisst ... wir hatten noch eine tüte kräuterapotheke von ricos futterkiste behalten ... davon frisst er nur die sonnenblumenkerne .. die hat er ja 6 wochen nicht mehr bekommen ... is mir egal das wegen der fettleber ... mit ganz vielem zureden hat er einpaar schlucke multivitaminsaft mit ayminin drin genommen ... und einpaar fenchelteile zerbröselt ... aber den ganzen tag nur 12 sonnblumenkerne ???? habe ihm gestern wassermelone geholt.. hat er auch gefressen.... heute nicht mehr :( auch keine mariendistelsamen ... komme mir voll hilflos vor
    habe ihm 3 mal laktulose in den schnabel gespritzt ... nach verfolgungsjagd im käfig ( 1/2 ml ) danach hat er auch sofort kot abgesetzt ... ziemlich dunkelgrün ... aber jede menge ... wie oft kann ich das geben??
    denke schon mit grauen an morgen wenn ich arb muß ...

    körperlich ist er wie gesagt fitter .. kann sich gut bewegen

    meinst du dass kommt wieder von alleine dass es ihm besser geht???
    gibst du deinen jeden tag laktulose??

    liebe grüße gabri :)
     
  8. #8 Angelika K., 17.06.2007
    Angelika K.

    Angelika K. Charly

    Dabei seit:
    28.03.2003
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hannover
    Hallo Gabri.

    Wir haben am Anfang 2 x 0,5 ml/ Tag gegeben.

    Im Moment bekommen beide so ca. 0,5 ml jeden 2. Tag.

    Ich hatte vor paar Wochen die TÄ gefragt wie lange noch. Sie sagt nur erstmal so weitermachen.
    Nachteil ist nur, das bei dem durchfall ja auch alles wichtige aus dem Körper "gespült" wird. (Vitamine, Mineralien ..) Dauerhaft möchte ich das nicht geben. Evtl. mal zwischendurch. Werde mich da noch genau erkundigen.
    Ich hoffe doch !!!!! Wir sollten Charly doch auch wieder mitnehmen. Ich habe versucht alles mögliche in ihn reinzubekommen. War anwesend und habe ich ruhen/schlafen gelassen. Er hat mir gezeigt was er wollte.
    Als es ihm ein Tag sehr dreckig ging wäre ich mit ihm auch nicht zu TA gefahren.

    Menno, der arme Kerl. :k
     
  9. #9 Rico wolle, 17.06.2007
    Rico wolle

    Rico wolle Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.08.2006
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    köln
    dann hab ich aber leider noch ne frage :D :zwinker:
    deine setzen aber sonst normal kot ab?????
    nicht nur einmal amtag???
    hab ne kartoffel gekocht ... hat er auch nicht genommen :(
    jetzt geb ich noch ein paar sonnenblumenkerne

    danke für die infos ... und deinen geiern natürlich auch alles gute :)

    liebe grüße gabri :)
     
  10. #10 Angelika K., 17.06.2007
    Angelika K.

    Angelika K. Charly

    Dabei seit:
    28.03.2003
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hannover
    Hallo Gabri.

    Ja der Kot sieht bei ihm normal aus. Bei ihr ist er am Tag 10 x unterschiedlich.
    Je nachdem wieviel sie futtern so ca. alle 20 bis 30 Minuten. Manchmal kommt auch fast nix.

    Charly hatte damals sehr gerne Eisbergsalat gefuttert.
     
  11. #11 Rico wolle, 18.06.2007
    Rico wolle

    Rico wolle Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.08.2006
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    köln
    wollte allen mitteilen ... die hier mitgelesen haben dass es rico was besser geht :freude: :freude:
    er braucht keine laktolose mehr seit gestern abend ... kann nun alleine ka ...:D
    er ist zwar immer noch schlapp aber zwischendurch benimmt er sich fast so wie immer ( wutanfälle u so ... frauchen anbalzen :zwinker: )
    mit dem futter klappt zwar noch nicht ganz so gut ... aber hoffe mal es wird immer besser ... und er hat nicht noch einen größeren schaden davon getragen :)

    liebe grüße gabri :)
     
  12. #12 Angelika K., 18.06.2007
    Angelika K.

    Angelika K. Charly

    Dabei seit:
    28.03.2003
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hannover
    Hallo Gabri.

    Das freut mich, dass es Rico wieder etwas besser geht. :dance:

    Die Lactulose bekommen meine (obwohl sie auch ohne könnten) damit die Leber entgiftet wird, was sie alleine nicht mehr schafft.
    Bei der Verdauung entsteht Ammoniak und wenn die Leber krank ist kann sie den Ammoniak nicht mehr unschädlich machen und das kann
    zum Gehirn vordringen und die Nerven schädigen.

    Jedenfalls hat es der TA mir so erklärt.

    Alles Gute.
     
  13. Uhu

    Uhu Guest

    Hallo gabri und wolle
    hab euch ne PN geschickt!
    LG
    Susanne
     
  14. Luzy

    Luzy Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.06.2007
    Beiträge:
    1.236
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Super, dass es ihm besser geht!

    Luzy
     
  15. #15 Rico wolle, 25.06.2007
    Rico wolle

    Rico wolle Foren-Guru

    Dabei seit:
    04.08.2006
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    köln
    rico ist leider am samstag an herzkreislaufbeschwerden gestorben ... nachdem wir ihn fr morgens beim tierarzt gelassen haben .... er hatte sich noch erbrochen .... eine kropfentzündung ... und war wohl mit schimmelpilzen befallen .... habe darüber im amaforum berichtet ...und möchte das nun der richtigkeithalber hier reinstellen ( denn es ging ihm leider nicht besser )

    grüße gabri
     
Thema: hilfe bei verstopfungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verstopfung bei blaustirnamazonen

    ,
  2. Hilf bei Fettleber laktulosa

Die Seite wird geladen...

hilfe bei verstopfungen - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei der Ringnummer / Fußring

    Hilfe bei der Ringnummer / Fußring: Guten Abend, mir ist einiges über die Ringnr meiner zwei Vögel unklar. Der Züchter antwortet mehr als spärlich auf meine Fragen und ich habe sie...
  2. Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22)

    Hilfe bei Blaustirnamazone, er will nicht Fressen. († 28.12.22): Ich brauche dringend Hilfe und Rat wegen meiner Blaustirnamazone. Sie leidet an Aspergillose und wiegt bloß noch 349g. Unser Coco verweigert...
  3. Hilfe bei den Nestern.

    Hilfe bei den Nestern.: Ich will mir demnächst 4 männliche Zebrafinken anschaffen. Ich habe alles gekauft nur weiß ich nicht ob ich dann 4 kleinere Nester brauche oder ob...
  4. Bräuchte Hilfe bei der Entscheidung ob 2 oder 4 Ziegensittiche

    Bräuchte Hilfe bei der Entscheidung ob 2 oder 4 Ziegensittiche: Guten Tag und vielen Dank für die schnelle Aufnahme hier. Ich hab grad ein Entscheidungsproblem: in meiner 12 qm Gartenvoliere leben 15...
  5. Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Amazone

    Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Amazone: [ATTACH] Ich habe in einem vogelpark diese Amazone gesehen und würde gern wissen welche Art es sein könnte. Vielleicht Gelbscheitelamazone oder...