Kanari fliegt nicht mehr auf Stangen

Diskutiere Kanari fliegt nicht mehr auf Stangen im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, unsere Kanarienhenne Teddy weigert sich seit etwa 10 Tagen, auf die Stangen oder Schaukeln zu fliegen, was sie vorher immer gern getan...

  1. #1 Tanja67, 16.09.2004
    Tanja67

    Tanja67 Guest

    Hallo,

    unsere Kanarienhenne Teddy weigert sich seit etwa 10 Tagen, auf die Stangen oder Schaukeln zu fliegen, was sie vorher immer gern getan hat. Es sind die gewohnten Holzstangen (Versuche mit Naturästen hat sie vor Jahren nachdrücklich abgelehnt). Die Tierärztin konnte keine Verletzung am Flügel feststellen, die Knochen sind ok., allerdings mauserte Teddy ziemlich stark und ich habe auch den Eindruck, mit den Augen steht es nicht mehr zum besten, es sah in der letzten Zeit schon so aus, als wollte der Vogel vor'm Sprung nach oben "Anlauf nehmen". Die Tierärztin gab uns den Rat, Stangen/Äste in den Käfig zu legen, damit das Tier wenigstens mit den Füßen greift.
    Pustekuchen: Teddy springt ziemlich ungerührt über die Stangen! Wie bringe ich nun den Vogel dazu, sich auf die Stangen zu setzen, ob im Erdgeschoss oder besser weiter oben? Selbst die geliebte Gurkenscheibe als Lockmittel wurde ignoriert; fressen, trinken, krächzen und Reaktion auf die Umwelt sind aber sonst wie früher (ach ja, bei der TÄ war der Sprung nach oben plötzlich möglich, Vorführeffekt!). Ich mache mir ziemliche Sorgen, dass die Füße verkümmern, wenn der Kanari ständig im Sand sitzt. Sie war ohnehin schon immer etwas bewegungsfaul und bevorzugte lange Pausen und Spaziergänge auf der Fensterbank, aber wenn sie jetzt nicht mal mehr im Käfig fliegen mag, mache ich mir ernstliche Gedanken :(
    Habt ihr eine Idee? Oder legt sich das nach der Mauser?
    Danke und Gruß
    Tanja
     
  2. NicoS

    NicoS Guest

    Das ist traurig und seltsam. Aber woran es liegt??? Vieleicht am Alter. Warte eine Weile und vileicht hilft dir ein Kenner hier weiter. Oder es liegt an der Mauser.
    MFG Nico
     
  3. #3 Thomas B., 17.09.2004
    Thomas B.

    Thomas B. Guest

    Hallo Tanja,
    3 Fragen:
    1. Wie alt ist Teddy?
    2. Warst Du bei einer Vogelspezialistin oder bei einer Allgemeintierärztin?
    3. Hat sich in letzter Zeit sonst irgendwas verändert (äußere Bedingungen, Kot, sonst was)?
    LG
    Thomas
     
  4. #4 Tanja67, 19.09.2004
    Tanja67

    Tanja67 Guest

    Hallo Thomas,

    zu Deinen Fragen:
    1. Sie ist jetzt 9 Jahre alt (lt. Beringung),

    2. wir waren bei einer allgemeinen Tierärztin, mit der wir aber ansonsten sehr zufrieden sind (wir haben sie allerdings nur zum Krallen schneiden gebraucht; Teddy hatte wohl, bevor sie uns zugeflogen ist, keine sehr guten Erfahrungen mit Menschen gemacht, deshalb ist sie nie wirklich handzahm geworden; wir wollten ihr Vertrauen dann nicht damit verscherzen, indem wir sie selbst greifen). Können auf Vögel spezialisierte Tierärzte feststellen, ob z. B. die Augen noch ok sind?

    3. nein, keine Änderungen, weder beim Standort oder der Ernährung; der Kot sieht auch aus wie immer. Die einzige Änderung ist vielleicht die, dass sie uns in diesem Jahr schon recht früh nicht mehr "Bescheid gesagt hat", wann der Käfig abgedeckt werden soll. Normalerweise gibt sie uns zwischen Anfang Mai und Anfang Oktober mit Geflatter, Piepsen und Blicken zu verstehen, dass sie das Tuch möchte. In diesem Jahr hat sie schon Ende August damit aufgehört und wir haben den Käfig dann nicht mehr abgedeckt. Ich kann mir auch vorstellen, dass ihr irgendetwas einen Riesenschrecken eingejagt hat, als sie auf der Stange saß (der Käfig steht zur Balkon-/Gartenseite; Menschen, Katzen etc. können sie nicht irritiert haben, aber vielleicht ein großer Vogel?). Aber ansonsten scheint sie nicht schreckhaft oder verängstigt zu sein. Auch mausert sie nicht mehr so stark wie noch vor 2 Wochen.

    Gruß
    Tanja
     
  5. #5 Thomas B., 20.09.2004
    Thomas B.

    Thomas B. Guest

    Kanari

    Hallo Tanja,
    Dein Kanari ist schon recht alt. Die Lebenserwartung von Kanarienvögeln beträgt bei guter Pflege in der Regel höchstens 10 - 12 Jahre. Mit "Alterszipperlein" mußt Du in diesem Alter schon rechnen.
    Möglicherweise erblindet er wirklich als Folge einer Alterserscheinung.
    Spezielle Augenuntersuchungen können die meisten Tierärzte nicht machen, auch die meisten Vogelspezialisten nicht.
    Der einzige mir in Deutschland bekannte Tierarzt, der sich auf Vogelohtalmologie spezialisiert hat, ist Prof. Dr. Körbel von Institut für Geflügelkrankheiten der Uni München in Oberschleißheim.
    Liebe Grüße,
    Thomas
     
  6. #6 Tanja67, 25.09.2004
    Tanja67

    Tanja67 Guest

    Hallo Thomas,

    danke für Deine Nachricht. Eine Fahrt aus dem Münsterland nach Oberschleißheim werde ich meinem alten Mädchen ersparen, die Begeisterung ist schon bei 10 Minuten im Auto nicht sehr groß ;). Wahrscheinlich ist es tatsächlich eine Mischung aus Alterssehschwäche, Mauser und einer gewissen Faulheit. Mittlerweile hat sie aber die Stange vor dem Fressnapf akzeptiert und springt auch schon wieder auf die unterste Stange, selbst wenn man sie (manchmal) erst einmal ein wenig mit einem Blatt kitzeln muss...
    LG
    Tanja
     
Thema: Kanari fliegt nicht mehr auf Stangen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kanarienvogel fliegt nicht

    ,
  2. Zwerghahn kann nicht mehr auf die Stange hoch fliegen

    ,
  3. kanarienvogel fliegt nicht mehr

Die Seite wird geladen...

Kanari fliegt nicht mehr auf Stangen - Ähnliche Themen

  1. Kanarienvogel fliegt nicht richtig

    Kanarienvogel fliegt nicht richtig: Hallo, bin neu hier. Vielleicht hat hier jemand einen Rat. Mein Kanarienvogel kann seit einiger Zeit nicht mehr richtig fliegen, er sitzt nur noch...
  2. Kanarienvogel fliegt gegen Gitterstäbe

    Kanarienvogel fliegt gegen Gitterstäbe: Hey Leute, mein einer Kanarienvogel fliegt permanent gegen die Gitterstäbe, sie springt aufgeregt hin und her und macht lautes Gezwitscher. Die...
  3. Kanari fliegt wie wild im Käfig umher...

    Kanari fliegt wie wild im Käfig umher...: Meine beiden Kanaries sind eigentlich immer ganz fröhlich und singen munter aber manchmal hat der jüngere von Beiden son kleinen "Anfall" und...
  4. Milben beim Kanarienvogel? Bitte um Rat

    Milben beim Kanarienvogel? Bitte um Rat: Hallo liebes Vogelforum! Mein Kanarienvogel hat seit 2 Tagen dunkleres Gefieder über dem Schnabel bekommen, ich mache mir Sorgen, dass es Milben...
  5. Neue Kanarien streiten

    Neue Kanarien streiten: Hallo!:-) mein Kanarienvogel (Handaufzucht) hat einen Partner bekommen. angeblich soll es ein Weibchen sein, weil die anderen von der Farbe her...