Hi Higgi, hi Daniela,
meiner Kleinen eine Feder rausreißen, daß will ich nicht.. Dann weiß ich es eben nicht, was solls..

Ich weiß, daß man das bei Lutinos nicht wirklich nur vom Aussehen sagen kann, was es ist, da ist das bei den Wellis grundsätzlich einfacher..
Ich hatte bisher noch keinen Nympfensittich (sie heißt übrigens Leela -> sprich Lila) und sie ist ziemlich ruhig. Vor allem ist sie super flugfaul. Wenn die kleinen durch die Gegend flitzen, bleibt sie in der
Voliere und schaut nur zu. Sie hat auch sehr große Angst vor der Hand.
Ich mußte sie leider zum Tierarzt bringen, als sie gerade etwas Vertrauen geschöpft hat. Sie hatte Federlinge. Nach der Behandlung war sie dann nicht besonders gut auf mich zu sprechen. :( Ich hab dann noch etwas gewartet, aber da war nichts mehr zu machen. Sie hat mich nur noch angefaucht. Ich hab sie dann zu den beiden Kleinen (Max und Charly) gesetzt. Seitdem ist sie viel entspannter aber immernoch ängstlich. Aber das macht nix. Hat sogar den riesen Vorteil, daß sie meine Möbel und Zimmerpflanzen in Ruhe läßt.
Ansonsten pfeift sie vor sich hin. Hört sich an wie ein Vogel von draußen (aber da ich ja noch keinen Nympfen hatte, weiß ich nicht, ob die nicht alle so pfeifen..) Sie wippt hin und wieder mit dem Kopf auf und ab, zerlegt gerne das Spielzeug und schläft am liebsten auf oder in ihrem Fressnapf.. (das muß ich ihr mal irgendwie abgewöhnen, sie scheißt ja alles voll! Nur wie?)
Wenn ich ihr Verhalten mit meinen Wellis vergleiche, würde ich sagen, es ist doch ein Männchen. Mein Wellimännchen Max ist auch eher ruhig. Charly, mein Weibchen ist da eher das genaue Gegenteil. Sie hat Hummeln im Hintern und kann kaum stillsitzen...
Gruß
Selar