D
die Mösch
Guest
Hallo Allerseits,
was mache ich nur falsch!?
Mein Mozambikgirliltzpaar hat sich bis auf wenige Stellen fast sämtliche Federn ausgerupft. Allerdings jeder bei sich.
So etwas habe ich noch nie in diesem Ausmaß erlebt. Gut, meine Reichenowgirlitze hatten sich letztes Jahr zur Brutzeit auch ein paar Brustfedern ausgrupft, aber das hielt sich im Rahmen. Nun, jetzt habe ich wirkliche Hühnchen im Käfig.
Woran kann das wohl liegen? Ich habe zwei Nester an verschiedenen Stellen im Käfig angebracht, Kokosfasern, Scharpie und tierisch-pflanzliche Naturfasermischung steht zur freien Auswahl zur Verfügung. Aber nee, sich selber rupfen!
Wenn sie ihre Federn wenigstens noch zum Nestbau nutzen würden, nee, lieber ´rausschmeissen und in der Wohnung verteilen...
Es lagen heute zwei Eier im Nest -und eines auf dem Boden. Das Weibchen sitzt aber noch nicht auf dem Gelege. Desweiteren wird es -vor allem abends- immer vom Männchen durch den Käfig gejagt. Jetzt habe ich erst einmal einen Trennschieber eingeschoben.
Aber ich verstehe trotzdem das massive Gerupfe nicht...
Ob sich das Paar nicht verträgt? Dabei hat er sie immer gefüttert.
Evtl in einen anderen Käfig umsetzen? "Tapetenwechsel" sol l ja auch manchmal helfen...
was mache ich nur falsch!?
Mein Mozambikgirliltzpaar hat sich bis auf wenige Stellen fast sämtliche Federn ausgerupft. Allerdings jeder bei sich.
So etwas habe ich noch nie in diesem Ausmaß erlebt. Gut, meine Reichenowgirlitze hatten sich letztes Jahr zur Brutzeit auch ein paar Brustfedern ausgrupft, aber das hielt sich im Rahmen. Nun, jetzt habe ich wirkliche Hühnchen im Käfig.
Woran kann das wohl liegen? Ich habe zwei Nester an verschiedenen Stellen im Käfig angebracht, Kokosfasern, Scharpie und tierisch-pflanzliche Naturfasermischung steht zur freien Auswahl zur Verfügung. Aber nee, sich selber rupfen!

Es lagen heute zwei Eier im Nest -und eines auf dem Boden. Das Weibchen sitzt aber noch nicht auf dem Gelege. Desweiteren wird es -vor allem abends- immer vom Männchen durch den Käfig gejagt. Jetzt habe ich erst einmal einen Trennschieber eingeschoben.
Aber ich verstehe trotzdem das massive Gerupfe nicht...
Ob sich das Paar nicht verträgt? Dabei hat er sie immer gefüttert.
Evtl in einen anderen Käfig umsetzen? "Tapetenwechsel" sol l ja auch manchmal helfen...