J
Juulchen
Guest
Hallo,
ich wollte meinen zwei selber zwei Schaukeln bauen, weil ich keine passenden mit Natur Ästen finden konnte... nur jetzt mein Problem:
Ich habe schon oben die zwei Hacken rein gemacht zum aufhängen, aber der Sitzbalken, damit habe ich Schwierigkeiten.
Wie soll ich den an die zwei hängenden Äste dran machen?
Ich habe erst gedacht mit Heißklebepistole, aber meine Kanarien nagen sehr gerne und ich habe Angst das das erstens nicht wirklich gut hält und zweitens das sie irgentwie da dran kommen und den Kleber essen.
Die Alternative wäre eine Schraube komplett durch den Sitzbalken zu drehen und dann noch ein Stück hoch in den Hängendenbalken... aber der Kopf der Schraube wird 100% auf von denen untersucht, also meine Frage hierzu wäre welches Material für die Schraube am besten ist und ob man die überhaupt so benutzen kann ohne das die Äste sich spalten.
Welche der zwei Varianten würdet ihr nehmen? Und hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht, welche besser ist? Wenn euch eine Methode einfällt, die noch besser ist dann ist die natürlich auch sehr willkommen hier
Als Info zusätzlich, der Durchmesser der Äste beträgt so ungefähr 1cm, der Sitzbalken ist etwas dicker aber nicht gerade viel.
ich wollte meinen zwei selber zwei Schaukeln bauen, weil ich keine passenden mit Natur Ästen finden konnte... nur jetzt mein Problem:
Ich habe schon oben die zwei Hacken rein gemacht zum aufhängen, aber der Sitzbalken, damit habe ich Schwierigkeiten.
Wie soll ich den an die zwei hängenden Äste dran machen?
Ich habe erst gedacht mit Heißklebepistole, aber meine Kanarien nagen sehr gerne und ich habe Angst das das erstens nicht wirklich gut hält und zweitens das sie irgentwie da dran kommen und den Kleber essen.
Die Alternative wäre eine Schraube komplett durch den Sitzbalken zu drehen und dann noch ein Stück hoch in den Hängendenbalken... aber der Kopf der Schraube wird 100% auf von denen untersucht, also meine Frage hierzu wäre welches Material für die Schraube am besten ist und ob man die überhaupt so benutzen kann ohne das die Äste sich spalten.
Welche der zwei Varianten würdet ihr nehmen? Und hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht, welche besser ist? Wenn euch eine Methode einfällt, die noch besser ist dann ist die natürlich auch sehr willkommen hier

Als Info zusätzlich, der Durchmesser der Äste beträgt so ungefähr 1cm, der Sitzbalken ist etwas dicker aber nicht gerade viel.