Unser Vogel atmet schnell

Diskutiere Unser Vogel atmet schnell im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo Liebe Leute. Ich wende mich mit einem grossen Problem an Euch. Unser Gloster Haubenkanarienweibchen leidet seit ca.1 Woche an Müdigkeit...

  1. Ralli

    Ralli Guest

    Hallo Liebe Leute.
    Ich wende mich mit einem grossen Problem an Euch.
    Unser Gloster Haubenkanarienweibchen leidet seit ca.1 Woche an Müdigkeit und schneller Atmung.Unser Tierarzt meint,es wäre eine Luftsackentzündung und wir verabreichen dem Vögelchen seit diesem Zeitpunkt ein Antibiotikum.
    Leider hat sich Ihr Zustand noch nicht gebessert,eher noch schlimmer geworden.Seit zwei Tagen ist Sie auch auf Ihren kleinen Beinchen sehr unsicher und veharrt am liebsten auf dem Käfigboden.Lediglich zum Trinken hüpft Sie noch im Käfig.Sie verhält sich aber nicht apathisch, sonder hüpft davon, wenn man Ihr zu nahe kommt oder hackt.
    Vielleicht habt Ihr ja einen Tip für uns,was zu tun ist.
    Vielen Dank Gruss Ralli
     
  2. vonni

    vonni Guest

    Ist der Tierarzt vogelkundig? Wurde ein Kropfabstrich gemacht oder eine Kotprobe genommen? Welches AB wurde verabreicht und über welche Dauer soll dies gegeben werden? Hat sie Atemgeräusche, vermehrt abends in Ruhephase?
     
  3. Ralli

    Ralli Guest

    Hallo Vonni.
    Es wurde weder eine Kotprobe untersucht noch ein Kropfabstrich gemacht.
    Auf der kleinen Spritze steht 1ml Tbc,pro Tag ein Tropfen.Soll bis Freitag genommen werden,dann wären es 8 Tage insgesamt.Die schnelle Atmung ist über den ganzen Tag eigentlich gleichbleibend.
    Gruss Ralli
     
  4. vonni

    vonni Guest

    Hmmm....ich bin da immer kritisch, wenn AB so "auf Verdacht" gegeben wird. Kropfabstrich oder Kotprobe ist immer von Vorteil, da findet der Doc bei Einsendung ins Labor halt raus, ob es sich um eine parasitäre, bakterielle oder oder oder Klamotte handelt. Es kommen einfach so viele Sachen in Frage. Ich würde daher noch einmal einen vogelkundigen Doc aufsuchen. Vielleicht wirst Du hier fündig: www.vogeldoktor.de ? Ist sie häufig aufgeplustert, putzt vielleicht öfter als sonst den Schnabel, "knackt" beim Atmen, niest...? Andere Vögel auch erkrankt? Hältst Du sie derzeit separat?
     
  5. Ralli

    Ralli Guest

    Sie hat sich immer nach dem Futtern den Schnabel recht intensiv an der Stange gesäubert,also nicht besonders auffällig.Und aufgeplustert hat Sie sich auch immer nur dann,wenn Sie schlafen gegangen ist.
    Unser kleiner Piepmatz "wohnt alleine in einer Vogelvilla" mit reichlich Platz und vielen Stangen zum Hüpfen,da wir unseren kleinen Schatz nicht frei fliegen lassen können.Und niesen tut Sie gar nicht.

    ____________________________________-
    Gruss von Ralli : :0-
     
  6. Polo

    Polo Registrierter Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2003
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kreis Recklinghausen, NRW
    Schau doch mal in der Liste nach, die vonni genannt hat. Wenn der Vogel seit zwei Tagen nur auf dem Käfigboden hockt, ist das kein gutes Zeichen.
    Es wäre daher sinnvoll, einen anderen TA aufzusuchen.
     
  7. Ralli

    Ralli Guest

    Hallo Tina.
    Danke für Deine Meinung zu unserem Problem.

    Aber so wie es aussieht,wird unsere "kleine Dame" die Nacht nicht überstehen.
    Trotzdem Danke

    Gruss Ralli :heul:
     
  8. vonni

    vonni Guest

    Ja, Kerl, dann ab zum TA, für so was gibt´s Notdienste. Du kannst doch nicht zuschauen, wie die Maus stirbt? 8o
     
  9. #9 tweety1212, 07.09.2004
    tweety1212

    tweety1212 Guest

    Willst du sie sterben lassen? Du bist gesetzlich dazu verpflichtet mit deinen Piepern zum Doc zu gehen wenn sie diesen bruachen 8( und dein Kleiner braucht jezt einen DOC!!!!!
     
  10. Anita2

    Anita2 Guest

    Hallo,

    versuch doch bitte einen TA zu erreichen. Vielleicht kann er ja was für Deinen Vogel tun.

    Liebe und mitfühlende Grüße
     
  11. Ralli

    Ralli Guest

    Hi Anita.
    Natürlich lassen wir unsere "kleine Dame" nicht im Stich.
    Bin auf dem Weg zum Notarzt.
    Melde mich morgen wieder.
    Gruss Ralli
     
  12. Polo

    Polo Registrierter Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2003
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kreis Recklinghausen, NRW
    Bitte berichte unbedingt, wie es dem Vogel geht und was der TA gesagt hat.
    Alles Gute!
     
Thema: Unser Vogel atmet schnell
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kanarienvogel atmet schnell

    ,
  2. vogel atmet schnell

    ,
  3. kanarienvogel atmet schwer

    ,
  4. Kanarienvogel atmet sehr schnell,
  5. vogel schnelle atmung,
  6. mein kanarienvogel atmet schwer,
  7. baby vogel liegt auf dem Boden und atmet schwer,
  8. baby vogel atmet schnell,
  9. vogel atmet schwer,
  10. schnelle Atmung beim vogel,
  11. bogel artemt schnell,
  12. was ist wenn das Vogelbaby die ganze Zeit durchgehend ganz schnell atmet,
  13. schnelles atmen bei kleinvögeln,
  14. kleiner vogel atmet nicht,
  15. Schnelle atmung kleinvogel,
  16. welcher Vogel tut als kämen atmen,
  17. vogel liegt im sterben atmet sehr schnell,
  18. Kanarienvogel atmet schwer und stirbt ,
  19. kanarienvogel schläft schnelle atmung,
  20. Nestling knackt beim atmwn,
  21. kanarienvogel schnelle atmung,
  22. warum atmen die kanarienvogel schnell,
  23. jungvogel atmet schnell,
  24. vogel atmet zuschnell
Die Seite wird geladen...

Unser Vogel atmet schnell - Ähnliche Themen

  1. Unsere süßen Singvögel

    Unsere süßen Singvögel: haben so manches Geheimnis. Überlebensstrategie der Kohlmeisen bei Nahrungsmangel Meisen fressen Fledermäuse Hirsche fressen Vögel Hirsch frisst...
  2. Stimme unseres Kanarienvögel ist weg

    Stimme unseres Kanarienvögel ist weg: Wir waren schon zweimal wegen Luftsackmilben in der Taubenklinik in Essen, mit unseren Kanarienvögeln. Zweimal behandelt, zusätzlich Pulver, das...
  3. Kleiner Haubentaucher Jungvogel in unserem Teich aufgetaucht, jetzt im November doch etwas seltsam ?

    Kleiner Haubentaucher Jungvogel in unserem Teich aufgetaucht, jetzt im November doch etwas seltsam ?: Wir halten schon seit Jahren Hausenten auf einem Naturweiher an unserem Haus. Seit dem Wochenende ist ein kleiner Jungvogel hier aufgetaucht...
  4. Hilfe_mein Halsbandsittich Rudi ist erkrankt und unser Vogelkundiger TA weiß nicht weiter

    Hilfe_mein Halsbandsittich Rudi ist erkrankt und unser Vogelkundiger TA weiß nicht weiter: Hallo an alle, mein Tierarzt hat mich gebeten nochmal in Vogelforen zu schauen und eventuell nach Rat zu fragen. Mein Halsbandsittich Rudi ist...
  5. unbekannter Vogel an unserem Teich

    unbekannter Vogel an unserem Teich: Hallo zusammen, bei der Durchsicht alter Fotos habe ich zwei Bilder eines Vogels gefunden, den ich nicht zuordnen kann. Fotografiert habe ich ihn...