Welche Vögel mit Nymphen vergesellschaften?

Diskutiere Welche Vögel mit Nymphen vergesellschaften? im Nymphensittiche Forum im Bereich Sittiche; Hallo, wir haben zwei Nymphen und einen Welli (bald wieder zwei Wellis :) ). Nun bauen wir einen Außenvoliere und möchten, da wir den Platz...

  1. matara

    matara Guest

    Hallo,

    wir haben zwei Nymphen und einen Welli (bald wieder zwei Wellis :) ).
    Nun bauen wir einen Außenvoliere und möchten, da wir den Platz dann haben, Vögel vom Tierschutz aufnehmen.

    Doch welche Arten kann man miteinander vergesellschaften?

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Viele Grüße,

    :0-
     
  2. #2 Federmaus, 06.09.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Silke :0-


    Warum nicht mehr Nymphen und Wellis nehmen :?
    Den bei Gemeinschaftshaltung ist es schwer jeder Art gerecht zu werden.

    Für die Nymphen ist es wichtig das sie die Mehrzahl bilden. Da sie recht gutmütig sind und sich anderes kaum durchsetzen können.
     
  3. Kuni

    Kuni Guest

    hallo!

    also ich, wenn ich du wäre, würde mit nymphen und wellis weitermachen. du wirst dich wundern was dir bisher alles entgeht. ich habe jetzt 6 nymphen und 8 wellis und mit jedem mehr wirds interessanter (mehr geht bei mir aber nicht wegen dem platz)

    frinde ich gut daß du vögel aufnehmen willst die keiner mehr haben will. du wirst sehen, sobald du das ein wenig bekannt gemacht hast werden sie dir die bude einrennen 8( :heul: ich kenne das aus eigener erfahrung und ich denke das geht anderen hier nicht anders.
     
  4. matara

    matara Guest

    Hallo,

    danke für eure Antworten!

    Ich würde auch mit Wellis und Nymphen weitermachen, nur dachte ich, wenn andere Vögel dringend ein Zuhause suchen, könnte ich ja auch diese aufnehmen.

    Bei uns im Tierheim sitzt z.B. zur Zeit ein Rosella-Pärchen, darum bin ich überhaupt auf den Gedanken gekommen.

    Also, was meint ihr - lieber doch weiterhin Nymphen und Wellis?
     
  5. kace63

    kace63 Foren-Guru mZg

    Dabei seit:
    04.08.2002
    Beiträge:
    3.229
    Zustimmungen:
    4
    Ich glaube Roselllas lassen sich nicht so gut mit anderen arten vergesellschaften , schau doch ,al im RosellaForum
     
  6. Kuni

    Kuni Guest

    hallo!

    ich habe eine gemeinschaftsvoliere mit wellis, nymphen und kathis.
    nen rosella würde ich nie dazu setzen, denn der gehört zu den plattschweifsittichen und die haben den ruf aggressiv zu sein. aber wie kace schon sagt, lies dich doch mal durchs plattschweifforum. die leute dort können dir da bestimmt besser raten.
     
  7. Gill

    Gill Guest

    Mit Ziegensittichen funktioniert es auch ganz gut. :jaaa: Zur Info kannst Du ja mal ins Läuferforum schauen.
     
  8. #8 Federmaus, 07.09.2004
    Federmaus

    Federmaus Nympherlsklavin

    Dabei seit:
    13.09.2002
    Beiträge:
    9.449
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    bei Nürnberg, mit den 16 Nympherln: Mucki, Leonie,
    Hallo Silke :0-

    Rosellas verteidigen stark ihr Revier, oft klappt da nicht einmal eine Gruppenhaltung unter Rosellas.
     
  9. downey

    downey Herr der Nymphen

    Dabei seit:
    15.04.2003
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    26...
    Huhu!

    Rosellas würde ich keinesfalls mit Nymphen vergesellschaften. Stanleys hingegen sind kein Problem, sie gehören zwar auch zu den Plattschweifen, sind aber keinesfalls aggressiv, allerdings wirst du die im TH nicht finden.

    Ziegen kannst du vergesellschaften, allerdings werden die in Brutstimmung recht aggressiv, sind sie icht in Brutstimmung klappt die vergesellschaftung sehr gut. Ich habe auch schon gelesen das sich Ziegen mit Nymphen freiwillig verpaart haben, was aber wohl auch daran liegt das sich Krumschnäbel ihren Partner schon recht genau aussuchen, ist kein passender dabei kommt dann auch mal ne andere Art in frage. Ideal ists aber in keinem Fall.

    Bei ausreichend Platz kann man aber echt Problemlos Welis und Nymphen zusammenhalten, wenns zum einen nicht mehr Wellis wie Nymphen sind und es genug Platz gibt.

    Übrigens sitzen in THs auch genug Wellis die auf ein neues zu Hause warten ;)
     
  10. Kuni

    Kuni Guest

    hallo!

    mit den ziegen wäre ich vorsichtig, es kann gut gehen, es kann aber auch schiefgehen. bei mir war leider letzteres der fall und deshalb habe ich die ziegen schweren herzens abgegeben. es klappt alles solange die ziegen nicht brutlustig sind, aber wenn der bruttrieb erst mal geweckt ist, ist er bei ziegen schwer wieder zu bremsen...
     
  11. downey

    downey Herr der Nymphen

    Dabei seit:
    15.04.2003
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    26...
    Huhu!

    Ja das ist eben die Problematik die ich schon angesprochen hatte.

    Stanleys wäre meine erste empfehlung, bei weitem nicht so frech wie die Wellis, vertsehen sich mit Nymphen einfach super, und selbst in Brutstimmung wenig agressiv, aber die sind leider echt total selten
     
Thema:

Welche Vögel mit Nymphen vergesellschaften?

Die Seite wird geladen...

Welche Vögel mit Nymphen vergesellschaften? - Ähnliche Themen

  1. schwarzer Vogel mit roter Schwanzfeder - welcher ?

    schwarzer Vogel mit roter Schwanzfeder - welcher ?: Hallo an Euch, ein Foto habe ich jetzt nicht - war heute Morgen bloß laufen; da sah ich mehrere "flott daherkommende" eher dunkle (eher fast...
  2. Unzertrennliche gestorben, welchen Vogel damit der übrige Unzertrennliche nicht alleine ist?

    Unzertrennliche gestorben, welchen Vogel damit der übrige Unzertrennliche nicht alleine ist?: Gude, Leider ist nach über 12 Jahren ein Vogel unserer zwei Unzertrennlichen gestorben, deshalb die Frage welchen Vogel ich holen sollte damit der...
  3. Elbtalaue: Welcher Vogel ist das? Mit grauem Kopf

    Elbtalaue: Welcher Vogel ist das? Mit grauem Kopf: Guten Abend! Ich habe gestern in der Elbtalaue in Mecklenburg auf einer Wiese diesen Vogel, siehe Fotos beobachtet. Leider habe ich seinen Namen...
  4. Welcher Vogel singt hier? (Februar Nachmittag Berlin)

    Welcher Vogel singt hier? (Februar Nachmittag Berlin): Februar nachmittags Berlin | Vogelforen Hat jemand eine Idee? Ich stand in der Stadt unter einem Baum und der Gesang war klar und laut. Ich kenne...
  5. Welchen Vogel imitiert diese Rabenkrähe ?

    Welchen Vogel imitiert diese Rabenkrähe ?: Hallo ! Darf ich euch noch mal bitten......? Die Rabenkrähe hat diese Laute schon mitgebracht, wie sie in die Voli neu gekommen ist (von der...