M
Masterfloh
Guest
Was zum Nymphi ist bei uns los :-)
Angefangen hat es mit einem Nymphi. Bis wir nach einer Woche Hungerstreik seinerseits merkten daß er einsam ist haben wir uns entschlossen noch einen zweiten Nymphi zu kaufen. Sehr schnell merkten wir: 2 Männchen! Da kauften wir noch einen dritten Nymphi (ein Mädchen) weil einer von den Herren immer mächtig balzt! Aber als wir es zu den zwei Herren setzten hat sich der freche Kerl der nie so liebesbedürftig balzte das Mädel kassiert! Nun blieb wieder einer allein, was wir aber nicht wollten. Da kauften wir noch ein Mädel dazu. Sie hatte mächtige Schwierigkeiten sich einzugewöhnen, daß wir anfangs schon an Psittacose anhand der Anzeichen dachten und zum TA gingen. Haben deswegen schon 2 Themen unter Vogelkrankheiten eröffnet. Auf anraten des TA haben wir sie erst mal für eine Woche allein in ein Häuschen getan und den Käfig an die Voliere gestellt. Da haben sich die 2 Singles immer so gesetzt daß sie sich ganz nah waren, aber jetzt wo sie wieder in der Voliere ist muß sie sich oft von dem Herren agressive Verhaltensweisen gefallen lassen! Nun fällt uns heute auf, daß sich die Singles schon gegenseitig am Kopf geputzt hab und er auch oft auf sie zugeht, sich ganz nah an sie drängt und das ihr zugewandte Bein hebt. Das stellt er dann auf ihre Flügel bzw eigentlich schon Rücken als wolle er auf sie steigen... Was hat das zu sagen?!? Kann es sein, daß die beiden trotz anfänglicher Schwierigkeiten miteinander noch ein Paar werden? Wenn einer zum anderen keinen Sichkontakt hat, dann halten unsere Singles irgendwie immer Stimmkontakt. Wäre ja super, dann wären es zwei Nymphi-Paare.
Ist so schön anzusehen wenn sich das erste Paar gern hat. Obwohl sie wenns zum schlafen geht gerne streiten und einer auf den anderen mit dem Schnabel hinhaut - eigentlich nur er auf sie! Sonst schliefen sie immer im Futternapf(!) eng aneinander gekuschelt, aber zur Zeit nicht. Evtl Ehekrach?
Vielleicht kann ja jemand seine Meinung zu diesem Eintrag (zum Paar und den 2 Singles) äussern und mir dadurch etwas Licht ins Dunkel bringen.
Angefangen hat es mit einem Nymphi. Bis wir nach einer Woche Hungerstreik seinerseits merkten daß er einsam ist haben wir uns entschlossen noch einen zweiten Nymphi zu kaufen. Sehr schnell merkten wir: 2 Männchen! Da kauften wir noch einen dritten Nymphi (ein Mädchen) weil einer von den Herren immer mächtig balzt! Aber als wir es zu den zwei Herren setzten hat sich der freche Kerl der nie so liebesbedürftig balzte das Mädel kassiert! Nun blieb wieder einer allein, was wir aber nicht wollten. Da kauften wir noch ein Mädel dazu. Sie hatte mächtige Schwierigkeiten sich einzugewöhnen, daß wir anfangs schon an Psittacose anhand der Anzeichen dachten und zum TA gingen. Haben deswegen schon 2 Themen unter Vogelkrankheiten eröffnet. Auf anraten des TA haben wir sie erst mal für eine Woche allein in ein Häuschen getan und den Käfig an die Voliere gestellt. Da haben sich die 2 Singles immer so gesetzt daß sie sich ganz nah waren, aber jetzt wo sie wieder in der Voliere ist muß sie sich oft von dem Herren agressive Verhaltensweisen gefallen lassen! Nun fällt uns heute auf, daß sich die Singles schon gegenseitig am Kopf geputzt hab und er auch oft auf sie zugeht, sich ganz nah an sie drängt und das ihr zugewandte Bein hebt. Das stellt er dann auf ihre Flügel bzw eigentlich schon Rücken als wolle er auf sie steigen... Was hat das zu sagen?!? Kann es sein, daß die beiden trotz anfänglicher Schwierigkeiten miteinander noch ein Paar werden? Wenn einer zum anderen keinen Sichkontakt hat, dann halten unsere Singles irgendwie immer Stimmkontakt. Wäre ja super, dann wären es zwei Nymphi-Paare.
Ist so schön anzusehen wenn sich das erste Paar gern hat. Obwohl sie wenns zum schlafen geht gerne streiten und einer auf den anderen mit dem Schnabel hinhaut - eigentlich nur er auf sie! Sonst schliefen sie immer im Futternapf(!) eng aneinander gekuschelt, aber zur Zeit nicht. Evtl Ehekrach?
Vielleicht kann ja jemand seine Meinung zu diesem Eintrag (zum Paar und den 2 Singles) äussern und mir dadurch etwas Licht ins Dunkel bringen.