ZF-Hahn mit Stimmproblemen

Diskutiere ZF-Hahn mit Stimmproblemen im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo! Vielleicht hat ja einer von Euch 'ne Idee. Vielleicht Siggi? Du scheinst ja sehr kompetent zu sein. Mein ZF-Hahn hat seit gestern...

  1. #1 kleiner_vogel, 02.11.2004
    kleiner_vogel

    kleiner_vogel Guest

    Hallo!

    Vielleicht hat ja einer von Euch 'ne Idee. Vielleicht Siggi? Du scheinst ja sehr kompetent zu sein.

    Mein ZF-Hahn hat seit gestern Probleme mit der Stimme. Klingt irgendwie heißer...
    Normalerweise hat er eine klare und (sehr) laute Stimme, lauter als andere 1,0 ZF die ich kenne. Jetzt klingt er fast wie im Stimmbruch und bringt nur noch zwei schiefe Töne auf einmal raus und manchmal habe ich den Eindruck, als würde ihm die Stimme komplett versagen.
    Vor ca. vier Wochen wurde er mit Ivomec gegen Luftsackmilben behandelt, die er wohl schon von Händler mitgebracht hat. Ich bin mir allerdings nicht 100%ig sicher, ob er sie los ist.
    Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
    Er zeigt ansonsten keinerlei Krankheitszeichen, ist fit und munter und tobt in der Gegend rum. Deswegen war ich auch noch nicht beim TA.
    Was könnte das sein und was kann ich tun??

    Kann ihn ja schlecht mit Salbeibonbons füttern :D

    Gruß,
    Oli
     
  2. #2 Alfred Klein, 02.11.2004
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.369
    Zustimmungen:
    2.973
    Ort:
    663... Saarland
    Wie oft?
    Eine einmalige Behandlung ist Quatsch.
    Das muß drei mal gemacht werden in wöchentlichem Abstand. Alles andere bringt nichts.
    Wenn das nicht so gemacht wurde dann auf ein neues. Drei mal, das muß von neuem angefangen werden.
     
  3. #3 kleiner_vogel, 03.11.2004
    kleiner_vogel

    kleiner_vogel Guest

    Hallo Alfred,

    hatte ihn nach Anweisung des TA zweimal damit behandelt im Abstand von einer Woche. Hmm... und Du meinst, das war einmal zu wenig?
    Seufz, na dann werd' ich wohl nochmal ran müssen. Das wird ein Spass, der kriegt jedes Mal bald ein Herzschnäpperle, wenn ich ihn fangen muß...

    Meinst Du, die schrägen Töne, die er seit Montag von sich gibt, könnten was mit LSM zu tun haben, oder kommt da noch was anderes in Frage?
    Inzwischen zwitschert schon sein 0,1 lauter als er; aber er scheint sich sonst nicht krank zu fühlen. Frißt, fliegt, badet...

    Das ist echt zum Verzweifeln... hatte in zwanzig Jahren Welli-Haltung noch nie nen kranken Vogel (außer einmal ein Zugeflogener mit Milben in der Wachshaut). Deshalb hält sich meine Erfahrung was Krankheiten angeht zum Glück auch sehr in Grenzen. Aber jetzt mit den ZF war ich in vier Monaten schon dreimal beim TA :nene: Da hört der Spass echt langsam auf! :traurig:

    Gruß, Oliver
     
  4. #4 Alfred Klein, 03.11.2004
    Alfred Klein

    Alfred Klein Depp vom Dienst ;-)

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    15.369
    Zustimmungen:
    2.973
    Ort:
    663... Saarland
    Hallo Oliver

    Irgendwelche Sachen mit der Stimme sind immer ziemlich schwierig.
    Die Syrinx, das Stimmbildungsorgan, sitzt bei Vögeln ja nicht im Hals sondern tief in der Brust.
    Es müssen daher keine LSM sein, da gibt es anscheinend noch andere Ursachen. Aber da tut sich auch der Tierarzt in der Regel schwer mit. Daher kann ich Dir auch nichts genaues nicht sagen.
    Einer meiner Vögel hatte mal eine Lungenentzündung mit Wasser in der Lunge. Das konnte behoben werden, jedoch ist seine Stimme welche fast komlett weg war nicht wieder so geworden wie es früher war.
    Anscheinend ein Folgeschaden welcher nicht mehr zu ändern ist.
    Du kannst es mal mit dem Milbenmittel versuchen, ob es wirklich hilft und ob es LSM sind kann ich Dir auch nicht mit Gewißheit sagen.
     
  5. #5 kleiner_vogel, 07.11.2004
    kleiner_vogel

    kleiner_vogel Guest

    Hallo Alfed,

    bin am Donnerstag dann doch zum TA, hab' mir einen hier aus der Liste rausgesucht, weil mein alter nicht so der Hit war.
    Der neue scheint wirklich sehr vogelkundig zu sein, und wie sich rausgestellt hat, liegt eine Steptokokkeninfektion vor. Weiß der Teufel, wie er sich die geholt hat. Seine Henne war zum Glück nicht infiziert.
    Jetzt ist halt Baytril angesagt und ich hoffe, dass es gut anschlägt.

    Vielen Dank für deine Tipps!

    Gruß,
    Oliver
     
Thema: ZF-Hahn mit Stimmproblemen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hahn stimmbruch

    ,
  2. hahn Im stimmbruch

Die Seite wird geladen...

ZF-Hahn mit Stimmproblemen - Ähnliche Themen

  1. Wellensittichhahn mit Leberproblemen

    Wellensittichhahn mit Leberproblemen: Hallo zusammen, Vielleicht hat jemand ein paar Tipps für mich denn ich verzweifel gerade. Ich habe einen Wellensittich Hahn. Er ist ca. 5 1/2...
  2. Zerfledderter Amselhahn mit verbogenem Schnabel

    Zerfledderter Amselhahn mit verbogenem Schnabel: Den Amselhahn beobachte ich schon eine ganze Weile an meinem Futterplatz. Er sieht schon sehr schlimm aus. Meine Frage lautet folgendermaßen: Kann...
  3. Grüner Kongopapagei Henne mit Hahn Vergesellschaften

    Grüner Kongopapagei Henne mit Hahn Vergesellschaften: Guten Morgen liebe Experten, wir haben seit Mai eine handaufgezogene junge Henne, die sich toll entwickelt hat, super zahm, verschmust und...
  4. Problem mit neuen Zebra Hähnen

    Problem mit neuen Zebra Hähnen: Hallo zusammen, ich hoffe dass mir hier jemand nen Tipp geben kann. Ich habe gestern zwei neue Zebra Hähne gekauft. Sie leben in einer großen...
  5. Perlhühner mit Brahma Hahn?

    Perlhühner mit Brahma Hahn?: Hallo :) Ich arbeite freiwillig in einem Tierpark. Dort werden momentan 8 Perlhühner mit 2 Brahma Hähnen zusammen gehalten. Eins der Perlhühner...