A
Antje
Guest
Hallo alle zusammen,
einige von Euch kennen mich und meine beiden Geier inzwischen schon.
Für alle anderen: Ich habe 2 Nymphen, Männchen und Weibchen, die seit ca. 2 Jahren zusammen sind, sie vertragen sich gut, sind aber kein echtes Paar. Sie kraulen sich also nicht gegenseitig und haben sich auch noch nie gepaart. Paulie (das Weibchen) bettelt Harry zwar öfter mal an, aber der kriegt das irgendwie nicht gebacken und steigt meistens auf ihren Kopf. Irgendwann kriegt sie dann genug und schmeist ihn runter.
Da wir sowieso nicht züchten dürfen und wollen ist das aber kein Problem für uns. Das Problem ist nur, daß Paulie auch ohne Befruchtung Eier legt (siehe Beitrag: "Mein Weibchen legt ständig Eier"). Die Hormonbehandlung läuft im Moment, mal sehen, was sie bringt. Ihr habt mir auch den Tipp gegeben, das Weibchen neu zu verpaaren. Aber natürlich würde ich das Männchen niemals hergeben.
Im Moment bauen wir gerade eine Zimmervoliere (L 1,25 - T 0,60 - H 1,80). Die Vögel haben allerdings trotzdem jeden Tag Freiflug in einem 10 Quadratmeter-Zimmer.
So, jetzt endlich meine Fragen (Danke an alle, die bis hierher durchgehalten haben):
Würde die Voliere denn für weitere Nymphen ausreichen?
Wenn ja, kann man auch nur 1 Vogel dazusetzen oder gibt es da Ärger untereinander? Wenn ja, Männchen oder Weibchen oder egal? Jung- oder Altvogel? Oder besser doch 2?
MIch würde sehr interessieren, was ihr an meiner STelle machen würdet. Bin über jeden gutgemeinten Rat dankbar.
Viele liebe Grüsse
Antje
P.S. In unserem Tierheim sitzen im Moment 2 Nymphen, die zusammen gehören. Ich weiß aber nicht, ob das ein Paar ist, da ich sie noch nicht gesehen habe. Die würde ich natürlich bevorzugt nehmen. Bringt das was, was meint Ihr?
einige von Euch kennen mich und meine beiden Geier inzwischen schon.
Für alle anderen: Ich habe 2 Nymphen, Männchen und Weibchen, die seit ca. 2 Jahren zusammen sind, sie vertragen sich gut, sind aber kein echtes Paar. Sie kraulen sich also nicht gegenseitig und haben sich auch noch nie gepaart. Paulie (das Weibchen) bettelt Harry zwar öfter mal an, aber der kriegt das irgendwie nicht gebacken und steigt meistens auf ihren Kopf. Irgendwann kriegt sie dann genug und schmeist ihn runter.
Da wir sowieso nicht züchten dürfen und wollen ist das aber kein Problem für uns. Das Problem ist nur, daß Paulie auch ohne Befruchtung Eier legt (siehe Beitrag: "Mein Weibchen legt ständig Eier"). Die Hormonbehandlung läuft im Moment, mal sehen, was sie bringt. Ihr habt mir auch den Tipp gegeben, das Weibchen neu zu verpaaren. Aber natürlich würde ich das Männchen niemals hergeben.
Im Moment bauen wir gerade eine Zimmervoliere (L 1,25 - T 0,60 - H 1,80). Die Vögel haben allerdings trotzdem jeden Tag Freiflug in einem 10 Quadratmeter-Zimmer.
So, jetzt endlich meine Fragen (Danke an alle, die bis hierher durchgehalten haben):
Würde die Voliere denn für weitere Nymphen ausreichen?
Wenn ja, kann man auch nur 1 Vogel dazusetzen oder gibt es da Ärger untereinander? Wenn ja, Männchen oder Weibchen oder egal? Jung- oder Altvogel? Oder besser doch 2?
MIch würde sehr interessieren, was ihr an meiner STelle machen würdet. Bin über jeden gutgemeinten Rat dankbar.
Viele liebe Grüsse
Antje
P.S. In unserem Tierheim sitzen im Moment 2 Nymphen, die zusammen gehören. Ich weiß aber nicht, ob das ein Paar ist, da ich sie noch nicht gesehen habe. Die würde ich natürlich bevorzugt nehmen. Bringt das was, was meint Ihr?